• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche / Tannenspitzengelee- ganz besonders!

Tannenspitzengelee- ganz besonders!

3. Juni 2013 by Glasgeflüster 15 Kommentare

Unser kleines Ikea-Weihnachtsbäumchen, das macht echt was mit bei Familie Glasgeflüster!
tannanspitzengelee1
Nicht nur, dass der gute von einer Conifere zur Seite geschubst wird, die ungefähr hundert mal so schnell wächst, nein er wird auch noch immer beklaut.
tannanspitzengelee2
Nun schon das zweite Jahr…
Erinnert Ihr Euch, dass ich letztes Jahr diesen Likör von seinem frischen Grün aufgesetzt habe?
Der ist superlecker und ganz was besonderes.
Darum dachte ich, mit diesem Geschmack möchte ich dieses Jahr auch mal wieder was machen.
Als ich dann das Rezept für diesen Gelee fand, war der Entschluss gefasst, der muss es sein!
tannanspitzengelee3
Und heute kann ich ihn euch nun endlich präsentieren!
Tadaaaa…
Auch wenn Ihr jetzt glaubt, das ist bestimmt eklig- nein, besonders, aber nicht eklig!
Der Geruch ist leicht tannig, der Geschmack nur ganz leicht.
Also habt keine Angst, euch hiermit das Fichtennadel-Fußbad von Oma auf das Brötchen zu schmieren! 🙂
Gebt dem kleinen Ikea Bäumchen eine Chance!
tannanspitzengelee4
Hier der Einkaufszettel und das Rezept für ca vier kleine Gläschen voll:
Ich habe das Rezept bei den Küchengöttern gefunden und etwas abgewandelt
EinkaufszettelTannenspitzengelee

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche Schlagwort:einkochen, einmachen, food, fotografie, gelee, marmelade, photography, preserving, tannenspitzen, thymian, zitronen

Vorheriger Beitrag: « Polentakuchen mit Mohn und Stachelbeeren
Nächster Beitrag: Carrot Cupcakes »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. fiirvogu

    3. Juni 2013 um 21:59

    *grins* habe heute auch Tannen geplündert. Nicht für Gelée, sondern für Tannenspitzen-Sirup.

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Juni 2013 um 22:32

      da muss ich dann auch grinsen 🙂 Hoffe es geht euren Tannen dennoch weiterhin gut 🙂

      Antworten
  2. leckerbox

    3. Juni 2013 um 22:26

    Huhuuu, hört sich spannend an…!
    LG
    Mone 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      3. Juni 2013 um 22:33

      jaaaa, isses auch! 🙂 probier mal!

      Antworten
  3. Detlef Eckl

    4. Juni 2013 um 06:49

    Schmeckt Gut

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Juni 2013 um 10:15

      Oh ganz lieben Dank!

      Antworten
  4. andrea

    4. Juni 2013 um 08:18

    TANNE(n)SPITZE(n)FILIT klingt gut und macht HUNGER…..hab einen schönen Dien-s-TAG…HERZlichste GRÜßE sendet dir ANDREA:))

    Antworten
    • glasgefluester

      4. Juni 2013 um 10:15

      Das wünsche ich dir auch!!!

      Antworten
  5. martinacarmenluise

    4. Juni 2013 um 11:04

    Bei mir zu Hause baden auch gerade Fichtennadeln in Wasser – Sirup ist das Ziel. Bin mal gespannt…

    Antworten
    • glasgefluester

      5. Juni 2013 um 20:28

      oh das klingt auch gut! Wirst Du ihn eher als Medikament sozusagen, oder für was anderes verwenden?
      Viele liebe Grüße an Dich!

      Antworten
      • martinacarmenluise

        6. Juni 2013 um 17:10

        Der Sirup ist eigentlich als Honigersatz gedacht, aber geschmacklich hat es schon was von Medizin- Hustensaft. Dieser leckere, den alle Kinder mögen. Viele Grüße zurück!

        Antworten
        • glasgefluester

          6. Juni 2013 um 17:40

          Aaaah- jetzt, ja! Von diesem “Honig” hab ich auch schon viel gehört. Denke, den werd ich auf jeden Fall auch mal machen.

          Antworten
  6. lilaplaetzchen

    4. Juni 2013 um 15:14

    Oh interessant. Ich kenne Tannenschnaps von meiner Mama. Der hat mir vor ein paar Jahren so gar nicht geschmeckt. Aber Gelle…das probier ich mal 🙂

    Antworten
  7. Corinna

    5. Juni 2013 um 09:57

    Wenn ich Tannen hätte, würde ich es glatt ausprobieren. Aber das ist doch ein guter Grund, in diesem Jahr mal einen Ikea-Weihnachtsbaum zu kaufen. 🙂

    Antworten

Trackbacks

  1. eine kleine sonntagsflüsterei | glasgefluester sagt:
    7. Juni 2015 um 19:38 Uhr

    […] (sie sind schon fast zu groß, aber guckt doch mal), der kann noch schnell Likör aufsetzen oder Gelee machen! So- nun raus mit euch, es gibt so viel frisches zu […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework