• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / in Öl eingelegtes / wer traut sich? volle kanne: Knoblauch-Paprika-Confit

wer traut sich? volle kanne: Knoblauch-Paprika-Confit

26. Oktober 2012 by Glasgeflüster 7 Kommentare

Seit ich diese leckere Schweinerei hier gemacht habe, muss bei uns keiner mehr Angst vor Vampiren haben.
Das sind mal soooooo viele Knoblauchzehen, die würden doch schreiend wegrennen, also Langzähne, traut auch gar nicht erst herein zu kommen!

Ich habe dieses Garlic Confit bei honest fare entdeckt. Dieser Post dort ist so wunderschön. Was für schöne Fotos.
Das MUSS doch einfach gut schmecen, oder?

Und ich sag euch: das tut es auch!
Es riecht nach Urlaub. Spanien. Tapas. Olé. 🙂

Nehmt es euch, dieses große Glas, ein oder zwei dieser aromatischen Zehen, eine dieser süßen Paprika und das auf eine Scheibe Graubrot, dazu einen kräftigen Rotwein und der Abend ist gerettet…
Naja, auf ein romatisches Date mit Edward könnt ihr mit diesem Essen nicht zählen, tut mir leid 😉

Hier der Einkaufszettel und das Rezept für ca. ein 1l Glas:

Ähnliche Beiträge

Kategorie:in Öl eingelegtes Schlagwort:confit, einkochen, einmachen, essen, food, fotografie, garlic, knoblauch, kochen, paprika, peppers, photography

Vorheriger Beitrag: « Bratkartoffelsalat
Nächster Beitrag: Pfirsichkompott »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Trina

    8. November 2012 um 21:55

    hmm, das ist eine wirklich gute idee.. erst kürzlich habe so kleine, witzige paprika gekauft, die haben wir allerdings im unbearbeiteten zustand vernascht.. so werde ich sie aber sicher auch mal zubereiten 😉

    liebe grüße trina

    Antworten
    • glasgefluester

      8. November 2012 um 22:09

      Hey Trina,

      toll, dass auch du zu mir ins Glasgeflüster gefunden hast! Viel Spass beim nachmachen! Berichte mal!

      Ganz liebe Grüße
      deine Glasflüsterin!

      Antworten
  2. Trina

    8. November 2012 um 22:29

    … hergefunden habe ich schon vor einigen monaten und seitdem lese ich gespannt mit und freue mich jedes mal wenn ich deinen aktuellen artikel in form einer mail in meinem postfach finde.. nun blogge ich seit kurzem selbst wieder aktiv und würde mich freuen wenn du auch mal zu mir findest. noch ist es bei mir ziemlich leer, aber ich verspreche das zu ändern 😉

    mach weiter so, liebe grüße trina ♥

    Antworten
  3. Günther Erdinger

    23. Juni 2013 um 15:36

    Hey ich habe euch nen blog kommt doch vorbei, ich habe sogar ein aktuelles knoblauch-confit rezept hochgeladen, müsst ihr euch unbedingt mal antun!!!

    Antworten
    • glasgefluester

      23. Juni 2013 um 18:06

      Hallo Günther,
      leider hast Du keinen Link beigefügt. Wo finden wir denn deinen Blog?
      Viele Grüße von Frau Glasgeflüster

      Antworten

Trackbacks

  1. eine kleine jahresflüsterei und: DANKE! « glasgefluester sagt:
    31. Dezember 2012 um 00:13 Uhr

    […] dem Oktober präsentiere ich euch vor allem mein Lieblingsfoto. Nicht, dass das Garlic-Confit nicht auch mega lecker geschmeckt hätte, aber ich liebe diese knalligen Paprika Farben auf dem […]

    Antworten
  2. ins glas geflüstert: minipaprika in estragonsud | glasgefluester sagt:
    3. September 2014 um 17:02 Uhr

    […] gar nicht, dass sie “Mini” waren! Darum habe ich ja auch schon mal dieses göttliche Confit nachgekocht. Das habe ich so geliebt! Dieses Jahr gibt es die Minibiester mal in süßsauer. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework