• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Pickles / Pilze aus dem glas

Pilze aus dem glas

28. März 2012 by Glasgeflüster 8 Kommentare

Ihr Lieben, ich bin so aufgeregt!!!
Aber SO aufgeregt! Aaaaargh!
Ich PLATZE!
Ich muss Euch was erzählen!
Jaaaa!
Na- neugierig?
Schaut bittebitte UNBEDINGT am Freitag bei mir vorbei!
Dann darf ich ENDLICH das Geheimnis lüften!
Und bis dahin muss ich ganz viel essen, damit ich immer den Mund voll habe, und gar nicht so viel sprechen kann. Sonst platzt es womöglich doch vorher aus mir raus…. 😉
Also: her mit den Pilzgläschen…..
Mmmmmampf!

Auf meiner pinterest Seite hatte ich mir schon so einige Zeit das hier gepinned: “Thymian-Pilze im Weckglas”. Ein wenig habe ich aus Zutatenmangel das Rezept verändert. Aber so wie es nun war, ist es auch mega lecker!
Jetzt wars endlich soweit. Die Sonne kommt raus- da muss man es ausprobieren.
Wir hatten superduper lieben Besuch. Wir hatten superduper schönen Sonnenschein. Und so wurde es ein superduper schöner Nachmittag!

Diese Beilage kann man sowohl auf dem Grill, als auch im Backofen zubereiten, ist also nicht rein für den Sommer geeignet!

Die einzige Voraussetzung sind kleine, feuerfeste Gläschen. Ich habe meine geliebten Weckgläschen genommen. Es gehen aber natürlich auch andere Gläschen mit Deckel. Achtung: die Gummiringe haben hier natürlich nichts zu suchen, denn die würden bei der Hitze wohl schmelzen und STINKEN! 🙂
Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Grill oder Backofen (180°C) vorheizen.
Sekt, Wein und Salz gut verrühren. Den Knoblauch hacken, die Lauchzwiebeln und den Schnittlauch in Ringe schneiden und alles zu der Sauce geben.
Die Champignons in mundgerechte Stückchen schneiden und auf ca 6 kleine Gläschen verteilen. Nun mit der Sauce übergießen und die Gläser verschließen.
Jetzt im Backofen ca 20 min, auf dem Grill wohl nur ca 15min backen.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Pickles, Uncategorized Schlagwort:champignons, essen, food, fotografie, grillen, knoblauch, party, photography

Vorheriger Beitrag: « Pullapart Bread “Saltimbocca Style”
Nächster Beitrag: überbackener Broccoli »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    28. März 2012 um 18:28

    ich komm grad aus hamburch city und merke durch deinen post gerade das ich tierisch hunger habe… und dein pilz gläschen würd ich sofort nehmen. aber wirklich SOFORT. ich nehme mal an ihr habt natürlich schon alles aufgegessen… das heisst wohl ich muss es nachmachen. das lässt sich bewerkstelligen. drücker

    Antworten
    • glasgefluester

      28. März 2012 um 20:05

      ja, leider alles wech 🙁
      Tut mir leid!
      Aber das geht sooo einfach zackzack isses auch bei dir aufm Tisch 🙂
      drücker zurück!

      Antworten
      • homeboundtheheartoflife

        28. März 2012 um 20:15

        das werd ich mal am weekend zackzack nachmachen 🙂 bei mir gab’s grad aus pilzmangel dann eine avocado stulle…

        Antworten
        • glasgefluester

          28. März 2012 um 21:23

          Oah- klingt aber auch legga!

          Antworten
  2. allesistgut

    29. März 2012 um 12:16

    Das hört sich sehr aromatisch und superlecker an! Und sieht in den Weckgläsern auch noch super aus. 😉

    Antworten
    • glasgefluester

      29. März 2012 um 12:27

      oh ganz lieben Dank! Ja, ich liebe diese kleinen Schätzchen auch sehr! 🙂

      Antworten
  3. Jessica

    30. März 2012 um 20:21

    Auf Deinem Einkaufszettel fehlen die Champignons 😉

    Deinen Zebrakuchen hab ich gestern zum dritten Mal innerhalb von drei Wochen nachgebacken, das zeigt wahrscheinlich, wie toll wir den finden, oder? >:-)

    Viele Grüße
    Jessica

    Antworten
    • glasgefluester

      30. März 2012 um 23:04

      Oops, dankeschön!
      Wird SOFORT geändert.
      Und ganz lieben Dank für das Kompliment für den Zebrakuchen. Es ist auch wirklich einer unserer Lieblingskuchen, macht echt was her!
      Nach der Fastenzeit gehts damit auch garantiert wieder los 😉
      Ganz lieber Gruß!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework