• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche / Tomatengelee mit Kräuterinfusion

Tomatengelee mit Kräuterinfusion

30. September 2017 by Glasgeflüster 7 Kommentare

zum Rezept springen

Schnief. Jetzt isse schon wieder fast vorbei unsere Tomatenwoche.
Meine Tomatenpflanzen gammeln vor sich hin, und leider hat es die letzten Tomaten dabei auch erwischt. Nochmal schnief.
Darum freue ich mich daran, wie viel Spass ich mit den “Überlebenden” vor zwei Wochen hatte. Und damit, diese Woche hier für euch aufzubereiten.
Ich bin dankbar für alles, was geklappt und geschmeckt hat- wie als letztes dieses Tomatengelee!
Tomatengelee mit Kräuterinfusion auf einem Camenbert Brot

Dieses Mal gelingt es!

Für heute habe ich ein zweites Mal den Dampfentsafter angeschmissen. Dieses Mal ist auch alles gelungen und es kam ein ganz leckeres Gelee heraus.
Könnt Ihr euch noch an meine Tomatenmarmelade erinnern? Die kann ich auch auch wärmstens ans Herz legen. Aber dieses Mal ist es doch ein wenig anders.
Das hier ist ein ziemlich festes Gelee, welches ihr auf euere nächsten Käseplatte nicht nur als Ergänzung, sondern meiner Meinung nach auch als den Star der Platte präse4ntieren könnt.
Das Gelee glänzt und funkelt! Es schmeckt und riecht wundervoll nach meinen liebsten Kräutern: Rosmarin und Thymian.
Tomatengelee auf einem belegten Käsebrot
Was ganz besonderes sage ich euch!
Bittebitte probiert es aus- Ihr werdet es nicht bereuen!

Tomatengelee mit Kräuterinfusion

Das Rezept ausdrucken
30. September 2017
von Glasgeflüster
Kategorie Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
Personen
5
Tomatengelee mit Kräuterinfusion auf einem Camenbert Brot

Zutaten

  • 1 kg Ochsenherz- oder Fleischtomaten
  • 300g Gelierzucker 3:1
  • 5 Zweige Thymian
  • 2 große Zweige Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen

Anleitung

  • Die Tomaten waschen, grob vierteln und im Dampfentsafter entsaften.
  • Den Saft auffangen, davon 750ml abmessen und mit den gewaschenen Kräutern und den Knoblauchzehen (ruhig ungeschält!) in einem Topf aufkochen. So lange köcheln lassen (ca. 10-15min), bis die Flüssigkeit deutlich nach Kräutern duftet und schmeckt. Flüssigkeit durch ein feines Sieb abseihen.
  • Bis hierhin sollte die Flüssigkeit etwas reduziert sein. Dennoch einmal abmessen- wir benötigen 600ml davon!
  • Diesen Saft nun mit dem Gelierzucker in einem hohen Topf aufkochen. 3 Minuten sprudelnd kochen lassen und dann in sterilisierte Gläser füllen, diese zuschrauben und auf den Kopf gedreht auskühlen lassen.
  • Das Gelee schmeckt toll zur Käseplatte oder zu einem Stück gutem Steak.

Schlagwörter

gelee,
jelly,
marmelade,
tomaten,
tomatengelee mit kräuterinfusion,
tomatenwoche
© 2023 copyright by glasgeflüster
https://glasgefluester.de/tomatengelee/

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche Schlagwort:gelee, jelly, marmelade, tomaten, tomatengelee mit kräuterinfusion, tomatenwoche

Vorheriger Beitrag: « scharfer Tomatensirup
Nächster Beitrag: inspiriert durch Katti von Pottgewächs: Kürbispesto »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. martinacarmenluise

    30. Oktober 2017 um 15:51

    Das klingt nach einer wahren Geschmacksexplosion!
    Leider hat sich das Material am Tomatenstrauch, was die Ferien eher schlecht als recht überlebt hat, schon längst Richtung Kompost aufgemacht, aber der nächste Sommer folgt bestimmt! Und mit dem auch ein Tomatenhäuschen mit Regenschutz 🙁

    Antworten
  2. Gesine Fiedler

    20. August 2018 um 19:38

    Hallo,
    Das Gelee klingt ja toll!
    Kann man auch einfach fertigen Tomatensaft mangels Entsafter dafür nehmen?
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen:)

    Antworten
    • Glasgeflüster

      20. August 2018 um 20:43

      Hallo liebe Gesine,

      das denke ich auf jeden Fall! Allerdings wird die Farbe dann komplett anders- dessen muss man sich bewusst sein, weil der Saft aus der Flasche ja nicht so durchsichtig ist.
      Aber dem Geschmack wird das bestimmt keinen Abbruch tun!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. Sandra

    6. September 2018 um 21:37

    Hallo, ich finde die Idee mit dem Gelee super, ich frage mich nur, ob die Konsistenz nicht etwas „schnittfest“ werden könnte? Du schreibst 300gr. Gelierzucker 3:1 bei 600ml??
    Ich würde mich über Deinen Tipp sehr freuen, denn die letzten „schnittfesten“ Johannisbeergelees mag bei mir zu Hause niemand 😉
    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
    • Glasgeflüster

      6. September 2018 um 21:48

      Hallo liebe Sandra,

      ja das Gelee ist recht fest. Man sieht es ja auch auf den Fotos, dass es nicht wirklich die Konsistenz einer Marmelade oder so hat.
      Wenn Du es etwas “weicher” haben möchtest, kannst Du dich gerne an den 2:1 Gelierzucker heranwagen, aber ich kann leider nicht garantieren, dass es dann wirklich geliert. Da Tomaten ja kein eigenes Pektin haben, war ich da eher auf der vorsichtigen Seite 🙂
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Birgit

    27. August 2020 um 09:34

    Hallo Britta,

    nun möchte ich gerne eines deiner tollen Rezepte ausprobieren, finde aber das Rezept der Tomatenmarmelade nicht, welches du einem “ans Herz legst”! 🙂 Der Link und die Suche danach führten ins “Nichts”…
    Schade, ich genieße auf meinem Brötchen nämlich lieber Marmelade als Gelee! 🙂

    Liebe Grüße aus Ostfriesland,

    Birgit

    Antworten
    • Britta

      28. August 2020 um 07:46

      Hallo liebe Birgit,

      oh das ist mir aber unangenehm- da muss irgend etwas bei meinem Blog Umzug vor längerer Zeit schief gelaufen sein- ich muss dem nochmal genauer auf den Grund gehen…
      Ich gebe Dir hier jetzt mal direkt den Link und muss versuchen, den im Blogbeitrag auch zu “reparieren”…

      https://glasgefluester.de/ins-glas-geflustert-spicy-tomato-peach-jam-pfirsich-und-tomate-in-scharfer-sauce/
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework