• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Pickles / nordindische Möhrenpickles

nordindische Möhrenpickles

23. September 2015 by Glasgeflüster 17 Kommentare

Leider finde ich, dass es viel zu wenig schöne Einkochbücher im deutschen Raum gibt.
Das stimmt mich immer wieder traurig.
Ob ich wohl mal eines schreiben sollte?
Liebe Verlage- wenn Ihr das hier lest, ihr wisst schon 😉
indische Möhrenpickles by Glasgeflüster 1 klein
Nein, aber jetzt mal im Ernst. Ich finde, dass die englischsprachigen Verlage da eine Fülle anbieten.
So zum Beispiel das schöne Buch “Canning for a new generation” .
Darin blättere ich immer gerne mal wieder herum, und auch dieses Mal habe ich wieder etwas gefunden. Nämlich diese wundervollen Pickles.
Die Möhren sind nicht superlange haltbar, also für das Vorratsregal im Keller sind sie nicht geeignet. Aber im Kühlschrank halten sie sich gut und gerne drei Wochen.
indische Möhrenpickles by Glasgeflüster 2 klein
Natürlich musste ich- wie immer- mal wieder etwas abwandeln, weil mir wieder Zutaten fehlten, aber es ist trotzdem mega lecker geworden. Die Möhrchensticks passen ganz toll zum Grillen oder auf ein Büffet.
Sie sind noch ganz knackig und haben diese wundervolle gelbe Farbe vom Kurkuma, die jeden Teller so hübsch macht…
indische Möhrenpickles by Glasgeflüster 3 klein
Überhaupt ist Kurkuma eines der neuesten Lieblingsgewürze im Glasgeflüsterhaus. Ich denke, das werdet Ihr jetzt noch öfter bei uns antreffen- da fallen mir unendlich viele Dinge ein, wozu das passen könnte!
Kocht Ihr auch mit Kurkuma (ein)? Wenn ja, was?
indische Möhrenpickles by Glasgeflüster 4 klein
Hier nun das Rezept und der Einkaufszettel für ca drei Gläschen á 350ml Inhalt:
Einkaufszettel indische Möhrenpickles by Glasgeflüster

*= dieser Link ist ein Amazon Afiliate Link. Das bedeutet, wenn Ihr ihn anklickt, und dann den Artikel kauft, bekomme ich einen kleinen Obulus von Amazon dafür. Das kostet euch rein gar nichts, aber ermöglicht mir, einige Kosten für diesen Blog auszugleichen.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Pickles Schlagwort:einkochen, einmachen, einwecken, karotten, kochen, möhren, preserving

Vorheriger Beitrag: « Wasabibutter
Nächster Beitrag: Chia Marmelade: zu Gast bei feiertäglich! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Miss Gliss

    23. September 2015 um 17:06

    Liebe Britta,
    ich gebe Dir vollkommen Recht mit den Büchern, wirklich schade. Na klar gibt’s in meiner Küche auch Kurkuma. Habe ich auch immer in meinem grandiosen “Würzel” drin :-))).
    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
    • glasgefluester

      9. Oktober 2015 um 21:01

      Vielleicht bereichert sich dieser Büchermarkt ja so langsam, jetzt wo es immer moderner wieder wird 🙂
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. mehlstaub&ofenduft

    24. September 2015 um 08:42

    Na das ist doch mal ne Marktlücke, liebe Britta, oder? Bei so schönen sonnig-gelben Mörchen greifen bestimmt viele gern zu!

    Antworten
    • glasgefluester

      9. Oktober 2015 um 21:03

      Jaaaaa, ich denke fast, da müsste man mal was tun 😉
      Liebste Grüße
      Britta

      Antworten
  3. merlanne

    24. September 2015 um 09:18

    Oh ja, liebe Britta, schreibe ein Buch. Ich denke, in punkto “ins Glas packen” bist Du mittlerweile Spezialistin.
    Liebe Grüsse,
    Claudine

    Antworten
    • glasgefluester

      9. Oktober 2015 um 21:04

      Aaaaah wie süss Du bist, liebe Claudine! Danke Dir!
      Ich werde mal sehen, ob sich da was machen lässt 🙂
      Viele freitagabendliche Grüße
      Britta

      Antworten
  4. DIY - Schwing die Nadel

    24. September 2015 um 18:09

    Ja screib mal ein Buch!!! Ich suche auch immer einkoch ideen. Habe auch noch ein altes Einweckbuch von meiner Omi.

    Antworten
    • glasgefluester

      9. Oktober 2015 um 21:05

      Huhu,

      oh ja ich versuchs mal 🙂 Das Einweckbuch von Weck ist auch mein liebstes Nachschlagewerk!

      Liebste Grüße
      Britta

      Antworten
  5. mosi

    28. September 2015 um 16:19

    Liebe Bitta,

    auf jeden Fall gibt es davon zu wenige… 😉
    Kurkuma… passt auf gut als Hauch in eine Kürbissuppe.

    LG mosi

    Antworten
    • glasgefluester

      9. Oktober 2015 um 21:08

      Oh ja zu Kürbis passt das auch wirklich großartig!!!!!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. lialaunebaerin

    30. September 2015 um 16:34

    Hallo!
    Kennst du das Buch “Die Einkoch Bibel” von Ulrich Jakob Zeni?
    Ist eines meiner Lieblingsbücher 😀

    Antworten
    • glasgefluester

      9. Oktober 2015 um 21:09

      Hallo liebe Lialaunebaerin,

      das kenne und nutze ich sehr viel- im Archiv hier findest Du auch meine Rezension darüber 🙂
      Ein TOLLES Buch!!!!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  7. floei

    2. Oktober 2015 um 18:16

    Hehe das selbe habe ich mir auch gefragt als ich mein rezept zu eingemachtem Ingwer Zitronen Kürbis kreiert hab. Leider gibt es echt nur wenige und dann auch eher nicht so gute einmach Bücher.

    Deine Bilder sind übrigens der Hammer!

    Liebe grüße
    Flo

    Antworten
    • glasgefluester

      9. Oktober 2015 um 21:09

      Oh Floh,

      das freut mich aber riesig ganz lieben Dank!!!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  8. herzperle

    11. Oktober 2015 um 07:18

    Oh ja da kann ich nur zustimmen und umso mehr freue ich mich gerade auf deinen tollen Blog gestoßen zu sein!!:)
    Vielleicht hast du ein tolles Kürbis-einmachrezept das du zu meinem Blogevent beisteuern könntest?:) https://backstubenpoesie.wordpress.com/2015/10/09/kurbis-blogevent-und-muskatnusskurbis-suppe-mit-vollkorn-grissini/

    Antworten
    • glasgefluester

      14. Oktober 2015 um 20:39

      Hallo liebe Herzperle,

      daaaanke für das liebe Kompliment!!!
      Grundsätzlich habe ich ganz bestimmt einige Ideen, muss aber dieses Mal leider sagen, dass ich es kaum schaffe, noch etwas zu posten momentan. Es tut mir echt dolle leid! Vielleicht beim nächsten Event!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • herzperle

        14. Oktober 2015 um 22:01

        Das kenne ich!😀 kein Problem! Gerne beim nächsten Mal! Aber deine Seite werde ich trotzdem weiter verfolgen! So viele schöne Beiträge 💕

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework