• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche / Chilisauce

Chilisauce

20. September 2019 by Glasgeflüster 7 Kommentare

zum Rezept springen

der Anfang: kleine lila Chilies!

Ich war auf dem Markt und wollte Jalapenos kaufen- da sah ich diese kleinen lilalen Knöpfe im Chilikörbchen beim Bio Händler meines Vertrauens. Leider wusste der jeunge Verkäufer noch nicht einmal, wie sie genau heissen. Aber ich hatte mich gleich verliebt. Daraus musste ich dringend DRINGEND eine Chilisauce herstellen!

Wie das so ist- ich war gerade eh im Tomatensaucen-Einkochfieber und so habe ich einfach etwas improvisiert. Und was ist herausgekommen? Eien Chilisauce, die sogar mir schmeckt! Und die Farbe ist durch meine großen gelb-orangenen Tomaten sogar eine ganz besondere geworden- mit Ketchup hat das wirklich nix zu tun.

Wer diese Chilisauce hier wie Ketchup verwendet, hat am Ende wohl ein paar Geschmacksknospen weniger!!!

Bis jetzt habe ich genau recherchiert: ich kann leider keinen Namen für diese kleinen lila Biester finden, aber die sind knallerscharf!!!

Aber macht euch nichts draus, falls Ihr so etwas nicht finden könnt- Ihr könnt auch einfach eine Jalapeno mehr nehmen. Oder vielleicht läuft euch ja eine Habanero oder etwas ähnlich scharfes über den Weg! Durch das Backen wird die Sauce etwas milder als die einzelnen Chilies sind, daher dürft Ihr ruhig schwelgen!

Natürlich haben wir die Chilisauce gleich probiert, nur den kleinen Rest, den Ihr hier auf dem Bild im vorderen Gläschen seht. Puuuhhhh. Das macht Wumms sage ich euch!

Ich bin schon gespannt, zu welcher Gelegenheit ich eines der Gläschen öffne. Vielleicht auf den nächsten Campingtrip oder unseren Herbsturlaub an der Ostsee sollte ich eines mitnehmen, findet Ihr nicht? Ich denke, das macht sich zum Grillen, genauso wie zum Raclette gleich gut!

Chilisauce

Das Rezept ausdrucken
20. September 2019
von Glasgeflüster
Kategorie Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
Personen
2
Chilisauce

Anmerkungen

ich habe in meinem Rezept zwei Jalapenos und drei kleine “lila Luzie” Chilies genommen. Da letztere aber nicht so einfach zu bekommen sind, habe ich diese nicht erwähnt, sondern gleich auf die etwas einfacher zu erhaltenden Jalapenos umgeschrieben.

Zutaten

  • 500g Fleischtomaten, gerne gelbe
  • 2 EL Zucker
  • 35g Chillies (scharf- Jalapenos oder Habaneros ca 2-3 Stck)
  • 3 EL Apfelessig
  • 1 EL Senf- oder neutrales Speiseöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Zwiebel (ca 25-30g)

Anleitung

  • Die Tomaten waschen und in der Mitte durchschneiden. Einen EL Zucker in einer Auflaufform verteilen und die Tomaten mit den Schnittflächen darauf auslegen. Im Backofen bei 220°C ca 15 min backen, bis die Haut der Tomaten dunkel wird und sich ablöst. Diese dann mit einer Zange entfernen und den Rest der Tomaten etwas mit einer Gabel zerdrücken.
  • Zwiebel schälen und klein würfeln, Chilies waschen und ebenfalls kleinschneiden (für mildere Schärfe die Kerne herausnehmen und entsorgen).
  • Nun Zwiebeln und Chillies, Salz, Zuckerreste, Essig und Öl alles zu den Tomaten geben und die Form wieder in den Backofen schieben. Nach ca 15-20 min müsste alles weich gekocht sein.
  • Dann mit einem Pürierstab in einem hohen Becher fein pürieren und ggf noch etwas nachwürzen.
  • In Einkochgläschen oder -flaschen füllen und bei 100°C 30min einkochen.

Schlagwörter

canning,
chili,
chilli
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/chilisauce/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche Schlagwort:canning, chili, chilli

Vorheriger Beitrag: « Amaretto selbstgemacht
Nächster Beitrag: Skhug »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jess

    20. September 2019 um 10:17

    Liebe Britta, ich liebe Chilis, also vielen lieben Dank für das tolle Rezept, dass ich gleich mal ausprobieren werde. Deine Beiträge sind sehr inspirierend und deine Fotos immer toll.

    Deine „lila Luzie“ könnte eine „Peruvian Purple“ oder „Ecuador Purple“ sein. Die findet man wirklich selten auf dem Markt aber man kann das Saatgut kaufen.

    Antworten
    • Glasgeflüster

      6. Oktober 2019 um 20:15

      Hey liebe Jess,

      oh vielen lieben Dank für das Kompliment!
      Ic hglaube inzwischen, dass es sich um eine Bolivian Rainbow handelt- aber auch deine beiden Tipps scheinen ziemlich nah dran zu sein”! LIebsten Dank für die Hinweise!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Anne-Katrin Eisermann

    20. September 2019 um 11:49

    Hallo, die lila Chilis werden südamerikanische Rainbow Chilis sein. Ich habe Bolivian Rainbow, die sehen ganz ähnlich aus. Im unreifen Zustand sind sie lila, später werden sie rot und noch schärfer.
    Viele liebe Grüße, Anne

    Antworten
    • Glasgeflüster

      6. Oktober 2019 um 20:16

      Hallo liebe Anne,

      jaaaa ich glaube genau das ist die richtige! Lieben Dank!!!!!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. Cowboy Candy · glasgefluester.de sagt:
    2. November 2019 um 09:00 Uhr

    […] lasst euch bitte nicht verführen, die Kerne zu entfernen. Ich bin was Schärfe angeht recht zart besaitet, aber hier darf ruhig Wumms rein, denn die Schärfe versteckt sich sonst ziemlich gut hinter der […]

    Antworten
  2. fermentierte Chilisauce · glasgefluester.de sagt:
    14. Februar 2021 um 22:41 Uhr

    […] die Feuerwerksauce, die man ganz toll als Grillsauce anbieten kann, oder auch die superscharfe Chilisauce aus dem letzten Jahr. Was ich aber schon immer mal machen wollte, ist eine fermentierte […]

    Antworten
  3. scharfe Chilipaste · glasgefluester.de sagt:
    24. September 2021 um 08:00 Uhr

    […] habe ich schon hergestellt, weil mein Mann “scharfes” einfach so sehr liebt. Diese hier war sehr lecker, diese auch, aber diese fermentierte hier war unser bisheriger Favorit. Was uns […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework