• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke / Schlehenlikör

Schlehenlikör

5. November 2021 by Glasgeflüster 4 Kommentare

zum Rezept springen

Meine Mama liebt Schlehen. Sie macht so ein ganz cooles Gesicht, wenn sie sie pur probiert und sagt- “hmmm ich mag dieses… dieses… Saure sooo gerne!”. Und dann erzählt sie, dass auch ein Schlehenlikör was ganz feines ist. Und jedes Mal wenn ich das höre, denke ich- warum gibts denn eigentlich noch kein Rezept auf dem Blog für einen Schlehenlikör?

Nun gut- dieses Jahr soll alles anders werden. Mama, ich bringe zu Weihnachten eine Flasche Schlehenlikör mit! Der schmeckt einfach ganz wunderbar!

Schlehenlikoer im Glas

Nachdem er nun drei Wochen hier gezogen hat, kann ich euch guten Gewissens dieses Rezept hier aufschreiben. Es ist lecker- fruchtig, aber auch süss- schlotzig! Ich mag, dass es leicht weihnachtliche Noten hat. Aber nur ganz minimal und somit auch nach (oder lange vor Weihnachten genossen werden kann.

Ich liebe es ja, wenn an meinem speziellen Platz neben dem Herd ein Glas steht, in dem ein feiner Likör vor sich hin zieht. Es ist ein bisschen wie ein Tamagotchi (kennt die hier noch jemand?), dass man hegen und pflegen muss. Solche Liköre erhalten von mir ein Wellnesstreatment sonders Gleichen. Jeden Tag morgens und Abends schüttele oder rühre ich sie. Somit kann da nix schimmeln, stattdessen verbinden sich alle Aromen ganz fantastisch und der Zucker löst sich mit der Zeit auf.

Schlehenlikoer aus der Flasche

So solltet Ihr es auch hier handhaben. Der muss geliebt werden, der Schlehenlikör- nur so wird er ganz fein und lecker! Und hat er nicht auch eine ganz besondere Farbe? Obwohl Schlehen dunkelblau sind, wird der Likör so richtig schön weinrot- hmmm das mag ich auch so gerne!

Hab ich meinen Schlehenlikör nun genug gelobt? Na dann schnappt euch ein großes Glas oder Flasche und legt los- so habt Ihr dicke rechtzeitig zu Weihnachten (was sage ich? Sogar schon zu Nikolaus!!!) ein feines kleines Mitbringsel!

Ach ja- wenn Ihr genauso wie meine Mama Schlehen so liebt, dann schaut doch mal auf das Rezept der Schlehenmarmelade – Das habe ich euch letztes Jahr gepostet – auch superduper lecker!

leckerer Schlehenlikoer

Schlehenlikör

Das Rezept ausdrucken
5. November 2021
von Glasgeflüster
Kategorie Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
Portionsgröße
1 Flase á 1 Liter, plus 200ml zum Verschenken 😉
Schlehenlikoer aus der Flasche

Zutaten

  • 400g Schlehen
  • 1 Stange Zimt
  • 4 Gewürznelken
  • 1 Vanillestange
  • 1 Bio Orange
  • 250g Kandis (weiß)
  • 1,2 L Korn (32%)

Anleitung

  • Schlehen und Orange gut waschen. Von der Orangenschale Zesten abkratzen udn diese mit den ganzen Schlehen in ein Glas oder eine Flasche mit 1,5l Fassungsvermögen geben. Mit einem Holzlöffel oder ähnlichem die Beeren anstoßen/pressen, sodass der Geschmack sich nachher gut im Likör ausbreiten kann.
  • Alle Gewürze und den Kandis hinzugeben und das Gefäß verschließen. Nun drei Wochen an einem warmen Platz stehen lassen und täglich zweimal schütteln, sodass auf eventuell hochschwimmenden Fruchtstückchen kein Schimmel entstehen kann. Nach den drei Wochen abseihen- am besten durch ein hauchfeines Sieb oder einen Kaffeefilter. In sterilisierte Flaschen füllen dun kühl und dunkel aufbewahren.

Schlagwörter

ansetzen,
aufsetzen,
Korn,
likör,
orangen,
schlehen
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/schlehenlikoer/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke Schlagwort:ansetzen, aufsetzen, Korn, likör, orangen, schlehen

Vorheriger Beitrag: « herbstlicher Kernobst Sirup und ein fotografisches Malheur
Nächster Beitrag: Chaitee Likör für Zorras Adventskalender »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Corinna

    5. November 2021 um 17:16

    Mhmmm,,, das hört sich sooo lecker an. Und Obstliköre mag ich auch sehr. Leider gibt’s hier keine Schlehen. Aber ich bin überrascht, wie einfach sich so etwas herstellen lässt. Mit dem richtigne Rezept. 🙂

    Antworten
    • Britta

      6. November 2021 um 07:03

      Liebe Corinna,

      Stimmt, oft ist es tatsächlich nur ein Zusammenstellen ein paar einfacher Zutaten, dann stehenlassen und gedulden, und am Ende Abseihen und Geniessen. Du hast Recht- wenig Arbeit VIEL Leckerei!
      Vom Grundrezept her könntest du das übrigens mit sehr vielen Früchten ausprobieren, falls Du möchtest!
      Ganz liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  2. Anne S.

    6. November 2021 um 10:34

    Na, darauf freue ich mich schon jetzt. Er scheint fantastisch zu sein
    Liebe Grüße

    Antworten

Trackbacks

  1. Selbstgemachter Haselnussschnaps - Urkraut sagt:
    12. November 2021 um 16:16 Uhr

    […] Eine der einfachsten Konservierungsmethoden ist das Konservieren in Alkohol. So stapeln sich jedes Jahr neue Frucht-, Nuss-, und Kräuterauszüge auf unserem Regal. Wir kommen kaum hinterher sie alle zu trinken. Aber die Welt der Alkoholauszüge ist einfach ZU spannend und die Variationen endlos. Auch passend zur Adventszeit ist zum Beispiel auch ein Schlehenlikör. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework