• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / Himbeerbaisers

Himbeerbaisers

23. August 2013 by Glasgeflüster 4 Kommentare

Ich liebe Baisers.
Dieser Moment, in dem man in die knusprige Hülle hieinbeisst, und auf den leicht weichen Kern stösst, der macht glücklich.
himbeerbaiser1
Und sie sind so einfach herzustellen!
Weihnachten gibt es ja bei uns immer die kleinen Cranberry Makronen.
himbeerbaiser2
Aber also ich neulich zwei Eiweiß übrig hatte und dieses ganze tolle frische Obst in unserem Kühlschrank sah- war es um mich geschehen. Warum nicht mal mit frischen Himbeeren?
himbeerbaiser3
Die Baisers waren so schnell weg, ich konnte gar nicht hinterhergucken!
Die werde ich definitiv wieder machen.
himbeerbaiser4
Hier der Einkaufszettel und das Rezept für ein Blech voll kleiner süßer Träumchen:
EinkaufszettelHimbeerbaisers

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:backen, baiser, eiweiß, essen, food, fotografie, himbeeren, kochen, photography, resteverwertung

Vorheriger Beitrag: « Tomatenbutter
Nächster Beitrag: Barbeque Sauce »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Corinna

    23. August 2013 um 17:23

    Ich bin sonst nicht so für diesen Zuckerkram, aber mit Früchten drin… das muss ich ausprobieren. Wo nimmst Du diese Ideen nur immer her!?

    Antworten
    • glasgefluester

      25. August 2013 um 20:35

      Hey Corinna,

      ich werd grad ganz rot, danke! 🙂
      Meistens kommen die Ideen beim “andere Blogs gucken”, aber diesesmal eher aus dem eigenen Hirn 🙂
      Ganz ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Zwiefel

    25. August 2013 um 09:20

    Wahnsinn, die Baisers sind der absolute Himbeerhimmel! Habe sie gestern spontan aus einer Laune heraus auch gemacht und kann nur eins sagen: DANKE für das tolle Rezept! Göttliche Gaumenfreude!

    Im Winter machst du sie mit getrockneten Cranberries oder bekommst du irgendwo frische her?

    Antworten
    • glasgefluester

      25. August 2013 um 20:37

      Hallo Zwiefel,

      ich freu mich riesig über deinen so lieben Kommentar!
      Die im Winter mache ich mich getrockneten, die sind etwas süßer. Die frischen kaufe uich dann zwar auch gerne, aber die passen zu den Baisers nicht ganz so gut!
      Ganz viele liebe Grüße aus der Glasgeflüsterküche
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework