• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup / Fake Ananas aus Zucchini

Fake Ananas aus Zucchini

21. August 2021 by Glasgeflüster 11 Kommentare

zum Rezept springen

Ihr fragt mich jetzt “Fake Ananas????” Und ich sage: jawoll! Fake Ananas aus Zuchhini hergestellt!!!

Ihr sagt “schmeckt das eeeeecht wie Ananas?” Ich antworte: “volle Kanne!”

Und Ihr fragt: “Hä? Warum soll man das bitte machen?” und ich sag “einfach weil wir es können!”

Wartet- ich fang anders an: Ich bekam im Urlaub den verzweifelten Anruf meiner Nachbarin. Sie hätte in meiner Zucchinipflanze vier OBERSCHENKELGROSSE Zucchini entdeckt, ob sie sie mal ernten und für mich deponieren sollte, sonst würden die noch ungenießbar werden… Ich habe mich bedankt und angenommen 🙂 Klar.

Als wir nach einer zehnstündigen Autofahrt aus dem schönen Oberbayern hier ankamen, erwarteten mich wirklich vier Oberschenkel! Zwei gelbe, zwei grüne.

Daraus ist so einiges entstanden. Ich habe Zucchini Chutney gekocht, das lieb ich wirklich sehr. Einen Teil habe ich eingefroren (im geraspelten Zustand). Dazu kam eine ansehnliche Menge Zucchiniketchup- Leute, das Zeug ist einfach so lecker! Ich habe es bei Instgram entdeckt, und zwar hatte es die wahnsinnig liebe Conny von “Landgartenfee” gepostet. Das kann ich euch nur wärmstens ans Herz legen.

Und dann habe ich Zucchinibrownies gebacken, die von Living on cookies– räusper: eventuell schon zwei ganze Bleche!

Fake ananas aus Zuchhini hergestellt

Und nu? Es war immer noch ein kleines Stück der letzten MOnsterzucchini übrig udn da wollte ich dann doch endlich diese “Fake Ananas”, die durchs Netz schwirren nachmachen. Einen Versuch war es wert.

Sie sagten, die Zucchini würde wirklich WIRKLICH wie Ananas schmecken und ja- das tut sie echt!

Klar, man braucht das nicht wirklich- aber es ist einfach so lustig, wie stark die Zucchini diesen fremden Geschmack annimmt. Und es ist ein lustiger fruchtig-gemüsiger Snack zwischendurch. Nicht mehr und nicht weniger.

Vielleicht habt Ihr ja auch Spass daran? Probiert es doch mal aus und meldet euch, wie es euch geschmeckt hat!

Fake Ananas aus Zuchhini

Das Rezept ausdrucken
21. August 2021
von Glasgeflüster
Kategorie Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
Personen
4
Fake ananas aus Zuchhini hergestellt

Zutaten

  • 350 g Zucchinifleisch, geputzt gewogen
  • 60ml Zitronensaft
  • 100g Zucker
  • 350ml Ananas-Direktsaft

Anleitung

  • Zucchini schälen und das weiche Innere samt Kernen entfernen. Das Fruchtfleisch (350g davon) in Würfel schneiden (ca 1,5cm groß).
  • Säfte und Zucker mit den Zucchinistücken zusammen aufkochen und 10-15 min köcheln lassen, bis die Zucchini glasig, aber nicht matschig ist.
  • Nun gleichmässig in die Gläser verteilen.
  • Mit Deckeln, Ringen und Klemmen verschließen und 30min bei 90 Grad einkochen.
  • Die Klemmen erst abnehmen, wenn die Gläser komplett ausgekühlt sind.

Schlagwörter

ananas,
einwecken,
kompott,
pickles,
zucchini
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/fake-ananas-aus-zucchini/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup Schlagwort:ananas, einwecken, kompott, pickles, zucchini

Vorheriger Beitrag: « Süßsaurer Zwiebel-Schnittlauchblüten-Mix
Nächster Beitrag: Zucchini in Öl »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Doris

    21. August 2021 um 11:08

    Das Zucchini Chutney habe ich letztes Jahr nachgekocht und es schmeckt wirklich lecker. Zucchini Ketchup von der Landgartenfee finde ich leider nicht. Gibt es da ein Rezept?

    LG Doris

    Antworten
    • Glasgeflüster

      22. August 2021 um 09:27

      Hallo liebe Doris,
      das freut mich wirklich riesig- dankeschön für die positive Rückmeldung!
      Ja das Rezept zum Ketchup hat Conny auf ihren Instagram Kanal- schau mal hier: https://www.instagram.com/p/CR9dMd4s6QX/?utm_source=ig_web_copy_link
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Doris

        22. August 2021 um 20:38

        vielen lieben Dank Britta

        Antworten
        • Glasgeflüster

          31. August 2021 um 16:53

          so gerne!

          Antworten
  2. Ela

    21. August 2021 um 11:49

    Ich habe falsch geraten. Egal.. es kann nur lecker sein 🙂

    Antworten
    • Glasgeflüster

      22. August 2021 um 09:28

      Haha Ela,
      keine Sorge, Du warst in guter Gesellschaft- es hat wirklich nur eine einzige Person genau auf dieses Rezept getippt! 🙂
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. Louis Brigitte

    21. August 2021 um 15:27

    Hallo mein Name ist Biggy und komme aus Luxembourg,Wow bin begeistert und wie wir alle daneben lagen.Werde es nachkochen bin schon gespannt, Hört sich sehr lecker an. Hätte auch gleich mal ne Frage vielleicht kanns du mir helfen.Habe ein Rezept für Gemüse Würzpaste was mich irritiert ist das man alles mixt mit Kräuter öl und Salz und dann in Schraubgläser in den Kühlschrank stellt und ich mich jetzt frage wie lange hält so was und kann da nichts schimmel.Würde mich auf eine Antwort freuen. LG Biggy

    Antworten
    • Glasgeflüster

      22. August 2021 um 09:32

      Hallo liebe Biggy,
      ich freue mich sehr, dass Du ganz asu Belgien den Weg in mein kleines Glasgeflüster gefunden hast!
      Leider kann ich deine Frage nicht so ganz beantworten, da es natürlich ganz stark auf das Rezept, die ZUtaten und Mengenverhältnisse ankommt.
      Das Öl darin verwirrt mich ein wenig…
      Wenn Du mein eingesalzenes Suppengemüse (einfach auf das Wort tippen, dann landest Du beim Rezept) machst, dann kann ich eindeutig sagen: ja, es ist in diesem Rezept genug Salz enthalten, um die Gemüse haltbar zu machen!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Kristin

    29. August 2021 um 18:50

    Das Rezept ist sehr interessant und ich habe es schon ausprobiert. Danke dafür! Eine Frage habe ich jedoch: müssen die Gläser eine Weile stehen und durchziehen (wie Essiggurken) oder kann man das sofort essen?

    Antworten
    • Glasgeflüster

      31. August 2021 um 16:51

      Hallo liebe Kristin,
      ich freue mich bannig, dass Dich das Rezept interessiert- es wird dir schmecken! Du kannst die “Ananas” gleich schnabulieren, da muss gottseidank nichts ziehen gelassen werden!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. Zucchini in Öl · glasgefluester.de sagt:
    25. September 2021 um 07:08 Uhr

    […] Ihr kennt ja bereits meine Schichtzucchini, mein Zucchini Chutney, meine Curry Pickles, meine Fake Ananas und meine Zucchini-Lasagne. Okay- dazu gesellen sich nun auch noch Zucchini in Öl. Es geht einfach […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework