
Sauerkraut- reloaded

Eine Portion Liebe im Glas
Leider finde ich, dass es viel zu wenig schöne Einkochbücher im deutschen Raum gibt.
Das stimmt mich immer wieder traurig.
Ob ich wohl mal eines schreiben sollte?
Liebe Verlage- wenn Ihr das hier lest, ihr wisst schon 😉
Nein, aber jetzt mal im Ernst. Ich finde, dass die englischsprachigen Verlage da eine Fülle anbieten.
So zum Beispiel das schöne Buch "Canning for a new generation" .
Darin blättere ich immer gerne mal wieder herum, und auch dieses Mal habe ich wieder etwas gefunden. Nämlich hier geht´s weiter [...]
Kaum bin ich wieder aus dem Urlaub da, habe ich schon wieder Fernweh- geht es euch auch so?
Letzte Woche haben wir es uns in Mecklenburg Vorpommern gut gehen lassen.
Wir waren in Pruchten auf dem Campingplatz und wurden mit herrlichstem Sonnenschein, fröhlichen Menschen und leckerem Essen belohnt.
Hach- was für eine tolle Nach-Oster-Woche!
Und nun?
Das Nach-Urlaubs-Loch fülle ich allerliebstens mit den Planungen für die nächsten Trips.
Freunde fragen, wo sie hinfahren.
Andere Freunde fragen, hier geht´s weiter [...]
Dies ist ein kleines Ostergeschenk an eine stille Leserin.
Ich habe nämlich vor kurzem eine ganz liebe Email bekommen, von einer Dame, die meinen Blog entdeckt hat.
Sie fragte mich, ob ich auch ein Rezept für einen eingeweckten Karottensalat hätte.
Ich musste feststellen- nein, hatte ich tatsächlich nicht.
Sowas weckt ja dann immer den Ehrgeiz in mir- und schon habe ich probiert und probiert.
Und diese Version hier, die möchte ich dieser Leserin gerne jetzt zu Ostern schenken.
Bei uns gibt hier geht´s weiter [...]
Hach ja- der Übergang.
Von sonnengetränkten Tagen mit Abenden auf der Terrasse, kühlen Getränken und Wespenplagen, zu dunkleren, kürzeren Tagen, die erste um mich gewickelte Decke und naja.. dem ersten Kakao?!?
Dieser Wechsel fällt immer schwer.
Aber wenn man sich langsam daran gewöhnt, beginnt man wieder das schöne zu sehen. Die Sonne, die so wunderschön von der Seite alles gelbgold anleuchtet. Der Duft der ersten fallenden Blätter. Die Vögel, die sich laut zwitschernd in den Bäumen hier geht´s weiter [...]
...und wenn Euch das Gelee am Mittwoch und mein Quittengelee vom Anfang meiner Bloggerei noch nicht glücklich gemacht haben, dann gehts jetzt in die dritte Runde.
Dieses Mal etwas extravaganter.
Zudem durch den höher konzentrierten Gelierzucker auch etwas fruchtiger.
Die Karotten sind keinesfalls störend- sie ergänzen diesen fruchtig-süßen Geschmack ganz toll.
Denkt nicht, das ganze schmeckt wie eine Karottensuppe- es handelt sich hier wirklich um eine richtig süße Marmelade für das Frühstücksbrot!
Heute hab ich nur zwei Fotos für euch.
Und erwarte ganz viel Fantasie in euren Köpfen...
Stellt euch vor:
Ein Kuchen, saftig wie eine knackige deutsche Möhre, und süßlich wie eine karibische Kokosnuss...
Wie wär das?
So gut, dass Ihr den Kuchen schnellstmöglich verputzen wollt?
Dass Ihr so gar nicht warten könnt, bis Mama den Kuchen zuende fotografiert hat?
JAAAAAA- dann habt Ihr gerade das genau richtige Feeling!
Für Euch gibts jetzt zwei Alternativen:
a) Kopfkino an und weiterträumen- hier geht´s weiter [...]
Hattu Möhrchen?
Muttu aufessen!
Und zwar in einer cremig-sahnig-süßlich-deftigen Suppe.
hmmmmmm
Das tut gut.
Den Augen mit dieser wunderbaren Farbe.
Der Nase mit diesem dampfenden Geruch.
Dem Magen mit einer wohlig wärmenden Geschmeidigkeit.
Was tut Ihr so gegen diese miesepetrigen Tage?
Tee?
Buch?
Spiele?
Basteln?
Sagt doch mal, es werden bestimmt noch einige von diesen Tagen kommen. Und nicht jeden einzelnen möchte ich mir nur mit dieser Suppe versüßen.
Oder doch? 😉
Hier das Rezept hier geht´s weiter [...]