• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Uncategorized / Blaubeeren in Lavendelsirup

Blaubeeren in Lavendelsirup

21. Juli 2014 by Glasgeflüster 15 Kommentare

Blaubeeren sind meine Lieblingsbeeren.
Ich esse sie einfach zu gerne einfach so “von der Hand in den Mund”. Kein Schnickschnack.
Man muss sie nicht zuckern, man muss keine Sahne dazu reichen. Man muss sie nicht pulen, nicht schälen, nicht kleinschneiden.
Grandios.
blaubeeren in lavendelsirup by glasgefluester 1 klein
Aber man kann auch so viele schöne Sachen damit anstellen.
Kuchen, Sorbets, Marmeladen, Chutneys, Ketchup.
blaubeeren in lavendelsirup by glasgefluester 2 klein
Heute gibt es sie mal gaaanz süss..
Und gaaaaanz aromatisch!
blaubeeren in lavendelsirup by glasgefluester 3 klein
Diese Beerchen hier sind sensationell auf Grießbrei. Auf Waffeln. Auf Joghurt. Auf Pancakes!
Lasst Eurer Fantasie freien Lauf!
blaubeeren in lavendelsirup by glasgefluester 4 klein
Hier das Rezept für vier bis fünf kleine (250ml) Weckgläschen:
Einkaufszettel Blaubeeren in Lavendelsirup by Glasgefluester

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Uncategorized Schlagwort:blaubeeren, canning, einkochen, einmachen, einwecken, haltbarmachen, lavendel, preserving, sirup

Vorheriger Beitrag: « Blaubeer-Joghurt-Icepops
Nächster Beitrag: Mandelreis »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Corinna

    21. Juli 2014 um 18:58

    Meine Fantasie sagt “Hefeklöße”, hat jedoch kein Rezept bei Dir gefunden. Gibt’s die in Deiner Küche nicht?

    Antworten
    • glasgefluester

      22. Juli 2014 um 17:00

      Hey liebe Corinna,

      ich muss echt zugeben: gegessen habe ich sie schon, aber noch niemals selber gemmacht.
      Warum eigentlich nicht?
      Wie Recht Du hast!!!!
      Also: noch ein Punkt mehr auf der To Do Liste! Danke dafür!
      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Corinna

        6. August 2014 um 08:53

        Da hast Du aber etwas angerichtet!!!

        Nachdem ich nun also Heißhunger auf Hefeklöße hatte, habe ich mir im Internet ein Rezept gesucht und 20 Stück gemacht. Jeder hat 4 gegessen, der Rest wurde eingefroren. Die sind inzwischen aber auch alle.

        Jetzt hat Luigi nur eine knappe Woche später darum gebettelt, dass ich ihm vor meinem Ausflug ins Sommerhäuschen, so an die 20 Hefeklöße zubereite und einfriere – als Notration für Tage, an denen es schnell gehen muss (ca. 2 Minuten Auftauen in der Mikrowelle). *lol*

        Wenn ich jetzt zur Hefekloßmamsel werde, bist nur Du schuld mit Deinem Blog und Deinen inspirierenden Rezepten! 😉

        Antworten
        • glasgefluester

          6. August 2014 um 18:26

          Hey Corinna,

          hach, ich lach mich grad krümelig hier…. Eieiei, an was ich so alles schuld bin 😉
          Ich freue mich, dass ich Dir so ne Idee liefern konnte (auch wenn ich kein Rezept dazu hatte….)
          Kicher.
          Ganz ganz liebe Grüße in den Süden,
          Britta

          Antworten
  2. crystalsmile

    21. Juli 2014 um 21:17

    Oh, ich will das direkt mit Joghurt ausprobieren. Sehr gut, ich liebe die Beerenzeit 😀

    Antworten
    • glasgefluester

      22. Juli 2014 um 17:02

      Hey liebe Crystalsmile,

      das stimmt wirklich, Beeren sind grandios!
      Und einfach auf Joghurt ist das bestimmt der Renner!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. EWI

    21. Juli 2014 um 21:24

    Hallo Britta,
    dann muss ich wohl mal den Lavendel aus Nachbars Garten
    schneiden 😉
    Liebe Grüße und eine angenehme Nachtruhe.
    Ewi

    Antworten
    • glasgefluester

      22. Juli 2014 um 17:02

      Hey EWI,

      oh ja- wenn der Nachbar nicht meckert, mach das unbedingt!;-)

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Sabine Korpan

    22. Juli 2014 um 06:33

    Liebe Britta,
    Bin total begeistert von dem Rezept, ich habe heute frei und werde jetzt Blaubeeren kaufen gehen.
    Lecker hört sich das an und genau die richtige Portionsgrösse 🙂
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      22. Juli 2014 um 17:03

      Hallo Sabine,

      ja ich muss sagen, dass es mir schon fast zu wenig war (war viel zu schnell weggefuttert :-))
      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. stadtgarten

    22. Juli 2014 um 07:10

    Eine tolle Idee! Mein Mann liebt Blaubeeren und ich Lavendel! Das werde ich auf jeden Fall einmal ausprobieren! Vielen Dank für die tolle Inspiration!
    Liebe Grüße, Monika

    Antworten
    • glasgefluester

      22. Juli 2014 um 17:03

      Hallo liebe Monika,

      ach nee- was für eine grandiose Kombi, dann passt das natürlich wie die Faust aufs Auge!
      Ich schick Dir liebe Lavendelgrüße
      Britta

      Antworten

Trackbacks

  1. ein frischer sommercocktail gefällig? dann schenk ich euch einen kirschlavendelcocktail ein! | glasgefluester sagt:
    30. Juli 2014 um 17:02 Uhr

    […] Ihr Euch noch an meine Lavendelblaubeeren erinnern? Hachz. Ich auch. Und das musste ich auch unbedingt mit anderem Obst ausprobieren. Da […]

    Antworten
  2. in die flasche geflüstert: blaubeer-lavendel-sirup (nein- ihr müsst keine gefrorenen nehmen…) | glasgefluester sagt:
    24. Juli 2015 um 17:01 Uhr

    […] verständlich, oder? Kurzerhand habe ich einen leeeeeckeren Sirup draus gemacht. Weil mir meine Blaubeeren mit dem Lavendel letztes Jahr so wahnsinnig gut geschmeckt haben, wollte ich das gaze auch mal in flüssiger Form […]

    Antworten
  3. Haselnusskuchen mit Blaubeersahne (glutenfrei) - Martini und das Gansl sagt:
    28. Oktober 2019 um 15:40 Uhr

    […] 50 g Blaubeeren in Lavendelsirup (Rezept von Glasgeflüster) […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework