• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen / Frikadellen “Bifteki”

Frikadellen “Bifteki”

23. März 2012 by Glasgeflüster 13 Kommentare

Yeaaaaaahhhhhhhhh.

Ich kanns nicht glauben. Dies ist mein 100ster Post!

Wer hätte je gedacht, dass mir das hier so ans Herz wachsen würde? Aber es bringt auch so viel Spass.

Dies ist der Moment, in dem ich mich bei Euch einmal bedanken möchte. Ihr Leser seid ja der Hauptbestandteil meines Blogs. Ohne Euch würde das hier alles keinen Spass machen. Danke danke danke. Danke für Euer tägliches Wiederkommen. Danke für Eure tollen Kommentare. Danke fürs Fehlersuchen ;-). Danke fürs nachkochen und nachbacken!

Ich hab Euch lieb!

Jetzt aber zuende geschnieft und ab gehts mit dem nächsten Rezept…..

Seid Ihr eigentlich auch so Gewohnheitstiere?
Wenn wir essen gehen, mache ich einen Riesen Film davon, was ich essen werde. Ich überlege immer wieder. Immer wieder. Bis der Kellner kommt und die Bestellung aufnehmen möchte.
Und im allerletzten Moment….

…entscheide ich mich doch nochmal um.
Und nehme DAS, was ich immer esse!
Peinlich.

Beim Griechen ist das Bifteki, diese Fetagefüllten Hacksteaks…
Hier auch nochmal ganz liebe Grüße an meinen Dad, der das auch so liebt 😉
Also ehrlich Freunde: das hier ist niemals ein echtes Bifteki! Aber es komt dem Geschmack schon nahe! Probiert es und sagt selber!

Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Zwiebeln ganz fein hacken.
Alle Zutaten ausser dem Feta gut verrühren und verkneten.
Den Feta in Stifte schneiden.
Eine gerade Anzahl flacher, dünner Fleischplatten formen. Auf die Hälfte die Fetastücke verteilen, nicht zu nah an den Rand legen. Nun die andere Hälfte des Hackfleisches darauf verteilen und ide Ränder gut festdrücken.
Nun in der Pfanne in heißem Öl goldbraun ausbacken.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen Schlagwort:essen, feta, food, fotografie, griechisch, hack, photography

Vorheriger Beitrag: « Möhrensalat
Nächster Beitrag: Pullapart Bread “Saltimbocca Style” »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lilia

    23. März 2012 um 20:09

    Ich schaue auch total gern bei Dir und freue mich immer wenn ich einen Fehler finde 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      23. März 2012 um 21:07

      hihi, ja gottseidank! 🙂

      Antworten
  2. homeboundtheheartoflife

    24. März 2012 um 00:04

    ich dank zurück für leckere rezepte & lustige geschichten und hoffe wir starten bald mal wieder ‘ne cooking oder baking action ;-). mach weiter so B., ich freu mich auf 100 weitere posts und mehr *kiss*

    Antworten
    • glasgefluester

      24. März 2012 um 08:38

      oooh danke! Stimmt, ist eigentlich überfällig 🙂
      Dienstag suchen wir uns was aus, ja?

      Antworten
      • homeboundtheheartoflife

        24. März 2012 um 09:52

        jaaaaa, yipieeeee! 🙂

        Antworten
  3. Anne

    25. März 2012 um 12:36

    Auch ich gratuliere und freue mich auf weitere tolle Rezepte und Bilder.
    Und ja, auch ich esse sehr häufig nach langer Suche doch wieder die “Nummer 44” beim Griechen. Warum??? Weils einfach lecker ist.
    Und das da oben sieht auch super lecker aus. Bestelle ich schon mal vor 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      25. März 2012 um 20:03

      Hihi, und bei mir ist die Nummer noch einfacher zu merken; 100 🙂
      Ach, das ist so lieb- ganz lieben Dank für das Kompliment! 🙂
      Sonnenwarme Grüße an die See!

      Antworten
  4. Wolfgang

    25. März 2012 um 12:40

    Hallo, hallo,
    danke, schicke dir einen besonders lieben Gruß zurück und herzlichen Glückwunsch zu Deinem hundersten Post. Mache weiter so, schaue mir immer wieder gern Deine Fotos an und hole mir ebenso gern Appetit bei Deinen Rezepten.

    Ich kann da nur noch schreiben: “Weiter sooooooooooooooooo!!!!!!!!!!!!!!
    Auch liebe Grüße an Deine fleißigen Helfer

    Antworten
    • glasgefluester

      25. März 2012 um 20:00

      oh das ist ja lieb! Dicke Umarmung!

      Viele liebe Grüße!

      Antworten
  5. Anne

    27. März 2012 um 13:49

    Heute gab es deine leckeren Bifteki (ist das schon die Mehrzahl??) Ich kann nur empfehlen, die mal zu probieren. Sehr, sehr lecker.
    Vielen Dank für das Rezept.

    Antworten
    • glasgefluester

      28. März 2012 um 08:57

      oooh, das freut mich wirklich sehr! Danke!

      Antworten

Trackbacks

  1. Schnittlauch-Senf-Brötchen und Camping · glasgefluester.de sagt:
    19. Mai 2018 um 10:01 Uhr

    […] für die Fahrten Proviant. Das ist einfach mal so und wird auch zelebriert. Gekochte Eier, kalte Frikadellen, Minikäse, Landjäger und Muffins- die Kühltasche ist meistens reich gefüllt. Dazu reichlich […]

    Antworten
  2. Schnittlauch-Senf-Brötchen · glasgefluester.de sagt:
    14. Februar 2021 um 22:23 Uhr

    […] für die Fahrten Proviant. Das ist einfach mal so und wird auch zelebriert. Gekochte Eier, kalte Frikadellen, Minikäse, Landjäger und Muffins- die Kühltasche ist meistens reich gefüllt. Dazu reichlich […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework