• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke / Chaitee Likör für Zorras Adventskalender

Chaitee Likör für Zorras Adventskalender

3. Dezember 2021 by Glasgeflüster 21 Kommentare

zum Rezept springen

Schon letztes Jahr durfte ich bei der lieben Zorra am Adventskalender teilnehmen- das hat mir wirklich großen Spass gemacht! Umso schneller war mein “Jaaaa!”, als sie mich fragte, ob ich dieses Jahr wieder dabei bin. Extra für sie habe ich einen Likör gezaubert, der wirklich sehr wandelbar ist: ein Chaitee Likör!

Zorra macht sich wirklich wahnsinnig viel Mühe- schaut mal hier ist ihr Adventskalender (in dem es übrigens auch was zu gewinnen gibt!). Ganz viele andere Bloggerkolleginnen nehmen teil und posten die tollsten Sachen- ich bin auch schon ganz gespannt auf alle Kreationen, die den ganzen Dezember noch folgen!

Chaitee Likoer

Jetzt habe ich aber lang genug drum herum geredet- kommen wir mal zum Wichtigen Teil dieses Posts: der Chaitee Likör! Dieser Likör muss nicht lange ziehen, sondern wird mit einer Art Konzentrat gemacht und so könntet Ihr ihn auch tatsächlich noch zum Nikolaus zum Verschenken herstellen!

Und ich sach euch: der schmeckt!!!

Könnte es eventuell sein, dass ich diese Fotos am Sonntag Vormittag machen musste, weil sonst kaum gescheites Licht da ist um diese Jahreszeit? Und jetzt mal ganz ehrlich: hätte ich diese Leckerei nur deswegen nach dem Fotografieren entsorgen sollen???? Nein.

Sagen wir mal so, am Sonntagmittag war ganz dringend ein klitzekleines Mittagsschläfchen notwendig! Vielleicht weil ich auf diesem Bild das rechts unten und das links unten leeren musste! MUSSTE!

Chaaitee Likör von oben

Aber Ihr wollt bestimmt wissen, was das überhaupt ist, denn dieser Likör ist echt mega vielseitig!

Also fangen wir mal an (ich gehe auf dem unteren Bild von hinten rechts, über hinten links, bis vorne!):

Man kann ihn natürlich ganz klassisch als Likörchen trinken. Ja genau wie “Frau Hansen” aus dem kleinen hübschen Bleikristall Likörgläschen. Und ihr werdet euch dabei erwischen, mit der Zunge die Reste aus dem Glas zu lecken!

Ein Glas heisse Milch wird mit einem Schnapsglächen dieses Likörs und einer feinen Sahnehaube drauf zu einem Weihnachtsmarkt-tauglichen Heißgetränk. Hmmm lecker. Wie ein Chaitee mit Wumms…. (wir haben ihn auch schon im heißen Kakao gehabt- ähnlich gut sag ich nur…)

Aber auch ein kalter kleiner Shot mit leckerer Sahnehaube macht sich auch gut!

Chaitee Likoer im Schnapsglas

Ihr seht schon- es lohnt sich echt, den Likör aufzusetzen. Ob für euch selber oder als Geschenk unterm Weihnachtsbaum!

So, bevor ich euch das Rezept präsentiere möchte ich mich nochmal bei Zorra bedanken, dass ich wieder an dieser schönen weihnachtlichen Aktion mitmachen durfte! Es gibt bestimmt wie in den vergangenen Jahren wieder ganz tolle Ideen Tipps und Rezepte- ich freue mich schon auf alle anderen nach mir!

Chaitee Likör

Das Rezept ausdrucken
3. Dezember 2021
von Glasgeflüster
Kategorie Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
Portionsgröße
1 Flasche á 600ml
Chaitee Likoer im Schnapsglas

Zutaten

  • 35 Pfefferkörner
  • 4 Stangen Zimt (je ca 5cm lang)
  • 20 Kapseln Kardamom (grün)
  • 25 Gewürznelken
  • 1 Stck Ingwer (ca 5g)
  • 3 Sternanis
  • 2 Beutel Schwarztee (oder entsprechend losen Tee)
  • 100g brauner Zucker
  • 400ml Wasser
  • 400ml Rum

Anleitung

  • Ingwer schälen oder waschen (je nach Zustand der Schale) udn vierteln. Mit allen Gewürzen, dem Zucker und dem Wasser zusammen aufkochen. Die Teebeutel hineingeben. Dann 3 Minuten köcheln lassen, die Teebeutel herausnehmen und den Rest noch weiterköcheln lassen, bis sich die Menge auf ca 200ml reduziert hat (gut rühren, damit nichts ansetzt).
  • Sirup nun abseihen und in einem Gefäss komplett erkalten lassen.
  • Den kalten Sirup mit dem Rum zusammen in eine Flasche geben udn gut durchschütteln.
  • Er schmeckt sofort, der Geschmack wird aber noch ein wenig tiefer, wenn er ein wenig Zeit hat, damit sich die Aromen schön setzen können.

Schlagwörter

aufsetzen,
chaitee,
haltbarmachen,
kulinarischeradventskalender2021,
likör,
zorrakochtopf
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/chaitee-likoer-fuer-zorras-adventskalender/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke Schlagwort:aufsetzen, chaitee, haltbarmachen, kulinarischeradventskalender2021, likör, zorrakochtopf

Vorheriger Beitrag: « Schlehenlikör
Nächster Beitrag: Cranberry Ketchup »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. zorra vom kochtopf

    3. Dezember 2021 um 09:15

    Ich möchte gleich alle 3 Kreationen probieren. Danke für das schöne Türchen!

    Antworten
  2. Ilka

    3. Dezember 2021 um 09:53

    Oh, wenn ich das am Vormittag probiert hätte, wäre ich den ganzen Tag ausgeknipst.
    LG Ilka

    Antworten
    • Jenny

      3. Dezember 2021 um 11:30

      Ha, die Ilka hat Recht! Ginge mir ähnlich. Sieht aber mega aus!

      Antworten
  3. Conny

    3. Dezember 2021 um 16:24

    Liebe Britta,
    da ich in diesem Jahr unser Wohnzimmer zum Weihnachtsmarkt für Zwei umfunktioniert habe, kommt mir Dein Rezept gerade Recht. Den gibt’s am Wochenende. Und ich höre mich schon zum Mann sagen: Ist doch nur Tee! 😉
    Herzlichst, Conny

    Antworten
    • Glasgeflüster

      5. Dezember 2021 um 09:07

      Haha wie süss- das stelle ich mir total gemütlich vor, euren Weihnachtsmarkt!
      liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Friederike

    3. Dezember 2021 um 17:45

    Wahnsinn, deinen Likör probiere ich sicher aus!! Ich kann mir die Zutaten auch als alkoholfreien Sirup, also ohne Rum vorstellen :-))
    lg aus Wien,
    ich gehe jetzt noch ein bisschen stöbern auf deinem interessanten, mir bisher unbekannten, Blog!

    Antworten
    • Glasgeflüster

      5. Dezember 2021 um 09:06

      Hallo Friederike,
      das geht auf jeden Fall auch- lass dafür dann einfach den letzten Schritt, also das Hinzufügen des Rums, weg.
      Sehr sehr lecker!
      ganz lieben Dank und liebe Adventsgrüße
      Britta

      Antworten
  5. Kathrina

    3. Dezember 2021 um 20:07

    Mhhhh, das klingt ganz hervorragend und ist auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten.

    Antworten
    • Glasgeflüster

      5. Dezember 2021 um 09:04

      ja genau- das habe ich auch gedacht- ein hübsches Fläschchen und schon hat man ein tolles Geschenk!
      Danke Dir sehr, Katharina!

      Antworten
    • Britta

      12. Dezember 2021 um 20:45

      Das ist es auf jeden Fall! Ganz liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  6. Britta von Backmaedchen 1967

    6. Dezember 2021 um 20:15

    Ui wie lecker das klingt, Bitte alle drei Kreationen einmal zu mir bitte.
    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
    • Britta

      12. Dezember 2021 um 20:45

      Haha- okay! 🙂 danke dir so sehr! Liebe Grüsse Britta

      Antworten
  7. Susi Schneiders

    12. Dezember 2021 um 19:03

    Das klingt sehr lecker

    Antworten
    • Britta

      12. Dezember 2021 um 20:44

      Oh das freut mich sehr- dankeschön!

      Antworten
  8. Susan

    18. Dezember 2021 um 12:35

    Liebe Britta,

    was für ein tolles Türchen und ein perfektes Geschenk aus der Küche.

    Herzliche Grüße

    Susan

    Antworten
    • Glasgeflüster

      19. Dezember 2021 um 09:11

      Oh liebe Susan,

      das freut mich so sehr. danke dir!
      Hab ein tolles Weihnachtsfest!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  9. Manuela

    24. Dezember 2021 um 11:44

    O.k. Ich wühle mal im Vorrat nach Rum. Irgendwo muss doch da… 😀
    Klingt super:)
    Frohe Weihnachten
    Manuela

    Antworten
    • Glasgeflüster

      29. Dezember 2021 um 09:11

      Hey liebe Manuela,

      uuuuund? Hast Du welchen gefunden? 🙂 Ich hoffe doch sehr!!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  10. Tina von Küchenmomente

    25. Dezember 2021 um 12:07

    Frohe Weihnachten, liebe Britta!
    Dein großartiges Likörrezept habe ich mir direkt mal gemerkt. Denn der schmeckt ja nicht nur zu Weihnachten, sondern auch im Januar/Februar mit heißer Milch oder heißem Kakao, wenn man durchgefroren vom Spaziergang im Schnee zurückkommt.
    Herzliche Grüße und komm gut ins neue Jahr,
    Tina

    Antworten
    • Glasgeflüster

      29. Dezember 2021 um 09:10

      Liebe Tina,

      das freut mich so sehr! Ja, du hast Recht, so ein Chai schmeckt ja auch die komplette kalte Zeit hindurch! Dir wünsche ich auch einen ganz guten Rtsch und ein teolles 2022!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. Dukkah für den kulinarischen Adventskalender · glasgefluester.de sagt:
    18. Dezember 2022 um 09:00 Uhr

    […] Dukkah nicht ganz “euer Ding” sein, dann probiert doch evtl. mal meinen Chaitee-Likör, den Cranberry Ketchup, oder auch den Granatapfelsirup aus- alle drei machen sich wundervollst im […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework