• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Pickles / Rote Zwiebeln süßsauer

Rote Zwiebeln süßsauer

14. März 2012 by Glasgeflüster 3 Kommentare

Und wieder eine Portion Liebe ins Glas gebannt:

Diese Zwiebeln sind toll! Naja, nicht alles ist so, wie der Fenchel, der nur gut aussieht und mir nicht so dolle schmeckt 😉

Auf der Seite Food in Jars, (die ich so sehr liebe!) fand ich dieses traumhafte Rezept.

Ich habe die Zutaten allerdings etwas verändert. Fand es so schade, dass im Original Rezept die rote Farbe der Zwiebeln so verloren geht, daher habe ich mich für Rotweinessig entschieden. Ich hoffe, es gefällt Euch und regt zum Nachmachen an…

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:

Zwiebeln pellen und in ganz feine Streifen schneiden.
Alle anderen Zutaten in einem Topf vermengen und aufkochen. Die Zwiebeln für ca. 5 min darin köcheln.
Dann in die Weckgläser füllen und mit Ringen, Deckeln und Klammern verschließen.
Bei 100°C im Einkochtopf ca. 20 min einwecken.
Die KLammern erst entfernen, wenn die Gläser komplett ausgekühlt sind.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Pickles Schlagwort:einwecken, essen, food, fotografie, photography, preserving, zwiebeln

Vorheriger Beitrag: « Fenchelsalat mit Orangen
Nächster Beitrag: Ananas eingeweckt »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    14. März 2012 um 17:05

    oh lecker, etwas ähnliches hab ich letztens gepinned… 😉 und dachte noch passt perfekt auf ‘nen buger… aber so ein hot dog ist auch was feines… daumen hoch für deine roten zwiebeln :-*

    Antworten
    • glasgefluester

      14. März 2012 um 22:04

      Habe neulich auch an diese Zwiebeln gedacht, als du mein Maisbrot kommentiert hast…. 🙂

      Antworten
      • homeboundtheheartoflife

        14. März 2012 um 22:22

        oh ja, lecker lecker schmäuschen… stimmt… 😉

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework