• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck / Dill-Zwiebel-Brot

Dill-Zwiebel-Brot

7. August 2013 by Glasgeflüster 11 Kommentare

Bei mir hat sich beruflich ein bisschen was geändert.
Und zwar so, dass ich nach meinem Urlaub quasi zu zwei Gruppen von Kollegen wiederkehrte: den “neuen” und den “alten”. Komisches Gefühl.
dillzwiebelbrot1
Aber als ich ankam, löste sich dieses Gefühl gleich in Luft auf.
Denn beide Teams hatten mir solch einen tollen Geburtstagstisch bereitet, das war sensationell.
An meinem alten, sowie an meinem neuen Schreibtisch fanden sich Luftschlangen, selbstgebackene Muffins, bunte Geburtstagskarten, UND GESCHENKE!
Juchuuu!
Eines der Geschenke habe ich heute um- ein wundervollen neuen Kameragurt in blau und orange. GENAU, wie es mir gefällt…
Das zweite werdet Ihr gleich am Freitag in meinem “Salat-Post” begutachten können: ein traumhaftes Olivenholz-Brett. Auch das ist genau nach meinem Geschmack!
dillzwiebelbrot2
Da war doch ein nachträgliches Geburtstagsessen mit den Kollegen Ehrensache, oder? Mit ALLEN natürlich!!!
dillzwiebelbrot3
Dafür habe ich Tomate Mozzarella mit selbstgemachtem Minzpesto verfeinert, selbstgemachten Senf gereicht (Rezept folgt), Würstchen warm gemacht, den Erbsensalat zubereitet und ein Brot gebacken.
dillzwiebelbrot4
Und dieses Brot war es glaube ich wert, hier serviert zu werden…
Aussen knusprig, mit einer feinen Kruste.
Innen fluffig, mit einer tollen Krume.
dillzwiebelbrot5
Der Duft von Dill und Zwiebeln erfüllt den Raum, sobald man den Laib amschneidet.
Sagenhaft.
Dieses Brot werde ich wieder backen!
dillzwiebelbrot6
Dazu hatte ich eine relativ einfache Senfbutter angefertigt.
Sollte euch das Rezept auch interessieren, segt es in den Kommentaren, dann werde ich sie euch auch einmal zeigen!
Aber nun erstmal: mit oder ohne neuen Job, mit oder ohne Geburtstag- backt dieses Brot nach! Es lohnt sich!
dillzwiebelbrot7
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für zwei Brote:
Das Rezept stammt von hier, allerdings hatte ich nicht alle Zutaten zuhause und musste daher etwas abändern.
EinkaufszettelDillzwiebelbrot

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck Schlagwort:backen, brot, dill, essen, food, fotografie, photography, zwiebeln

Vorheriger Beitrag: « Jostabeermarmelade
Nächster Beitrag: Salat aus Wassermelone, Feta und Minze »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Susann

    7. August 2013 um 22:46

    Hmmm, das klingt wirklich köstlich…werde ich unbedingt ausprobieren, danke für das Rezept!
    Liebste Grüße,
    Susann

    Antworten
    • glasgefluester

      9. August 2013 um 09:17

      Hallo Susann,
      Da freue ich mich aber riesig! Hab viel Spass beim Nachkochen!
      Liebe Grüsse,
      Britta

      Antworten
  2. martinacarmenluise

    8. August 2013 um 12:07

    …da bekomme ich gleich Appetit!
    In Masuren war ALLES mit Dill. Hier habe ich versucht, Dill in Töpfen zu erwerben. Fehlanzeige. Muss ich doch wieder selbst aus Tütchen ansähen… Nur Dillbrot gab es nicht. Aber das kann ich ja jetzt selber machen. Danke!

    Antworten
    • martinacarmenluise

      8. August 2013 um 12:07

      Ach: und herzlichen Glückwunsch nachträglich!

      Antworten
      • glasgefluester

        9. August 2013 um 09:18

        Daaaaaanke!!!!

        Antworten
    • glasgefluester

      9. August 2013 um 09:18

      Ich bin auch ein mega Dill Fan… Mjamm 🙂

      Antworten
  3. Büchermaus

    9. August 2013 um 15:42

    Auch von mir die besten Wünsche nachträglich.
    Das Brot werde ich sicher auch mal backen

    Antworten
    • glasgefluester

      11. August 2013 um 21:47

      Ganz lieben Dank- ich freu mich riesig!
      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Corinna

    12. August 2013 um 15:36

    Ganz tolle Idee! Werde ich unbedingt nachbacken. Senfbutter hört sich allerdings ungewöhnlich an.

    Antworten
    • glasgefluester

      12. August 2013 um 20:54

      das Rezept werde ich wohl auch nochmal einstellen. Das war sensationell lecker!

      Antworten
      • Corinna

        14. August 2013 um 15:39

        Ja, mach’ mal. Bitte gleich mit Geruchs- und Geschmacksprobe. 🙂

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework