• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche / Blutorangengelee mit Tonkabohne

Blutorangengelee mit Tonkabohne

10. März 2014 by Glasgeflüster 17 Kommentare

Ich hatte mir vorgenommen, einige kleine Geschenke zu verschenken (huch- komischer Satz… ist aber so ;-)).
Zwei sehr schöne Ereignisse standen mir nämlich bevor:
Blutorangengelee mit Tonkabohne by Glasgefluester 1 klein
Ich war zu zwei Treffen angemeldet.
Einmal ein Treffen von ganz vielen lieben Mädels, die sich alle über instagram kennengelernt hatten und alle im Raum Hannover wohnen.
Uuuuund das Foodbloggercamp, das vorletztes Wochenende stattfand.
Und da waren überall liebe Menschen, denen ich eine Kleinigkeit mitbringen wollte.
Vielleicht ist das auch eine Macke von mir, aber wen ich mag, dem schenke ich auch gerne was…
Blutorangengelee mit Tonkabohne by Glasgefluester 2 klein
Was lag da näher, als kleine Gläschen zu befüllen?
Also habe ich kleine kleine Minigläschen bestellt und eine ganz besondere Marmelade hineingekocht:
Die wunderbare Farbe der Blutorangen und das herbe Aroma der Tonkabohnen passen so toll zusammen!
Ich persönlich stehe ja auf die “Joghurt mit Marmelade Nummer” und habe das auch gleich damit ausprobiert: perfekt!
Blutorangengelee mit Tonkabohne by Glasgefluester 4 klein
Ich hoffe, alle mochten sie gerne. Einige Fotos habe ich schon bei instagram bewundern können und mir ein Loch in den Bauch gefreut!
Blutorangengelee mit Tonkabohne by Glasgefluester 3 klein
Hier jetzt für euch auch das Rezept:
ich habe damit ca 20 kleine (60ml) Gläschen gefüllt!
EinkaufszettelBlutorangengelee mit Tonkabohne by Glasgefluester

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche, Uncategorized Schlagwort:canning, einkochen, einwecken, gelee, haltbarmachen, kochen, marmelade, preserving

Vorheriger Beitrag: « Zucchini-Lasagne mit Rosmarin
Nächster Beitrag: Risottomix im Glas »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Corinna

    10. März 2014 um 17:59

    Von der Tonkabohne hatte ich bisher noch gar nichts gehört. Jetzt habe ich ein bisschen im Netz gelesen und glaube, Blutorangenmarmelade an sich werde ich auch mal ausprobieren, denn die gibt’s im Moment noch sehr günstig, aber die Bohne lass ich lieber weg. Ich wüsste jetzt auch gar nicht, wo ich die kaufen sollte.

    Antworten
    • glasgefluester

      10. März 2014 um 21:31

      Hallo liebe Corinna,

      ich kann das verstehen. Ich muss zugeben, dass ich diese Bohnen auch erst gekauft habe, als sie mir beim örtlichen Discounter bei einer Gewürzaktion in die Hände fielen. 🙂
      Ich könnte Dir raten: frische Vanilleschote ausgekratzt würde wahrscheinlich ein ähnliches Ergebnis liefern…
      Ganz liebe Grüße,
      Britta

      Antworten
      • Corinna

        22. März 2014 um 07:15

        Na, das probiere ich doch glatt aus. Heute ist es nämlich so weit. Die Blutorangen warten schon darauf, ausgepresst zu werden. Ich wollte nur eben noch einmal nachschauen, wie viel Saft ich brauche. Ich kauf mir also einfach noch eine Vanilleschote bevor es losgeht. 🙂

        Antworten
        • glasgefluester

          23. März 2014 um 21:16

          Ach wie praktisch- berichte doch gerne mal, wie es mit der Vanille geschmeckt hat!
          Vieleliebe Grüße an Dich, Corinna,
          Britta

          Antworten
  2. Alexandra Bürgmann

    10. März 2014 um 18:46

    Mhhhmmm das klingt super!

    Antworten
    • glasgefluester

      10. März 2014 um 21:33

      Hey liebe Alexandra,

      oh da freue ich mich aber dolle! Danke Dir!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. Ela

    10. März 2014 um 19:54

    Klingt sehr lecker 🙂
    LG
    Ela

    Antworten
    • glasgefluester

      10. März 2014 um 21:34

      Hey Ela,

      oooh wie schön, dass Du mich hier besuchst! (By the way- dein Blogname ist wirklich großartig!)
      Ich freue mich dolle, dass Dir die Marmelade gefällt!
      Viele iebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Kitty Wu

    10. März 2014 um 23:02

    Mhhh, wir haben unser Gläschen zwar noch nicht geöffnet, sind aber schon ganz gespannt darauf! Die Mischung klingt wirklich toll! Spätestens am WE wird das Glas gekillt! 🙂
    Vielen Dank noch mal und LG!
    Sabrina

    Antworten
    • glasgefluester

      12. März 2014 um 20:57

      Hey liebe Sabrina,

      bin sooo gespannt, obs euch schmeckt! Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. Schokohimmel

    11. März 2014 um 13:31

    Klingt gut. Ich hab auch noch Tonkabohne da. Noch nie benutzt, aber jetzt habe ich ja ein Rezept ;-).

    Antworten
    • glasgefluester

      12. März 2014 um 21:00

      Hey lieber Schokohimmel,

      das passt ja perfekt! Viel Spass beim Nachkochen!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. Xeniana

    11. März 2014 um 20:38

    Tonkabohne ist so lecker….Das Rezept probiere ich mal aus!

    Antworten
    • glasgefluester

      12. März 2014 um 21:01

      Hallo Xeniana,

      hast Du schon öfter damit gekocht/gebacken? Ich bin da noch absoluter Rookie… was hast Du damit denn so angestellt, wenn ich fragen darf? *mitdenaugenklimper*
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Xeniana

        12. März 2014 um 21:27

        Ich habe es leider nur gegessen. Es war göttlich. Es nannte sichTonkabohnendessert…

        Antworten
        • glasgefluester

          13. März 2014 um 19:53

          hmmmm, das klingt fast wie das, was uns damals beim perfekten Dinner Jasmin serviert hat. Göttlich…

          Antworten

Trackbacks

  1. Ich habe Lippenbalsam selber gemacht!!! · glasgefluester.de sagt:
    12. Januar 2019 um 17:23 Uhr

    […] beginnt sie wieder- die Zeit in der man kaum was einkochen kann. Naja, die eine oder andere Orangenmarmelade oder vielleicht Kohlideen wie Rosenkohl süßsauer oder ähnliches. Aber so eine richtige Flut an […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework