• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke / Basilikumlikör

Basilikumlikör

19. August 2013 by Glasgeflüster 20 Kommentare

Da stand ja diese Geburtstagsfeierei an.
basilikumlikör1
Und da ich im Bekanntenkreis schon für meine Schnäpschen bekannt bin, musste ich mir auch dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen.
basilikumlikör2
Irgendwie hatte ich mal etwas von einem Basilikumlikör gehört. Nein, nicht nur gehört, ich habe ihn getrunken.
Ganz ehrlich, war mir der aber damals etwas zu süß.
basilikumlikör3
Da hat Frau Glasgeflüster eben in ihrer Hexenküche einfach mal etwas ausprobiert.
Und siehe da: dieser Likör kommt komplett ohne Zucker aus!
basilikumlikör4
Ich habe einfach den Basilikum mit Vodka aufgesetzt.
Das Fläschchen ist inzwischen leer.
GANZ leer.
Das sagt genug, oder?
basilikumlikör5
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für ca 0.7l Likör:
EinkaufszettelBasilikumlikör

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke Schlagwort:aufsetzen, essen, food, fotografie, kochen, likör, photography, schnaps, vasilikum

Vorheriger Beitrag: « Vanillesenf für Frau Senfundvanille
Nächster Beitrag: Tomatenbutter »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. lemanshots

    19. August 2013 um 18:47

    Klingt sehr interessant… 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      19. August 2013 um 19:57

      total!
      🙂
      Viele liebe und hochprozentige Grüße
      Britta

      Antworten
  2. essen & l(i)eben

    20. August 2013 um 00:00

    wie ist denn der Geschmack? kann man das beschreiben? ich mag ja diese ausgefallenen Dinge – auch wenn meine Beschenkten, dann gerne erstmal skeptisch schauen 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      22. August 2013 um 19:45

      Hallo!
      Also ich fand ihn herrlich kräuterig. Stark natürlich. Und wenn Du was lustiges hören magst: ein bisschen wie Pizza im Glas 🙂
      Ganz liebe Grüsse,
      Britta

      Antworten
  3. Corinna

    20. August 2013 um 08:05

    Das passt ja gut zu unserer Basilikumplage. Aber Wodka ist vielleicht doch ein bisschen stark für Ungeübte.

    Antworten
    • glasgefluester

      22. August 2013 um 19:46

      Hihi, naja, ich denke der Alkoholgehalt muss stimmen. Doppelkorn oder Grappa geht bestimmt auch! Viele liebe Grüsse, Britta

      Antworten
  4. Trina

    20. August 2013 um 08:20

    Davon hab ich ja noch ine gehört, spannende Sache 🙂

    Ganz liebe Grüße Trina ♥

    Antworten
    • glasgefluester

      22. August 2013 um 19:49

      Hey Trina!!!! Schön dass Du da bist!
      Ja- ungewöhnlich aber saulecker! Grins!
      Viele liebe Grüsse,
      Britta

      Antworten
  5. Anne

    20. August 2013 um 10:55

    Ich weiß, dass dieser Likör lecker schmeckt 🙂 Das ist mal ein ganz anderer Geschmack. Ich weiß nicht, ob ich ihn richtig beschreibe, wenn ich ihn mit einem Kräuterschnaps “in Richtung” Bärwurz vergleiche. Auf alle Fälle ist er würzig und mal etwas deftiger. Auch mal etwas für die Herren, so finde ich.
    Ach, einfach lecker 🙂 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      22. August 2013 um 19:49

      Stimmt, Anne! So ein richtiger Herrenlikör! 😉
      Viele liebe Glasgeflüstergrüsse!

      Antworten
  6. lilaplaetzchen

    20. August 2013 um 12:25

    Oh toll…wir haben uns letztens gefragt ob sowas schmeckt und ob es dafür nicht ein Rezept gibt. Bisher bin ich noch nicht zum suchen gekommen. Das muss ich jetzt auch nicht mehr. Dankeschön 😀

    Antworten
    • glasgefluester

      22. August 2013 um 19:50

      Hach, das ist ja lustig! Gleiche Wellenlänge, würde ich sagen 🙂
      Viele lila Grüsse!
      Britta

      Antworten
      • lilaplaetzchen

        24. August 2013 um 17:58

        Ja scheint wohl so 😉

        Antworten
  7. Madhavi

    5. Oktober 2013 um 10:14

    Wow, wird gleich gemacht!

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Oktober 2013 um 18:43

      Hey!
      Suuuper- unbedingt probieren! Prost sage ich nur 😉
      Gaaaaanz liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  8. Verena

    7. November 2013 um 21:10

    Habe ihn heute angesetzt und bin auf das Ergebnis in 3 Tagen gespannt 🙂 LG

    Antworten
    • glasgefluester

      7. November 2013 um 22:39

      Hallo Verena,

      ich bin auch gespannt- auf Deine Reaktion! :-*
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  9. Verena

    10. November 2013 um 21:11

    Gerad abgeseiht, probiert, und: tataaaa! Für super befunden! Klasse Rezept. Schön würzig. Den bekommt morgen erstmal mein Vater zum Probieren 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      11. November 2013 um 21:36

      Hey Verena,

      ui- da freue ich mich total. Ist ja doch ein so ungewöhnliches Rezept, dass man immer Angst hat, es könnte andere eventuell nicht ganz so begeistern wie mich 😉

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  10. Verena

    10. November 2013 um 21:12

    ach ja, und sooooo easy 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework