• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen / Ofenkartoffeln und rote Bete mit Feta

Ofenkartoffeln und rote Bete mit Feta

5. März 2014 by Glasgeflüster 12 Kommentare

Die eine letzte rote Bete, ja, genau DIE, die die Verkäuferin noch oben drauf packen sollte auf das Kilo. Erinnert Ihr Euch?
Ha.
Mir fiel nix ein dafür.
Bis…
Ofenkartoffeln und Rote Bete by Glasgeflüster 1 klein
Ich auch noch ein paar Kartoffeln in ihrer Aufbewahrung fand.
Und die nicht für diese so heiss ersehnten Ofenkartoffeln reichten.
Mensch, da hat es klick gemacht.
Ofenkartoffeln und Rote Bete by Glasgeflüster 2 klein
Warum nicht die rote Bete einfach mit backen?
Und das war eine der besten Ideen, die mir bei der Resteverwertung je kamen.
Maaaaaaaann, ist das lecker!
Bitte unbedingt nachmachen!
Ofenkartoffeln und Rote Bete by Glasgeflüster 3 klein
Hier das Rezept für ca zwei Portionen Ofengemüse á la rote Bete:
EinkaufszettelOfenkartoffeln und rote Bete by Glasgefluester

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen Schlagwort:backen, essen, feta, kartoffeln, kochen, kräuter, photography, rote bete

Vorheriger Beitrag: « indischer Gewürzsenf
Nächster Beitrag: Zucchini-Lasagne mit Rosmarin »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ilka

    5. März 2014 um 19:06

    Liebe Britta,
    Voll leckere Kombi, gibts bei uns häufiger. Ich pack auch noch Karotten mit rein, und statt Feta gibt nen Joghurt- oder Crème fraiche-Dip.
    Sende dir ganz liebe Grüsse aus dem Süden und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen!!
    Ilka

    Antworten
    • glasgefluester

      6. März 2014 um 19:57

      Huhu Ilka,

      schöööön, Dich hier begrüßen zu dürfen!
      Ja, Möhrchen hätten bestimmt auch grandios gepasst!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. maritheres

    5. März 2014 um 20:05

    das schaut nicht nur köstlich aus, es ist auch ein augenschmaus (:

    Antworten
    • glasgefluester

      6. März 2014 um 19:58

      Hallo liebe Maritheres,

      ui- und alles, was sich reimt, ist gut- das hat schon Pumuckl gesagt! 🙂
      Daaanke für das Lob!
      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. schlemmerella

    6. März 2014 um 20:03

    mmmmh, das sieht vorzüglich aus! wir machen auch sehr häufig ofengemüse. da wandert alles rein, was wir so zwischen die finger kriegen können. nur rote beete war noch nicht dabei! wird aber nachgeholt. Ganz lieben dank für deine inspiration 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      7. März 2014 um 22:48

      Hallo liebe Schlemmerella,

      das ist ganz großartig- dass Dir das gefällt! Ich wünsch Dir ganz guten Appetit beim Nachkochen!
      Viele liebe Grüße
      Deine Britta

      Antworten
  4. lixiepott

    6. März 2014 um 20:07

    Hallo, sieht wirklich verdammt lecker aus. Rote Beete ist ja nicht jedermanns Sache, aber ich esse sie sehr gerne. Werde Dein Gericht mal testen! LG Lixie

    Antworten
    • glasgefluester

      7. März 2014 um 22:49

      Hey liebe Lixiepott,

      das stimmt- ist ganz arg Geschmackssache, aber ich freue mich, dass Du sozusagen bei der “Pro-Fraktion” dabei bist 🙂
      Viele liebe Gläschengrüße
      Britta

      Antworten
  5. Der Klang von Zuckerwatte

    7. März 2014 um 17:18

    Hach, liebe Britta. Wie köstlich das aussieht! Ich hab hier grad mächtigen Hunger und würd am liebsten gleich in den Bildschirm beißen… Die Kombination muss ich dringend mal ausprobieren! 🙂
    Liebste Grüße.
    YlvA

    Antworten
    • glasgefluester

      7. März 2014 um 22:51

      Hey allerliebste Ylva,

      neeeeein- weil wenn Du in deinen Bildschirm beisst, kannst Du ja gar nicht mehr deine wunderschönen Bilder online stellen! 🙂
      Ich drück dich feste und sage danke für das Lob!

      Liebste Grüße in den Süden,
      Britta

      Antworten
  6. Renate

    9. März 2014 um 11:54

    Ofengemüse liebe ich auch sehr, so hat man mehrere Beilagen zu jedem Fisch, Fleisch. Wurst…

    LG Renate.

    Antworten
    • glasgefluester

      9. März 2014 um 20:50

      Hallo liebe Renate,

      das stimmt und ich finde, es sieht auch immer so hübsch aus!
      Viele liebe Glasgeflüstergrüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework