Wie ich auf diese Idee zum Zucchinichutney kam? Das war schon schräg. Ich befand mich mit meiner Familie in Bayern im Sommerurlaub. Drei Wochen Bad Feilnbach- wisst Ihr, wie entspannt ich da immer bin? Ich lese viiiiiel, schlafe lang und oft und gehe mit meinen beiden liebsten Kerlen die Berge rauf und runter (ich erzähl jetzt mal lieber nichts von den eintausendreihundertvierzig Kalorien, die wir täglich in Form von Weizenbier, Haxn, Leberkäsbrötchen und Käsespätzlen zu uns nehmen….)
Ich schweife ab.

Auf jeden Fall wurde ich bei Instagram gefragt, ob ich denn eigentlich ein Zucchinichutney Rezept auf dem Blog hätte. Gedacht habe “na klar- warte ich such den Link eben raus”. Räusper. Äh, da ist ja gar kein Rezept!!!!
Jetzt mal ehrlich- was blieb mir da anderes übrig, als lozuziehen und eine Zucchini zu kaufen? Hab ich natürlich gleich gemacht und mir ein Rezept ausgedacht. Wir haben tagelang zu jedem Campinggrillerchen Zucchinichutney gegessen- so gut hat es uns geschmeckt! Besonders zu Grillkäse fanden wir es fantastisch. Aber auch zu den abgebildeten Käsekrainern. Oder einfach auf eine Scheibe leckeres bayrisches Graubrot (die haben da soooo leckere Brotgewürze in den Broten…).
Da ich also das Rezept im Wohnwagen gekocht habe, sind leider die Bilder auch nicht so inszeniert wie sonst. Ich habe euch einfach unseren Grilltisch fotografiert- “real life” sozusagen… Ich hoffe, Ihr seht es mir nach.

Lasst euch auf jeden Fal nicht davon abbringen, das Chutney nachzukochen- es ist wirklich kracherlecker!
Und wer zusehen möchte, wie ich das Zucchinichutney in unserer kleinen Wohndose zubereite, der klickt hier und schaut sich das IGtv Video dazu an!

Zutaten
- 2 Zucchini (700g geputzt gewogen)
- 9 Zucker- oder andere Aprikosen (220g geputzt gewogen)
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Stck Ingwer (10g)
- 2 mittelscharfe Chilischoten
- 200ml weißen Balsamico
- 200g Rohrohrzucker
- 2 TL Currypulver
- 1/2 TL Pfeffer
- 1,5 TL Salz
Anleitung
- Zucchini waschen und ganz fein würfeln. Aprikosen waschen, entkernen und fein würfeln. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Ebenso die Chili (mit Kernen!)
- Nun alle Zutaten zusammen in einen hohen Topf geben und aufkochen. 25-30 min unter ständigem Rühren sprudelnd einköcheln. Wenn die Flüssigkeit fast verkocht ist, die Masse kochendheiss in sterilisierte Gläser füllen und sofort zu schrauben.
BRIGITTE
Das Chutney ist Mega lecker und duftet schon beim Kochen soooo gut. Mir gefallen auch die bissfesten Stücke darin. Es zerkocht nicht zu Brei. Dank liebe Britta. Hast Du demnächst ein Hokkaido Kürbis Chutney für mich? Ganz liebe Grüße Brigitte
Glasgeflüster
Hallo liebe Brigitte,
oh das ist aber lieb- ich freue mich, dass Dir das Rezept gut schmeckt!
Ein Kürbischutney habe ich tatsächlich in meinem Buch schon veröffentlicht! Magst Du da evtl. mal reinschauen?
Ganz liebe Grüße
Britta
undiversell
Das hört sich richtig lecker an, gerade die Kombi mit den Aprikosen. LG Undine
Maike
Liebe Britta, ich habe es gleich, nachdem du es auf Insta gezeigt hattest, nachgekocht. Ist also schon etwas her und das erste Glas ist schon leer. Ich habe noch nie so ein leckeres Chutney gegessen. Hammermässig.:-) Muss unbedingt noch mehr davon machen. Das schmeckt zu fast allem. 🙂
1000 Dank für das Rezept und deine herzliche, natürliche Art! Ich werde mich wohl hier jetzt nach und nach durchkochen…grad heute sind neue Weckgläser eingetroffen. *tirilitirila*
Liebe Grüsse, Maike (maike_s_alltagsglueck)
Britta
Hallo liebe Maike,
oh das macht mich unendlich froh- vielen lieben Dank!
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Ein- und Nachkochen!
Liebe Grüße
Britta
Babsi
Hi, nochmal ganz lieben Dank für dein Rezept und die super-spontane Einkochaktion im WoWa, ich habe mich so gefreut. Weil du es im Blogpost erwähnst, wie wäre es mal mit einem Brotgewürz? Ich nehme das von Alna* tura das ist gut, aber ich denke da geht noch was…? Liebe Grüße Babsi
Babsi
Mist, jetzt habe ich es gefunden. Sorry 🙈
Britta
Hey liebe Babsi,
du hast es ja schon geschrieben, aber trotzdem für alle Fälle nochmal den Link zum Brotgewürz (falls jemand das hier liest udn denkt, ich habe nicht geantwortet… hüstel…):
https://glasgefluester.de/ins-glas-geflustert-brotgewurz-das-fehlt-der-frischgebackenen-brotbackerin-zu-ihrem-gluck/
Und danke soooo sehr für deine lieben Worte! Über so was freue ich mich immer mega!
Liebe Grüße
Britta
Babsi
Mist, jetzt habe ich es gefunden. Sorry 🙈
Stefanie
Ich habe das Zucchini chutney heute gemacht und in der Hoffnung das es schmeckt direkt die doppelte Menge, tja, es schmeckt einfach super, ich bin froh die doppelte Menge gemacht zu haben. So habe ich 6 Gläser voll bekommen und einen Rest zum sofort essen. Ich befürchte nur das die 6 Gläser schnell weg sein werden. Vielen Dank für das tolle Rezept
Glasgeflüster
Hallo liebe Steffi,
oooh das freut mich wirklich riesig! Ganz guten Appetit!
Liebe Grüße
Britta