• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke / Schokosirup- flüssiges Glück, sage ich euch!

Schokosirup- flüssiges Glück, sage ich euch!

16. Dezember 2013 by Glasgeflüster 35 Kommentare

Dies ist ein Rezept, das MÜSST Ihr noch vor Weihnachten nachkochen.
Gut, ein kleines bisschen Zeit benötigt es, aber es ist jede Sekunde wert!
schokosirup1
Dieser Sirup hat eine Lobeshymne verdient.
Mit Ihm könnt Ihr jede schnöde Vanille-Eiscreme adeln.
Aus heisser Milch wird ein göttlicher Kakao.
Waffeln mit diesem Gedicht!!!
schokosirup2
In die Quarkspeise gerührt entsteht eine tolle Schokomousse.
Früchte mit Schokosauce? Kein Problem mehr…
Ein Latte Macciato wird zum Moccachino.
schokosirup3
Hach, mir würden noch sooooo viele Möglichkeiten einfallen, aber probiert am besten selber einfach mal herum! Ihr werdet auch auf tausend Möglichkeiten kommen!
schokosirup4
By the way- stay tuned!
Freitag wirds hiermit so riiiiichtig weihnachtlich!!!!
schokosirup5
Hier das Rezept für ca 6-8 kleine Fläschchen:
Ihc habe das Rezept hier bei foodpreserving.org gefunden udn ganz wenig abgewandelt
EinkaufszettelSchokosirup

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke Schlagwort:chocolate, einkochen, essen, food, fotografie, haltbarmachen, kochen, photography, preserving, schokolade, schokosirup, sirup, syrup

Vorheriger Beitrag: « Zimtplätzchen
Nächster Beitrag: Apfel-Brot-Auflauf »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Renate

    16. Dezember 2013 um 17:23

    Huhu Britta,
    da läuft mir das Wasser im Mund zusammen! 🙂
    Aber bitte, was verstehst Du unter hellem Sirup?
    Das kenne ich nicht. Kannst Du mich bitte aufklären. Möchte es unbedingt noch ausprobieren.

    LG Renate

    Antworten
    • glasgefluester

      16. Dezember 2013 um 20:17

      Hallo liebe Renate,

      die Frage ist jetzt in kürzester Zeit ganz oft gekommen 🙂 Du bist also nicht allein. Sorry, dass ich das nicht gleich mit erklärt habe.
      Ungerne möchte ich Werbung machen, ich kenne diesen Sirup allerdings nur von Grafschafter, daher hier ein link:
      http://www.grafschafter.de/web/produkte/heller_sirup.html
      Man findet ihn im Supermarkt-Regal neben dem Zuckerrübensirup.
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Frl. Kaos

    16. Dezember 2013 um 18:11

    OHHHH das hört sich himmlisch gut an…leider mag ich Sirup kochen sooooo ungern *seufz* aber den könnte ich tatsächlich mal probieren, oder ich leih mir wieder den Wunderkessel meiner Mum aus *zwinker*

    LG Kerstin

    Antworten
    • glasgefluester

      16. Dezember 2013 um 20:18

      Hey Frl. Kaos,

      wie Recht Du hast, aufwändig ist es, aber es ist ja auch sooooo lecker 🙂
      Der Wunderkessel ist doch eine prima Idee dafür! 😉
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. cairnsbirdwing

    16. Dezember 2013 um 18:19

    Oh man, das sieht mal so richtig, richtig lecker aus. Das spricht wirklich gleich zu mir und will nachgekocht werden. Ich stelle mir das auch fantastisch zu French Toast vor oder auch mal einfach nur so, als Laune-Häppchen.
    Liebe Grüße
    Ina

    Antworten
    • glasgefluester

      16. Dezember 2013 um 20:19

      Hallöchen Ina,

      das stimmt, ganz ab und zu braucht man auch mal die “volle Dröhnung” Schoki 😉
      Ganz ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Detlef Eckl

    16. Dezember 2013 um 19:17

    Hallo, ja was ist Heller Sirup ?

    Antworten
    • glasgefluester

      16. Dezember 2013 um 20:19

      Hallo lieber Detlef,

      Ungerne möchte ich Werbung machen, ich kenne diesen Sirup allerdings nur von Grafschafter, daher hier ein link:
      http://www.grafschafter.de/web/produkte/heller_sirup.html
      Man findet ihn im Supermarkt-Regal neben dem Zuckerrübensirup.
      Hoffentlich hilft Dir das weiter…
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. amidala

    16. Dezember 2013 um 19:43

    Da kann ich mich anschließen, ich weiß auch nicht, was heller Sirup ist?

    Antworten
    • amidala

      16. Dezember 2013 um 19:48

      hab’s gefunden Grafschafter Heller Sirup Sonnenklar gibt’s auch bei amazon.

      Antworten
      • glasgefluester

        16. Dezember 2013 um 20:22

        Huch, das habe ich übersehen! Aber stimmt, amidala, genau den meinte ich!

        Antworten
    • glasgefluester

      16. Dezember 2013 um 20:20

      Hallöchen Amidala,

      ich schreibe es hier auch noch einmal rein:
      Ungerne möchte ich Werbung machen, ich kenne diesen Sirup allerdings nur von Grafschafter, daher hier ein link:
      http://www.grafschafter.de/web/produkte/heller_sirup.html
      Man findet ihn im Supermarkt-Regal neben dem Zuckerrübensirup.
      Ganz viele liebe Glasgeflüstergrüße
      Britta

      Antworten
  6. Stephanie

    16. Dezember 2013 um 19:43

    Hallo Britta,

    Das ist ja wieder ein tolles Rezept, das Du da rausgesucht hast.
    Wie den anderen vor mir stellt sich auch mir die Frage, was du mit hellem Sirup meinst.
    Vanillesirup wäre hier vielleicht zu stark, oder? Oder würde es mit Leuterzucker gehen? Braucht man dann die volle Menge Zucker?

    Viele Grüße,
    Stephanie

    Antworten
    • glasgefluester

      16. Dezember 2013 um 20:21

      Hallo liebe Stephanie,
      Ungerne möchte ich Werbung machen, ich kenne diesen Sirup allerdings nur von Grafschafter, daher hier ein link:
      http://www.grafschafter.de/web/produkte/heller_sirup.html
      Man findet ihn im Supermarkt-Regal neben dem Zuckerrübensirup.
      Leuterzucker ist leider etwas zu dünnflüssig, denn dieser Sirup sorgt vor allem dafür, dass das ganze nachher schön eindickt.
      Hat Dir das so weiter geholfen?
      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Stephanie

        18. Dezember 2013 um 06:28

        Hallo Britta,

        Ja, das hat sehr weiter geholfen. Dankeschön! 😉

        Wenn man ein Produkt nicht kennt, steht man manchmal echt da wie der Ochs virm Berg! 🙂

        Viele Grüße,
        Stephanie

        Antworten
        • Detlef Eckl

          18. Dezember 2013 um 07:23

          Danke Britta, Invertzuckersirup hatte ich noch und konnte es dann gleich mach ,aber der hin weiß ist sehr Gut da nach wusste ich was es ist. Danke Detlef und noch eine schöne Weihnachtszeit

          Antworten
  7. Schokohimmel

    17. Dezember 2013 um 14:43

    Das sieht aus – wie für mich gemacht :-). Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
  8. mylittleworldofbooks

    17. Dezember 2013 um 20:35

    Oh wie Lecker!!! Das muss ich unbedingt noch vor Weihnachten nachmachen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      18. Dezember 2013 um 21:43

      Hallo liebe mylittleworldofbooks,

      jippieh- das ist toll, dass ich Dich inspirieren konnt!
      Ganz liebe Glasgeflüstergrüße
      Britta

      Antworten
  9. Gabi

    19. Dezember 2013 um 13:56

    Danke…du bist mein Schokodealer!

    Antworten
    • glasgefluester

      22. Dezember 2013 um 10:32

      Grins, das wär mal mein Berufswunsch 🙂
      Klingt sensationell!
      Viele schokoladige Grüsse
      Britta

      Antworten
  10. Susanne

    26. Januar 2014 um 09:41

    Hallo, hab das Rezept gerade erst entdeckt… Klingt toll. Ich habe hier noch zwei große Tafeln tiefschwarze Schokolade liegen (80% oder mehr)… Ob das auch geht?

    LG Susanne

    Antworten
    • glasgefluester

      26. Januar 2014 um 12:25

      Hallo liebe Susanne,

      da muss ich ganz ehrlich sein: ich weiss nicht genau, wie dann das Verhältnis sein muss, um die gleiche Konsistenz zu bekommen. Man kann den Sirup sicherlich auch mit Schokolade zubereiten, aber ein eRezept dafür habe ich dann leider nicht 🙁 Ich hoffe, das enttäuscht Dich nicht zu sehr!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Susanne

        26. Januar 2014 um 19:22

        Ich probiere es einfach und werde berichten…
        Schönen Abend noch
        Susanne

        Antworten
        • glasgefluester

          26. Januar 2014 um 22:19

          oh ja bitte- ich freue mich drauf!
          Dir auch einen tollen Abend!
          Lieber Gruß
          Britta

          Antworten
  11. tofu

    26. Januar 2014 um 11:32

    Ohje… Ich werde hier sehr, sehr schwach auf deinem Blog… Dabei muss ich doch noch 7 Stunden durchhalten bis zum Feierabend 🙁

    Antworten
    • glasgefluester

      26. Januar 2014 um 12:26

      Hallo liebe Tofu,

      das ist aber lieb- es freut mich, dass Du dich hier wohl fühlst!
      Und ich drücke Dir feste die Daumen, dass die (inzwischen nur noch 6) Stunden schnell rumgehen!
      Liebste Grüße
      Britta

      Antworten
  12. Becky

    20. Februar 2014 um 16:05

    Ich liebe Schokoladensirup! Ich habe bei mir auch ein Rezept auf der Seite und der Sirup passt einfach zum Allem: Milchreis, Eis, in Milch natürlich und so weiter und so fort. Hach, am Liebsten würde ich sofort in die Küche rennen. 😉 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      23. Februar 2014 um 11:40

      Mjamm,

      jetzt machste mir wieder Appetit, und ich habe nämlich auch gerade keinen da 🙁

      Viele schokoladige Grüße
      Britta

      Antworten
  13. Susanne

    15. Juni 2014 um 11:26

    PROBLEM !!! HILFE!!! Ich hab den Sirup zu lange gekocht und jetzt ist er zu fest … Hast du eine Idee, wie ich ihn wieder flüssiger bekomme ( sobald ich ihn aus der Flasche raus habe 🙁 )

    Antworten
    • glasgefluester

      15. Juni 2014 um 11:39

      Hey liebe Susanne! Gaaanz ruhig bleiben ;-). Gib mal die Flasche einige Minuten ins heisse Wasserbad. Dann müsste er sich wieder verflüssigen!

      Antworten
      • Susanne

        15. Juni 2014 um 11:40

        Danke dir. Und wie bekomme ich ihn dazu flüssig zu bleiben? Sonst fülle ich ihn in ein Einmachglas und löffele ihn bei Bedarf raus…

        Antworten
  14. Ferdinand Göldner

    15. Dezember 2015 um 15:53

    Ein absolut geniales Rezept! Haben es ausprobiert um es zu verschenken. Leider bleiben viel zu wenige falschen für uns übrig! 🙁 Werden das Rezept auf jeden fall wieder machen (nächstes mal nur für uns selbst).

    Antworten
    • glasgefluester

      6. Februar 2016 um 17:00

      Hallo lieber Ferdinand,

      mensch das freut mich aber riesig- ganz lieben Dank!
      Und das nächste Mal wirklich etwas mehr 😉
      Hab ein ganz tolles Wochenende!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. in die flasche geflüstert: schokolikör, so cremig und fein | glasgefluester sagt:
    13. Januar 2014 um 17:01 Uhr

    […] Schokosirup ging mir nicht aus dem Kopf. Mein Hirn spuckt noch heute Ideen aus, was ich damit anstellen könnte. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework