• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Chutneys und Relishes / Apfel-fenchel-Zwiebel-Marmelade

Apfel-fenchel-Zwiebel-Marmelade

8. April 2013 by Glasgeflüster 5 Kommentare

Wow, was für eine ungewöhnliche Kombination!
apfelzwiebelfenchel1
Das habe ich gedacht, als ich dieses Rezept bei Pinterest fand. Trotzdem hab ichs mal gepinned. Man weiss ja nie.
apfelzwiebelfenchel2
Und gestern war nun der Tag der Tage: es musste mal wieder dringend was ins Glas!
Also schlug ich mein Board bei Pinterest auf und stolperte gleich mal wieder über diesen Pin.
Sollte ich es doch tatsächlich versuchen?
Naja, die Menge ist ja klein, man schmeisst nicht so viel weg, wenns dann nix ist 😉
apfelzwiebelfenchel3
Also: Kühlschrank inspiziert und siehe da: ausser dem Fenchel war alles ausreichend vorhanden!
DAS ist doch ein Zeichen, oder?
Zackzack Fenchel geshopped und los konnte es gehen!
apfelzwiebelfenchel4
Diese “Marmelade” ist schnell gemacht. Ein bißchen Schnippelei gehört dazu, aber man muss sich dabei nicht verrenken. Schälen, kleinschneiden, aufkochen, abfüllen.
Kein Hexenwerk.
Aber ehrlich: das was dabei herauskommt- das ist wahlich zauberhaft!
Diese Marmelade könnt Ihr verwenden wie ein süßliches Chutney. Sie passt toll zu Käse und Crackern. Auch zu einer deftigen Bratwurst kann ich sie mir vorstellen. Aber ehrlich: auch auf Toast oder schnödem Weißbrot glänzt sie mit ihrem tollen Geschmack!
Wer von Euch genauso “Angst” vor dem Fenchel hat, sollte es bitte dennoch versuchen. Er schmeckt fast gar nicht heraus, sondern unterstreicht nur den Geschmack der anderen Zutaten!
apfelzwiebelfenchel5
Hier das Rezept, was ich fast zu 100% von dem Blog “my fiancé likes it, so it must be good” übernommen habe und der zugehörige Einkaufszettel für ca 300ml Marmelade:
EinkaufszettelApfelzwiebelfenchelmarmelade

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Chutneys und Relishes, Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche Schlagwort:äpfel, einkochen, essen, fenchel, food, fotografie, kochen, marmelade, photography, preserving, zwiebel

Vorheriger Beitrag: « Taco Shells
Nächster Beitrag: Umzugsbrot- Brot und Salz, Gott erhalts »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. wolfgang

    9. April 2013 um 13:21

    Tolle Aufnahmen, könnte man fast glauben, dass man gleich vom Bildschirmessen kann!!!!!!

    Antworten
    • glasgefluester

      9. April 2013 um 21:31

      jetzt bin ich aber stolz wie Bolle!! Danke!!!!!!

      Antworten
  2. Micky

    5. November 2013 um 18:01

    Das klingt ja wirklich großartig (wie aber auch so viel anderes, was ich hier schon durchstöbert habe)!
    Ich habe gerade einen Schwung 125 ml Gläschen (wie heißen die genau? die mit dem “rumdrück-Verschluss” und dem Gummiband? 😉 ) zugelegt und überlege dieses Rezept nun nachzukochen und zu Weihnachten zu verschenken?
    Magst du mir verraten, ob ich das jetzt schon tun kann oder ob das dann nicht mehr haltbar ist, bis das Fest gekommen ist? Bzw wie lange es sich generell hält?

    Liebe Grüße!
    Micky

    Antworten
    • glasgefluester

      5. November 2013 um 21:56

      Hallo liebe Micky,

      Hmmmm, das ist schwer zu sagen. Marmeladen fülle ich grundsätzlich immer nur in Schraubgläser, da hier nicht eingekocht wird. Da besteht immer schnell die Gefahr, dass sich in Weckgläschen Bakterien bilden und dann das Vakuum kaputtgeht…
      Also würde ich Dir empfehlen, entweder auf Schraubgläschen umzuschwenken oder deine Geschenkmarmelade erst ein/zwei Wochen vor dem Verschenken zu kochen. Und evtl ein paar Gläschen mehr, für den Fall, dass eins aufgeht.
      Hilft dir das weiter?
      Gaaaanz liebe Gläschengrüsse
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. eine kleine adventsflüsterei | glasgefluester sagt:
    15. Dezember 2013 um 22:25 Uhr

    […] im Freundeskreis wären da diese kleinen bunten Fläschchen: Skittles-Vodka! Oder diese Apfel-Fenchel-Zwiebel-Marmelade? Hmmmm, Paprika- so schön rot! Und hier süßsauer eingelegt! Und zum Schluss wären da noch […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework