• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche / Traubengelee

Traubengelee

20. Oktober 2014 by Glasgeflüster 10 Kommentare

Heute hab ich mal wieder ein Rezept für die faulen unter uns.
Zwei Zutaten.
Eine göttliche Farbe.
Ein großartiger Geschmack.
Nicht mehr und nicht weniger.
Perfekt.
Traubengelee by Glasgeflüster 1 klein
Ich wurde von meinem Schwiegervater reich beschenkt. Mit blauen Trauben aus dem eigenen Garten.
Das waren wahre kleine Perlchen.
Mini Beeren- maxi Geschmack.
Natürlich habe ich sie gleich in den Dampfentsafter gesteckt und den Saft dann weiter verwendet.
Traubengelee by Glasgeflüster 2 klein
Die erste Rutsche verschwand in diesem Gelee hier. Ihr glaubt gar nicht, was für ein tolles Aroma diese Trauben hatten!
Macht euch aber keine Sorgen- es gibt auch ganz tolle gekaufte Säfte, die ihr hier verwenden könnt. Ich würde nur darauf achten, dass es wirklich ein reiner Saft ist, und kein Nektar oder ähnliches.
Beim Kochen solltet Ihr den Schaum abschöpfen der sich bildet- der tut der Marmelade nicht so gut, weil er schnell schimmelt.
Für mich persönlich ist der Schaum das beste. Ich schöpfe ihn ab und futter alles gleich auf, sobald er nicht mehr so ganz kochend heiss ist 😉
Traubengelee by Glasgeflüster 3 klein
Hier der Einkaufszettel und das Rezept für ca 8 kleine Gläschen á ca 130ml:
Einkaufszettel Traubengelee by Glasgeflüster

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche Schlagwort:canning, einkochen, einmachen, einwecken, gelee, grape jelly, haltbarmachen, marmelade, preserving, traubengelee

Vorheriger Beitrag: « Kürbistorte mit unserem Chai Apfelmus!
Nächster Beitrag: Traubenmarmelade mit Minze und Cranberries »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nicz

    20. Oktober 2014 um 18:40

    Wow, diese Farbe!! Toll!

    Antworten
  2. Marietta

    20. Oktober 2014 um 20:18

    Das klingt super und sieht toll aus. Jetzt weiß ich, was ich bald mache.
    Lieben Gruß
    Marietta

    Antworten
  3. hoetuspoetus

    20. Oktober 2014 um 21:51

    ich schließe mich an:
    WoW – diese Farbe <3 !!!
    🙂

    Antworten
  4. essen & l(i)eben

    20. Oktober 2014 um 23:53

    ach, wie sympathisch, liebe Britta!

    den Schaum mag ich auch am allerliebsten. der hat noch mal so einen ganz besonderen feinen Geschmack. oder ob es nur daran liegt, dass das Gelee noch ganz frisch ist und durch ein paar Luftbläschen ganz locker leicht…..?

    früher (in den Ferien bei der Großtante…) gabs ihn immer gleich zu erst, auf frisch gebackenes Stutenbrot. *hach!* 😉

    liebe Grüße,
    Natalie

    Antworten
  5. Anne

    21. Oktober 2014 um 10:41

    Huch, hat sich hier etwas verändert??? Um die Bilder und den Einkaufszettel sehen zu können, klicke ich jetzt den “Link” an???
    Oder ist das nur bei mir so??? Eigentlich eine tolle Sache, so ist der Einkaufszettel schon richtig groß.
    Die Bilder sind wieder klasse und machen Appetit auf dieses leckere, fruchtige Gelee

    Antworten
  6. Anne

    21. Oktober 2014 um 10:42

    sorry, vergiss bitte den Einwand mit dem “Anklicken” muss wohl an meinem Rechner gelegen haben. Jetzt ist wieder alles beim “Alten”. Entschuldige bitte
    Doch der letzte Satz hat immer noch seine Richtigkeit: Das Gelee ist suuuper

    Antworten
  7. annaeisblume

    21. Oktober 2014 um 14:38

    LIebe Britta,
    warum kompliziert, wenn es auch einfach geht. Das ist doch immer wieder schön, wenn man aus wenigen Dingen tolle neue Ideen zaubert.
    Liebe Grüße
    Anna von Anna’s Teller

    Antworten
  8. Brigitte

    21. Oktober 2014 um 15:44

    Jetzt habe ich aber gelacht! Denn – ich mache exakt dasselbe mit dem Schaum.

    Keine Frage – die Farbe präsentiert sich toll! Und – die einfachsten Rezepte ohne allen SchnickSchnack, die sind auch meistens die Besten!

    Danke für deine Mühe!

    Liebe Grüße, Brigitte

    Antworten
  9. amidala

    21. Oktober 2014 um 17:53

    Witzig, am Freitag habe ich aus 5,5l Traubensaft (auch dampfentsaftet) Gelee gekocht, hab vier verschiedene Varianten gemacht, und alle Familienmitglieder haben ihr Lieblingsgelee gefunden;)

    Antworten
  10. Sabine Korpan

    22. Oktober 2014 um 14:43

    Liebe Britta,
    Eine Klasse Farbe 🙂
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework