• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen / Kartoffel-Topinambur-Cremesuppe

Kartoffel-Topinambur-Cremesuppe

28. Februar 2014 by Glasgeflüster 4 Kommentare

Topinambur.
Mann- wie oft ich DAS schon gehört und gelesen habe! Naja- ich gebs ja zu, ich bin immer nicht ganz so sehr auf dieser Welle, dass ich Modeerscheinungen schnell folge.
Auch hier war ich mir nicht so ganz sicher, ob ich das ausprobieren muss.
Ja, die Topinambur ist ein altes Gemüse, aber momentan liest man schon ziemlich viel darüber.
Kartoffel Topinambur Suppe by Glasgefluester 1 klein
Aber als ich dann am Biostand auf dem Markt stand (die Geschichte mit den ganzen Rote Bete kennt Ihr ja schon- und JA, es war der selbe Marktsamstag!), da schrien die kleinen Knollen förmlich nach mir. Ganz vorsichtig packte ich also sechs Stück davon ein (ziemlich kleine). Und nach dem Kochen habe ich mir gedacht, ich hätte ruhig auch ein paar mehr haben können 😉
Kartoffel Topinambur Suppe by Glasgefluester 2 klein
Ich habe bei einer geplanten schnöden Kartoffelsuppe einfach einen Teil durch diese neuen Knollen ersetzt. Und sie haben der Suppe echt gut getan. Ein wenig ist “frischer Wind” in den Suppentopf gekommen und es war ein neuer Geschmack, der sich nicht zu sehr aufdrängte.
Gut, ich bin geheilt- ab jetzt gibt es diese kleinen Kerlchen öfter!
Kartoffel Topinambur Suppe by Glasgefluester 3 klein
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für ca drei bis vier Personen:
Auf den Fotos seht Ihr noch kleine rote Farbkleckse darauf. Das habe ich gemacht, damit es nicht ganz zu einfarbig aussieht. Es handelt sich um rote Bete Chips. Das war auch echt lecker. Die werde ich nochmal machen und euch auch ein Rezept dafür anbieten!
EinkaufszettelTopinambursuppe by Glasgefluester

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen Schlagwort:cremesuppe, essen, food, fotografie, kartoffeln, kochen, photography, suppe, topinambur

Vorheriger Beitrag: « Fenchelsalat
Nächster Beitrag: indischer Gewürzsenf »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. merlanne

    28. Februar 2014 um 21:07

    Hallo Britta,
    das kommt ja zu pass!. Wir hatten heute Topinambure in unserer Biogemüsekiste. Danke.
    Liebe Grüße,
    Claudine

    Antworten
    • glasgefluester

      6. März 2014 um 19:46

      Hallo liebe Merlanne,

      ach neee, das ist ja mal cool, wie passend!
      Ich hoffe, ide Suppe hat euch geschmeckt?
      Ganz liebe Grüße aus der Glasgeflüsterküche
      Britta

      Antworten
  2. happy.serendipity (@myserendipities)

    3. März 2014 um 16:32

    au ich mag topinambur auch. meine erste begegnung mit denen war wie folgt: wir bekommen ja seit ein paar jahren so eine biokiste. nun denkt man als italienerin, man kennt so ziemlich jedes gemüse, hatte man ja alles in seiner kindheit schon aufm teller. und dann kam nach einer gemüsekistenlieferung der maddin mit so ner knolle an und rief “WAS GLAUBST DU WAS DAS IST?” und ich so “vergammelte hasenpfote?” er so “NEIN! TOPINAMBUR” die waren nämlich auch so leicht haarig und richtig knollig… aber sehr lecker, muss man schon sagen. wenn nur das umständliche geschäle nicht wär. das nervt mich so’n bissi!

    Antworten
    • glasgefluester

      6. März 2014 um 19:55

      uaaaaahhhh, Lou du bist ein Burner! Vergammelte Hasenpfote. ich lach mich krank….
      Ich drück dich feste!
      Das Schälen kann wirklich nerven, das geb ich zu!
      Ganz liebe Grüße an die Buchautorin,
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework