Irgendwie hat sich glaube ich mein Hirn bein Erstellen dieses Blogposts gedacht, es sorgt mal wieder für eine kleine lustige Geschichte. Denn ein herbstlicher Kernobst Sirup ist per se vielleicht einfach zu langweilig, oder?
Wartet- ich fang vorne an:
Unser Kühlschrank Fach, in dem sich Äpfel, Birnen und ähnliches tummeln, lief irgendwie über. Ich hatte noch ein paar restliche Quitten und jede Menge Äpfel, Birnen und Nashis. Alle drohten, langsam den Geist aufzugeben. Ich fand, ein herbstlicher Kernobst Sirup würde sich daher anbieten und machte mich auch schnell an die Arbeit.

Die Quitten habe ich in diesem Fall mal rausgelassen, denn mit denen wollte ich einen anderen Sirup ansetzen. Die liebe Syl hatte nämlich einen feinen rohköstlichen Quitten-Thymian-Sirup auf ihrem Blog, den ich unbedingt ausprobieren wollte…
Also schnitt ich alles andere, entsaftete, verrührte- eben alles. was sich anbot. Und hmmmmm was so ein herbstlicher Kernobst Sirup schon alleine für einen Duft ausströmt!
Nun gut- der Sirup war in seinen Flaschen- habe dieses Mal Twistoff Flaschen gewählt, da der Sirup kochendheiss eingefüllt wird (merkt euch das- wird gleich spannend!)
Danach setzte ich noch Syls Quittensirup an (an dieser Stelle eine absolute Empfehlung zum Nachmachen- ist wirklich ganz fantastisch!). Dieser ist eigentlich rohköstlich angedacht, da ich ihn aber auch für den Vorrat wollte, füllte ich ihn kalt in Weckfläschchen und weckte ihn 30min bei 90°C ein.
So wanderten alle Fläschchen auf mein Sideboard, auf dem die Sachen, die in den Keller sollen, immer wzischengelagert werden.
Es ging eine Woche ins Land, bis ich endlich dazu kam, die Fotos zu schiessen für diesen Blogpost hier.
Ich machte mir mein Set bereit und stellte schon mal fest: argh ich hatte noch nicht mal ein einziges Obststück übrig gelassen, um es mit dem Sirup zu fotografieren!!! Ach egal- dann machste halt mal was “cleanes” in grau, eben so ganz minimalistisch nur mit Sirup und Wasser. Bestimmt auch ganz cool.

Fotografiere ein, zwei der Fläschchen. Öffne es, und mache einige “Actionshots”, in denen ich den Sirup in das sprudelnde Wasser giesse. Sieht voll gut aus. Ich bin zufrieden. Baue mein Set ab, lade die Fotos aufs Laptop und denke “das hast Du gut gemacht”. Ach ja- beim Bearbeiten der Fotos kannste ja mal ein leckeres Schlückchen Limo trinken. Denn so ein hebstlicher Kernobstsirup macht ein ganz feines Limonädchen!
Setze an, trinke einen beherzten Schluck und wundere mich!
Ähm. Thymian? Ich schmecke auch einen Hauch Quitten? oh nööööööö- das war die falsche Flasche!!!

So, ich bin nun beleidigt. Ich mach keine weiteren Fotos! So.
Und nochmal SO!
Also- ihr müsst jetzt leider damit leben, dass Ihr hier ein Rezept für Birnen/Äpfel/Nashis findet, dessen Sirup wirklich WIRKLICH lecker ist. Aber eben Fotos dazu, auf denen Ihr den Quittensirup seht! (der eben auch wirklich lecker ist- thihihi).
Könnt Ihr damit leben?

herbstlicher Kernobst Sirup
Zutaten
- 2 kg gemischtes Kernobst Nashi-Birnen, Äpfel, Birnen…
- -es können auch Quitten verwendet werden aber nicht zuviele, da diese stark Pektin enthalten udn der Sirup ansonsten geliert wie eine Konfitüre!-
- 500 g Zucker
- 1 Kapsel Kardamom
- 5 Nelken
- 1 Sternanis
- 2 Stangen Zimt
- 1 Vanilleschote
Anleitungen
- Das Obst waschen und bei den Birnensorten die Kerngehäuse entfernen.
- Grob in Stücke schneiden und im Dampfentsafter zu Saft verarbeiten.
- Von diesem Saft 1l abnehmen udn mit dem Zucker in einen Topf geben. Vanilleschote auskratzen und das Mark gemeinsam mit allen anderen Gewürzen zu der Saft-Zucker Mischun geben.
- Alles aufkochen dun 15min köcheln lassen- dabei immer rühren und ggf entstehenden Schaum abschöpfen.
- Nun die Gewürze entfernen und den Sirup kochendheiss in sterilisierte Fläschen füllen, die sofort verschlossen werden.
Du möchtest immer eine Nachricht erhalten, wenn im Glasgeflüster ein neuer Blogpost online geht?
Dann trag dich hier ein und abonniere so den Glasgeflüster Newsletter!
Schreibe einen Kommentar