• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck / süsser Hefezopf

süsser Hefezopf

14. März 2014 by Glasgeflüster 15 Kommentare

Vögelzwitschern, die Sonnenstrahlen, die auf der Nase kitzeln, das Gluckern der letzten Wassertropfen, die durch die Kaffemaschine rauschen- das ist Sonntagmorgen.
Nochmal umdrehen.
Langsam aufwachen, und wissen, heute gibts nur schönes!
Ein Sonntagsausflug in der Sonne, oder einen Spielenachmittag bei Regenwetter. Einen Besuch bei lieben Freunden oder ein Geburtstag bei Verwandten. Ein langes, ausgedehntes Frühstück. Ja, das gehört dazu.
Hefezopf_by_Glasgefluester_1_klein
Schön, wenn einen dann auf dem Tisch ein Hefezopf erwartet. Mit all dem feinen Duft, den er verströmt. Selbstgebacken am Vorabend und kaum auszuhalten, wie lecker er aussieht.
Hefezopf_by_Glasgefluester_2_klein
Aber man konnte widerstehen- gerade eben so… Damit er in seiner ganzen Pracht das Frühstück am Sonntag bereichern kann! Und das hat dieser Schatz hier getan. Glänzt er nicht schön? Schade- dass es IMMERNOCH kein Duft-Internet gibt!
Hefezopf_by_Glasgefluester_4_klein
Mit einem leckeren Honig, oder dem von mir so geliebten Nutella- aaaaaah, ein Fest!
Was gehört für Euch zum Frühstück unabdingbar dazu?
Hefezopf_by_Glasgefluester_3_klein
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für einen dicken fetten Hefezopf:
Gefunden habe ich das Rezept auf kochbar.de und habe nur Vanillezucker ergänzt…
Einkaufszettel_Hefezopf_by_Glasgefluester

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck Schlagwort:backen, baking, breakfast, essen, food, fotografie, frühstück, hefezopf, kochen, photography

Vorheriger Beitrag: « Risottomix im Glas
Nächster Beitrag: Apfelketchup- yay oder nay? »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne

    14. März 2014 um 17:25

    mmmmhhhh, der sieht ja richtig lecker aus. Du fragst, was für mich zu einem richtig guten Frühstück gehört??? Ich bin eher die herzhafte “Fraktion”. Und wenn wir ausgiebig frühstücken, z.B. Sonntags oder wenn Besuch da ist, dann darf es auch schon mal Lachs sein oder leckeres Rührei. Doch diesen Zopf würde ich auch nicht ablehnen. 🙂
    Viele Grüße aus dem Norden

    Antworten
    • glasgefluester

      16. März 2014 um 21:25

      Ich bin mir ganz ganz sicher, dass er dir schmecken würde! Wobei ich zugeben muss, dass auch ich eher das herzhafte esse zum Frühstück 😉
      Ganz liebe Grüße in den Norden, liebe Anne!

      Antworten
  2. Britta

    14. März 2014 um 18:35

    Mjam, liebe Britta – ich maaaag soooo gern Hefezöpfe! Zu Ostern werde ich uns wieder einen backen! Jippieh! Soooo lecker und mit vier Personen auch soooo schnell weg 😉
    Zum Frühstück gehört bei mir unbedingt auch Obst. Klingt jetzt vielleicht langweilig… zu einem richtig schöööönen Sonntags- oder Osterfrühstück würde ich Melone mit Schinken umwickeln, oder angedünstete karamellisierte Apfelspalten (noch warm) zum Käse reichen oder einen AnanasQuark machen oder Spieße mit ErdbeerenKiwiBanane…
    Hab ein schönes Wochenende!
    Herzlich!

    Antworten
    • glasgefluester

      16. März 2014 um 21:26

      Hallo liebe Britta,

      das klingt alles andere als langweilig! Ich krieg gerade Frühstückshunger (um halb zehn Uhr abends, kicher…)
      Ganz ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. Schokohimmel

    15. März 2014 um 06:52

    Mmmhhhh, ich kann den leckeren Duft förmlich riechen! 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      16. März 2014 um 21:27

      Hey liebe Schokohimmel,

      das freuet mich! Ja der Duft ist großartig! 🙂
      Ganz liebe Sonntagabendgrüße
      Britta

      Antworten
  4. Marobe

    16. März 2014 um 16:35

    Danke Britta, der Zopf kam gerade richtig! Hatte Freitag eine intensive “Zahnarzt-Session” und heute zum Sonntagsfrühstück habe ich schon Deinen “Zopf” gemümmelt, mit etwas gesalzener Butter und Marmelade. Sooo legger 🙂 Alle Qualen waren vergessen!

    Lieben Gruss, Marianne

    Antworten
    • glasgefluester

      16. März 2014 um 21:31

      Hallo liebe Marianne,

      oh wie passend! Ich freue mich, dass er dir das “Leiden” ein wenig erleichtert hat 🙂
      Hoffentlich geht es Dir heute schon etwas besser!
      Ganz viele liebe Genesungswünsche,
      Britta

      Antworten
  5. Johanna

    16. März 2014 um 23:05

    Ja, klasse!
    Den wollte ich schon immer mal backen.
    Mmmmh mit Honig oder selbstgemachter Marmelade……mmmh.
    Ich freue ich mich schon drauf! :-))
    Das Rezept kam genau passend.
    Herzlichen Gruß aus OWL

    Antworten
    • glasgefluester

      17. März 2014 um 21:11

      Yay- da freue ich mich aber doll! Guten Appetit!

      Antworten
  6. lottikocht

    26. März 2014 um 21:22

    Zopf gab es bei uns letzen Sonntag auch 🙂 Und im Übereifer gleich aus 1 kg Mehl….Einen normalen Zopf und eine gefüllte Nussblume, einfach immer wieder lecker!! 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      28. März 2014 um 08:29

      Oooh toll- Nussblume klingt grossartig! Findet man das Rezept auf Deinem Blog? Ganz liebe Grüsse, Britta

      Antworten
      • lottikocht

        31. März 2014 um 12:13

        Die Nussblume gibts natürlich auch auf meinem Blog 😉

        http://lottikocht.wordpress.com/2014/03/24/lotti-backt-nussblume-und-hefezopf/

        Kann ich nur empfehlen, sieht nämlich ziemlich toll aus! 😉

        Antworten
        • glasgefluester

          3. April 2014 um 07:18

          Das ist superlieb, danke für den link!

          Antworten

Trackbacks

  1. LeckerBox.com » Blog Archive » LunchLiebe #10: Liebe in Form von Essen… sagt:
    15. März 2014 um 07:01 Uhr

    […] über einen Hefezopf oder Hefeschnecken, meint Ihr nicht auch? Dann schauen wir doch mal bei dem Hefezopf-Rezept von Frau Glasgeflüster […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework