• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck / Pullapart Bread “Saltimbocca Style”

Pullapart Bread “Saltimbocca Style”

26. März 2012 by Glasgeflüster 18 Kommentare

Hallo mein lieber Bergfex!
Unsere Rechnung ist aufgegangen!

Einmal monatlich treffe ich alle meine Lieblingskollegen. Da ist in unserer Firma immer ein großes Event, an dem ALLE (auch die Vertriebler, die ich sonst nur vom Telefon kenne) bei uns im Haus sind. Jippieh!
Immer ein Tag zum Feiern. Naja, und VIEL arbeiten…
Und wenn dann die Sonne so wundervoll scheint, dann kommt man auf Ideen. Drei meiner Kollegen haben ganz brav und pflichtbewusst meinen Blog abboniert! Und da sind schon so einige Ideen gekommen.
Nun ja, dies ist eine Koproduktion mit meinem Lieblings Österreicher (dem Bergfex eben).
Ich hatte mir schon ganz lange diese Idee mit dem Pull Apart Bread in den Kopf gesetzt. Es ist doch ein cooler Einfall, Brot gleich so zu backen, dass man es gar nicht erst schneiden muss, sondern gleich so “abzupfen” kann.
Aber womit füllt man es dann? Da haben der Bergfex und ich angefangen zu sinnieren. Wie wäre denn Parmesan? Mit Parmaschinken und Salbei? So wie ein Saltimbocca (jaja, der ist ein überzeugter Fleischfresser 😉 )
Also, gesagt getan, ich habe es probiert. Und- sieht es nicht wundervoll aus?
Es ist wirklich nachbackenswert!
Probiert es aus, es ist der Wahnsinn!
Das Teigrezept habe ich von kirbies`cravings adaptiert. Die Füllung kommt vom, jaja Lieblingsösterreicher 🙂
Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Hefe und lauwarmes Wasser vermischen in der Schüssel der Küchenmaschine. ACHTUNG! Das Wasser darf wirklich nur handwarm sein. Nun ca 5 min stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
1/2 Tasse des Olivenöls und das Salz dazugeben und gut verrühren.
Nun den Knethaken einsetzen und nach und nach das Mehl hinzugeben, bis ein geschmeidiger, knetfähiger Teig entstanden ist.
Diesen in eine leicht geölte Schüssel geben und abdecken. An einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen.
Den Teig herausnehmen und ordentlich durchkneten. Nun flach ausrollen (ca 40x40cm). Mit dem Rest del Öls gut bestreichen. Den Parmesan reiben und gleichmäßig darauf verteilen. Nun mit dem Oizzarad ca 24 gleich große Stücke daraus schneiden. Diese mit jeweils etwas Parmaschinken und einem Salbeiblatt belegen.
Jetzt kommt die Puzzle Arbeit: Alle Stücke gut aufeinander stapeln. Diesen Stapel mit viel Feingefühl im ganzen in eine geölte Brot- oder Königskuchenform bugsieren.
Nun in den vorgeheizten Ofen stellen und bei 180°C ca 45min backen.
Es kann noch warm oder auch später kalt gegessen werden.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck Schlagwort:backen, brot, essen, food, fotografie, österreich, parmaschinken, parmesan, photography, pullapart bread, salbei

Vorheriger Beitrag: « Frikadellen “Bifteki”
Nächster Beitrag: Pilze aus dem glas »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne

    26. März 2012 um 18:20

    wow, das sieht ja lecker aus. Und bestimmt sieht es nicht nur so aus. Hab schon den Duft in der Nase 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      26. März 2012 um 20:39

      Ja, die ganze Wohnung hat geschnuppert! 🙂
      Danke für das Kompliment!

      Antworten
  2. Frau Landgeflüster

    26. März 2012 um 18:39

    das ist ja genial!!! Danke für die Anregung, da läuft mir sofort das Wasser im Mund zusammen! Das wird das erste Brot sein, dass ich nach der Fastenzeit backen werde!!!! Hmmmmm, ich freu mich schon darauf!

    Antworten
    • glasgefluester

      26. März 2012 um 20:41

      Oh, WAS für ein Ziel! 🙂
      Ich möchte auch so gerne, dass endlich bald Ostern ist!
      Ich vermisse meine Muffinbäckerei sooooo sehr!

      Antworten
  3. Jeanny

    26. März 2012 um 19:36

    Wow, sehr sehr cool. Für italienische Abende draußen auf der Terrasse. Ich sehe mich schon rupfen. Und zwar so schnell, daß die anderen nichts mehr davon abbekommen :)))))))))

    Lovely <3

    Jeanny

    Antworten
    • glasgefluester

      26. März 2012 um 20:43

      ich seh´s gerade auch vor meinem geistigen Auge : rupf-rupf 🙂
      Daaankeschön! Freu mich so sehr über das Kompliment!

      Antworten
  4. Fraeulein APunkt

    26. März 2012 um 19:53

    Oh, ich glaub, das muss ich auch mal ausprobieren!!!
    Als faule-Socke- und muss-schnell-schnell-gehen Person vielleicht auch (man moege mir verzeihen) mal mit fertig Pizza Hefe Teig aus dem Kuehlregal.
    Aber, eine tolle Idee!!!

    Antworten
    • glasgefluester

      26. März 2012 um 20:44

      oh, ich denke auch, dass das funktionieren könnte! Guter Tipp, für schnellschnell (DAS kenn ich auch!)!
      Ganz lieber Gruß!

      Antworten
  5. homeboundtheheartoflife

    26. März 2012 um 20:12

    ich durft es ja fototechnisch schon samstag bewundern… da könnt ich jetzt drauf, schmackorösi… ich bin schon auf die “beilage” gespannt… 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      26. März 2012 um 20:49

      Trrommmmmeeeelllwirbel! 🙂
      und ICH freu mich auf morgen!
      ganz fetter Gruß!

      Antworten
  6. Mirko

    27. März 2012 um 14:21

    Hallihallo liebe Glasflüsterin und Lieblingskollegin,

    lecker, lecker, lecker….. Ja, ja, wenn unser Südeuropäer und Du sinnieren kann ja nur gutes bei rum kommen. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen – und das obwohl ich gerade Mittagessen war.

    Ich spreche nun einmal für alle Expansions- und Vertriebskollegas: sehr, sehr, sehr gerne würden wir das natürlich auch einmal “live” bei unserem nächsten Meeting kosten – können wir nicht wieder einmal das gemeinsame Frühstück aufleben lassen? Saltimboccabrötchen am Morgen macht sicher unglaublich produktiv und blendende Laune 🙂

    Ick freu mir………

    Antworten
    • glasgefluester

      28. März 2012 um 08:55

      hihi,

      genau DAS haben der Bergfex und ich gestern Morgen am Telefon auch schon gesagt 🙂
      Mal sehen, wann ich euch mal wieder “bebacken” kann…

      Antworten
  7. Glasgeflüstervorkosterin:-)

    27. März 2012 um 22:10

    Oh man SCHADE das ich nicht zu den Kollegen gehöre 🙁
    Es sieht fantastisch aus..ich bekomme Hunger darauf und auf einen Klönschnack!

    Antworten
    • glasgefluester

      28. März 2012 um 08:56

      ooooch, Du wirst für immer und alle Zeit meine Herzenskollegin sein 🙂
      Klönschnack? Ruf an 😉

      Drück dich feste!

      Antworten
  8. allesistgut

    2. April 2012 um 10:56

    Köstlichst! Und wie das aussieht. Ich habe direkt den Duft in der Nase! 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      2. April 2012 um 20:17

      Dankeschön! Ja, das war bestimmt auch nicht das letzte Mal, dass es das gab 😉

      Antworten

Trackbacks

  1. bester freund vom grillmeister- gefülltes focaccia | glasgefluester sagt:
    29. Juni 2012 um 17:52 Uhr

    […] nicht so alles tut zum Grillen. WIEVIELE Brote hab ich eigentlich schon ausprobiert? Da war das Pullapart Bread, welches ich mit meinem Kollegen dem Bergfex gemeinsam ausgetüftelt habe Auch besonders ist das […]

    Antworten
  2. eine kleine jahresflüsterei und: DANKE! « glasgefluester sagt:
    31. Dezember 2012 um 00:12 Uhr

    […] Kollege aus Österreich- der Bergfex- und ich haben mal ein bißchen sinniert und uns folgendes Pullapart-Brot “Saltimbocca-Style” ausgedacht. Es war ein voller Erfolg- diese “Pullapart” Idee hat mir sehr gefallen, ich […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework