• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen / gebackene Tomatensuppe

gebackene Tomatensuppe

11. September 2013 by Glasgeflüster 10 Kommentare

Nein, ich bin nicht verrückt geworden.
Und Ihr müsst mich nicht fragen, ob ich demnächst Kuchen im Kochtopf herstelle oder Spargel im Mixer zubereite.
Suppe kann man echt backen!
tomatensuppe1
Diese hier kriegt dadurch einen tollen, vollmundigen Geschmack.
Fruchtig, voll, tomatig. Toll!
tomatensuppe2
Hier fangen wir den Herbst im Backofen ein, und verwandeln ihn in eine leckere Mischung.
Wer zuviele Tomaten hat, kann hier selbstverständlich auch in Großproduktion gehen und die Reste dann in Gläser einkochen. (meine Tomaten sind ja dieses Jahr leider nichts geworden, wie Ihr wisst…)
tomatensuppe3
Für mich persönlich gehört ja zu einer Suppe auch immer ein Brot oder Brötchen dazu.
Wie sehr Ihr das? Braucht Ihr nebenbei auch immer noch so einen “Sattmacher”?
Ich fände hierzu ein kräftiges Graubrot toll. Aber auch feine Blätterteigteilchen passen hervorragend und adeln die Suppe zum Süppchen 😉
tomatensuppe4
Geniesst die Herbstzeit, habt eine tolle Tomatenernte und backt euch eine Suppe!
tomatensuppe5
Hier ist das Rezept und der Einkaufszettel für ca vier Portionen Suppe:
Ich habe es dem Blog “bunkycooks” entnommen und etwas abgeändert
EinkaufszettelTomatensuppe

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen Schlagwort:essen, food, fotografie, knoblauch, kochen, photography, rosmarin, suppe, thymian, tomaten, zwiebeln

Vorheriger Beitrag: « Spicy Tomato Peach Jam (pfirsich und tomate in scharfer sauce)
Nächster Beitrag: Bananen-Chocolat-Chip-Doughnuts »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. sophiemuffin

    11. September 2013 um 17:09

    Ich finde die Idee super.
    Ich weiß gar nicht was ich alles mit meiner Tomatenernte machen soll.
    Danke für den super Tipp.
    sophiemuffin

    Antworten
    • glasgefluester

      13. September 2013 um 17:25

      Hey Du lieber Muffin 🙂
      Das passt ja wundervoll! Dann freue ich mich, dass Du eine Idee bei mir gefunden hast! Guten Appetit!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Leukathea

    11. September 2013 um 17:15

    oh man hört sich das lecker an!!!

    Antworten
    • glasgefluester

      13. September 2013 um 17:26

      Oh danke Du liebe! Ich freu mich, wenn es bei euch ankommt! 🙂 Viele (leider verregnete) Grüße
      Britta

      Antworten
  3. cairnsbirdwing

    11. September 2013 um 22:05

    Oh man. Die probiere ich auf jeden Fall mal aus. Njam njam. Mal wieder ein total tolles Rezept. Ich freue mich immer wenn ich bei dir wieder was neues entdecke.
    Liebe Grüße
    Ina

    Antworten
    • glasgefluester

      13. September 2013 um 17:26

      Und soll ich Dir sagen, worüber ICH mich immer freue? Über soooo liebe Kommentare von Dir! 🙂
      Dickste Grüße
      Britta

      Antworten
  4. pzychobunny

    13. September 2013 um 07:36

    Ich hab noch nie von gebackener Suppe gehört. Und wies der Zufall so will, hab ich gestern erst Tomaten gekauft, weil ich die so liebe 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      13. September 2013 um 17:27

      Hallo pzychobunny,

      yaaaay! Das ist ja ein toller Zufall! Guten Appetit!
      Liebe Grüße aus der Glasgeflüsterküche,
      Die Britta

      Antworten
  5. mamacoka

    16. September 2013 um 23:45

    Auf diesem Blog gibt es wirklich so viele ungewöhnliche Rezepte! Bin grade total begeistert! 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      17. September 2013 um 20:49

      Hey Du liebe,

      Ja ein paar sind echt schräg, aber probierenswert… Ich finde es so toll, dass es Dir hier gefällt!
      Ganz liebe abendliche Grüsse,
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework