• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / in Öl eingelegtes / Zucchini in Öl

Zucchini in Öl

11. September 2021 by Glasgeflüster 4 Kommentare

zum Rezept springen

Zucchini- Zucchini- Zucchini!!!! Ich habe zwei Pflanzen im Frühjahr in unseren Garten gesetzt. Eine davon trägt fast gar nichts. Anfangs war ich darüber echt enttäuscht. Bis ich feststellte: die andere will das alles gut machen! Ich kann mich kaum retten vor Zucchini. Ihr kennt ja bereits meine Schichtzucchini, mein Zucchini Chutney, meine Curry Pickles, meine Fake Ananas und meine Zucchini-Lasagne. Okay- dazu gesellen sich nun auch noch Zucchini in Öl. Es geht einfach nicht anders…

rohe Zucchinischeiben

Achtung: im Vergleich zu meinen sonstigen Rezepten hält sich diese Leckerei nicht soooo lange. Die Gläser werden nicht eingekocht und sollten daher eher im Kühlschrank gelagert werden. Am besten achtet Ihr darauf, dass bei dieser Zucchini in Öl immer eine dünne Schicht Olivenöl über dem Gemüse ist, so hält sich das Ganze ca zwei bis drei Wochen im Kühlschrank.

eingelegte Zucchini in Oel

Der Geschmack dieser Zucchini in Öl entwickelt sich, wenn man das Ganze etwas ziehen lässt, daher gebt den Gläschen vor dem ersten Probieren ruhig zwei bis drei Tage Zeit, damit die Zucchini richtig durchziehen können…

Glaeser mit Zucchini in Oel

Ach ja- eins noch: Ihr könnt die Zucchini auch ganz wundervoll in einer Grillpfanne oder sogar auf dem echten Grill zubereiten- dann bekommen sie auch noch richtige “Antipasti” Grillstreifen- ist bestimmt auch hübsch im Gläschen! Warum ich das dann nicht gemacht habe? Ähm. Gute Frage! Keine Ahnung… Irgendwie lag mir die Pfanne zu dem Zeitpunkt gerade am nächsten- schmunzel…

Wir haben die leckeren Zucchini zu einer leckeren südtiroler Brettljause gegessen und das passt echt ganz toll- dieses säuerlich-ölige Aroma, der Speck und ein feiner Käse, gemeinsam mit Schüttelbrot und Grissini- einfach unschlagbar!

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir mal berichtet, wie euch diese Zucchini in Öl schmecken und ob Ihr sie eventuell öfter machen werdet! Wie siehts bei euch aus- hat die Zucchinischwemme schon ein Ende gefunden?

Zucchini in Öl

Das Rezept ausdrucken
11. September 2021
von Glasgeflüster
Kategorie in Öl eingelegtes
Personen
2
Zucchini in Öl

Zutaten

  • 900-1000g Zucchini
  • 250ml Olivenöl (+etwas mehr fürs Anbraten)
  • 120ml Zitronensaft
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 4 Zweige Thymian

Anleitung

  • Zucchini waschen und bei größeren Exwmplaren das weiche Innere entfernen. Lange Streifen davon mit einer Mandoline hobeln (ca. 2-3mm stark).
  • Den Knoblauch schälen und fein hacken und den Thymian waschen und abtrocknen.
  • Zitrone pressen, den Saft in eine flache Form giessen und bereit halten.
  • Nun in einer Pfanne die 250ml Öl erwärmen (nicht kochendheiss- eher so auf Stufe 4 von 9) und den Knoblauch sowie den Thymian darin 10 min leise simmern lassen, sodass das Öl die Aromen annehmen kann.
  • Öl in ein Gefäss füllen und beiseite stellen.
  • Nun in der selben Pfanne die Zucchinischeiben nach und nach in jeweiils ein paar Tropfen zusätzlichem Öl anbraten. Dabei salzen und pfeffern. ACHTUNG: niemals zuviele Zucchini gleichzeitig hineingeben. Das führt dazu, dass sich zuviel Wasser in der Pfanne sammelt und die Scheiben eher gekocht, statt angebraten werden!
  • Sobald die Scheiben fertig angebraten sind (leicht gebräunt), aus der Pfanne nehmen und in die Schüssel mit dem Zitronensaft geben.
  • Wenn alle Zucchinischeiben fertig sind und im Saft “gebadet” haben, werden sie herausgenommen, und man lässt den Saft abtropfen (nicht auspressen, nur den Überschuss abtropfen lassen). Auf zwei sterilisierte Gläschen verteilen. Nun das vorbereitete Thymian-Knoblauch-Öl dazu giessen und mit einem Stäbchen oder Löffel in den Gläschen gut umrühren, sodass alles mit dem Öl benetzt ist und sich keine Luftbläschen mehr im Glas befinden.
  • Gläser schließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Schlagwörter

antipasti,
knoblauch,
olivenöl,
thymian,
zucchini
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/zucchini-in-oel/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:in Öl eingelegtes Schlagwort:antipasti, knoblauch, olivenöl, thymian, zucchini

Vorheriger Beitrag: « Fake Ananas aus Zucchini
Nächster Beitrag: Kapuzinerkressepesto »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Diana

    15. September 2021 um 13:04

    Jetzt bin ich aber echt froh und dankbar für deinen Hinweis bzgl. der Haltbarkeit. Ich hab sie im vergangenen Jahr nämlich so ähnlich eingelegt und in den Schrank gestellt- einige Wochen später, kam oben Öl aus dem Glas raus und es schmeckte alles nur noch nach ranzigem Fett. Somit war die ganze Arbeit und die Zutaten für die Katz. Hatte aber auch nirgends etwas nachgelesen, sondern einfach auf „Gut Glück“ probiert.

    Antworten
    • Britta

      18. September 2021 um 07:19

      Oh mensch- das tut mir leid, dass es letztes Jahr so schief gelaufen ist bei dir! Aber gottseidank lernt man aus sowas und beim nächsten Mal weiss man es dann besser, gell? Hab ein tolles Wochenende!
      Liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  2. Karen

    24. September 2021 um 23:27

    Hallo Britta, Ich mache das ähnlich mit Basilikum und zusätzlich Zitronenabrieb als Antipasto. Harmoniert super. Deine Methode mit dem erwärmten Öl werde ich ausprobieren, um die Zucchini wenigstens ein bisschen zu lagern. Denn langsam hört es ja auf mit der Schwemme :).
    Viele Grüße karen (@karensgaerten)

    Antworten
    • Glasgeflüster

      25. September 2021 um 07:40

      Hallo liebe Karen,

      oh ich freue mich riesig, vor dir hier zu lesen!
      Hmmm dasmit dem Basilikum klingt fantastisch!
      Ich erwärme das Öl hauptsächlich, um den Thymian-/Knoblauchgeschmack ein wenig mehr darin zu verteilen.
      Ganz ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework