• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Pickles / Schichtzucchini süßsauer

Schichtzucchini süßsauer

4. September 2016 by Glasgeflüster 20 Kommentare

Da steht die Freundin mit einem Mal vor mir uns wedelt einen Baseballschläger…
Ne- wartet mal, das ist doch eine Zucchini!
“Kannst Du hiermit was anfangen?”
Oh ja- und ob ich kann!
Zutaten für die Schichtzucchini
Da fallen mir einige Dinge ein, aber mir fällt auf- im Vorratsregal fehlt es mal wieder an süßsaurem!
Kurz und gut wird in Scheiben geschnitten, die gelbe und auch noch eine kleinere grüne gleich mit…
Bei der großen nehme ich die Kerne in der Mitte raus- das wird sonst so ein bißchen schwabbelig wenn man es einkocht.
Die kleineren haben nicht ganz so viel von diesem schwammigen Material in der Mitte, da gehts. Die Schichtzucchini werden lecker, das weiss ich jetzt schon!
Schichtzucchini mit Marinade
Was für eine Farbenpracht im Gläschen!
Mir gefällt das äußerst gut.
Bunt- das macht gute Laune!


Schichtzucchini süßsauer im Glas


Wenn dann die Brühe im Topf vor sich hin köchelt, ist der Geruch vom Essig immer ein wenig beissend, aber in meinem Kopf triggert das Bilder von schön gedeckten Abendbrot Tischen.
Mit rustikalem Bauernbrot, einer guten Eichsfelder Stracke in dicken Scheiben und süßsaurer Schichtzucchini dazu….
Darum stört es mich so gar nicht!
Schichtzucchini in süßsaurer Marinade auf einem Teller
Darum freue ich mich ebenso, wenn der Einkochtopf vor sich hin summt und diese farbigen Schichten für lange Zeit ins Glas bannt…
Lang?
Hmmmmm- das werden wir noch sehen, wie lange sich die Schichtzucchini halten! 🙂
Bon Apetit!

Rezept für Schichtzucchini süßsauer

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Pickles Schlagwort:einkochen, einlegen, einmachen, haltbarmachen, preserving, süßsauer, zucchini

Vorheriger Beitrag: « Kvass- frei nach Frau Flowers on my plate
Nächster Beitrag: gemischtes Steinobst in Sirup »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bina

    4. September 2016 um 10:27

    Hmm lecker 😊

    Antworten
    • glasgefluester

      21. September 2016 um 18:03

      Hey liebe Bina,

      aaaah das freut mich!!!
      Lilebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. nur ein Leben

    4. September 2016 um 12:22

    sehr schön, das ist schon optisch eine Pracht….. aber was ist diese Maßeinheit Cup? Vielleicht kannst du das erklären.

    Antworten
    • glasgefluester

      21. September 2016 um 18:04

      Hallo,

      zu deiner Frage habe ich eine ganze Seite hier auf dem Blog. Magst Du mal kurz hier rüber hüpfen:CUP ?
      Dort findest Du alles wissenwerte!
      Ganz liebe Grüße und ein dickes Dankeschön für Dein Lob,
      Britta

      Antworten
  3. Anne

    4. September 2016 um 13:14

    Das ist allein optisch schon eine tolle Idee. Und lecker ist es bestimmt auch. Danke für dieses Rezept 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      21. September 2016 um 18:05

      Hey liebe Anne,

      hihi, da freue ich mich aber riesig!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Corinna

    5. September 2016 um 10:11

    Sieht toll aus!

    Antworten
    • glasgefluester

      21. September 2016 um 18:06

      daaaaanke liebste Corinna!

      Antworten
  5. Conny Sch.

    5. September 2016 um 22:22

    Halloooo!
    Das Rezept sieht verlockend aus. Ich möchte es gerne ausprobieren, aber mit fehlt ein Einkochtopf….Gibt es auch eine Möglichkeit, es im Backofen “einzukochen“?

    Antworten
    • glasgefluester

      21. September 2016 um 18:09

      Hallo liebe Conny,

      ich empfehle gerne imme rlieber im Toipf einzukochen, das findest Du hier auch schon in einigen Rezepten.
      Mit dem Backofen kenne ich mich leider gar nicht aus.
      Aber falls Du eine Anleitung haben möchtest, schau am besten mal hier bei chefkoch. Da ist es recht gut beschrieben!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. Constanze

    7. September 2016 um 11:45

    Danke für das tolle Rezept. Ich habe eine solche Zucchini-Schwemme im Garten, dass das gerade recht kommt.

    Antworten
    • glasgefluester

      21. September 2016 um 18:10

      Hallo Constanze,

      na das passte dann ja wirklich wie Faust aufs Auge!
      Freut mich total!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  7. Marion

    4. Oktober 2016 um 21:56

    Das ist ja eine tolle Rezeptidee! Leider ist wohl die Zucchinizeit für dieses Jahr vorbei… Aber 2017 gibts mit Sicherheit auch wieder welche!
    Das Rezept wär auch was für das Rzeptbuch “Die 100 besten Rezepte mit der Scheiß Zucchini” 🙂
    Liebe Grüße
    Marion

    Antworten
    • glasgefluester

      25. Oktober 2016 um 17:26

      Hey liebe Marion,

      Als ich deinen Kommentar las, musste ich doch erstmal schmunzeln, das klingt nach grossem Leidensdruck 😉
      Ganz liebe Grüsse aus dem Glas,
      Britta

      Antworten
  8. Ivonne

    14. August 2020 um 13:38

    Hallo Britta,
    auf der Suche nach Rezepten bin ich hier gelandet. Ein toller Blog mit wunderbaren Rezepten!
    Die Schichtzucchini habe ich direkt in die Gläser gefüllt und eingeweckt.
    * köstlich *
    Ich komme sicher weiter zum Stöbern und nach “wecken”
    Lieben Gruß
    Ivonne

    Antworten
    • Glasgeflüster

      17. August 2020 um 19:34

      Liebe Ivonne,

      oh das freut mich wirklich ganz ganz doll- danke so sehr auch für deine Verlinkung- sooo lieb!
      Viel Freude weiterhin hier im Glasgeflüster, schön dass Du da bist!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  9. Anne

    2. August 2021 um 13:12

    Hallo.
    Ich bin gerade dabei dieses Rezept auszuprobieren. Wieviel ist denn ein Cup?
    Viele Grüße

    Antworten

Trackbacks

  1. Ab… in’s WECK! {1/20} | Golden Worker - Discovery Delphin & Hurricane Henrietta sagt:
    14. August 2020 um 13:37 Uhr

    […] „Schichtzucchini süss-sauer“ habe ich auf dem Blog von Britta gefunden. GLASGEFLÜSTER – etwas Liebe im Glas ist genau der richtige Ort um sich Inspiration zu holen was so alles haltbar gemacht werden kann. Ich komme sicherlich noch ganz oft vorbei, um weitere Rezepte auszuprobieren. […]

    Antworten
  2. Vegetarische Zucchini-Frikadellen • Ringel & Blume sagt:
    4. August 2021 um 07:31 Uhr

    […] eine Frucht nach der anderen. Einiges habe ich bereits für den Winter konserviert und so z.B. die süß-sauren Schichtzucchini von der lieben Britta eingekocht. Aber auch leckeren Zucchini-Schoko-Kuchen gebacken. So manche […]

    Antworten
  3. Zucchini in Öl · glasgefluester.de sagt:
    11. September 2021 um 08:39 Uhr

    […] will das alles gut machen! Ich kann mich kaum retten vor Zucchini. Ihr kennt ja bereits meine Schichtzucchini, mein Zucchini Chutney, meine Curry Pickles, meine Fake Ananas und meine Zucchini-Lasagne. Okay- […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework