• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / Mandel-Schokokuchen

Mandel-Schokokuchen

30. Januar 2015 by Glasgeflüster 19 Kommentare

Lieber Schokokuchen-
dieser Post geht an dich!
Du begleitest jeden von uns in so vielen Momenten des Lebens.
Oma bereitest du auf dem 90sten Geburtstag genauso viel Freude, wie dem kleinen Paul zu seinem 4ten.
Wenn Lisa Liebeskummer hat, schwört sie genauso auf dich, wie Franz, der seine Süße zu ersten Mal nachmittags zu Kaffee und Kuchen einlädt.
Mandel-Schokokuchen by Glasgeflüster 1 klein
Und jedes Mal kommst Du in verschiedenen Kleidchen.
Oma mag dich herb, mit viiiiel Kakao und Puderzucker obendrauf (“Dazu ein Schlückchen Eierlikör?”)
Paul liebt dich mit vielen vielen bunten Smarties.
Lisa braucht dich mit viel braunem Zucker und viel Butter.
Und Franz lässt Dir einen flüssigen Kern, der dir ungemein gut steht.
Mandel-Schokokuchen by Glasgeflüster 2 klein
Darf ich dich heute mal in klein backen? Nur für eine klitzekleine Familie, die heute ganz dolle Lust auf ganz fluffigen Kuchen hat? Weich sollst Du sein, luftig und bitte nicht zu schwer.
Mandel-Schokokuchen by Glasgeflüster 3 klein
MIt ein bißchen was knackigem, sagen wir- Mandeln? Und eine feine helle Schokofarbe mögen wir so gerne!
Ich freue mich, Dich heute auf unserem Sonntagskaffeetisch begrüßen zu dürfen-
TOLL DASS ES DICH GIBT!
Mandel-Schokokuchen by Glasgeflüster 4 klein
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für einen kleinen Kuchen:
wer den Kuchen in einer normalgroßen Backform backen möchte, sollte das doppelte Rezept nehmen!
Einkaufszettel Mandel-Schokokuchen by Glasgeflüster

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" Schlagwort:backen, bake, essen, food, fotografie, kuchen, mandeln, photography, schokolade

Vorheriger Beitrag: « Feigenmarmelade
Nächster Beitrag: Rosenkohlsalat in süßsaurem Currysud »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. hoetuspoetus

    30. Januar 2015 um 17:13

    DAS gibt es ja jetzt nicht….
    DAS grenzt ja schon wirklich an Zauberei …

    Ich habe heute alles eingekauft für einen Schokoladen-Kuchen
    DEN muss ich morgen backen, für mein Kind,
    DER hat das Seepferdchen bestanden und ich habe ihm einen Seepferdchen-Kuchen versprochen (ich Großmaul)
    ohne Plan WAS ich backen soll …. hatte ich DAS einfach so rausgehauen um ihn zu animieren ….. und plötzlich sah ich diese belgischen Meeresfrüchte-Pralinen …. Muhahahahha 😀

    Also…. kannst du deine Liste erweitern… für alle die ihr Seepferdchen bestehen…. DIE bekommen von Mutti einen Schokoladenkuchen mit Seepferdchen und Seesternen und Muscheln oben drauf…

    Britta….
    hab ein zauberhaftes Wochenende….
    Liebe Grüße …. Katja

    Antworten
    • Corinna

      30. Januar 2015 um 20:58

      Eine wahnsinnig tolle Idee! Da freut sich Dein Sohn bestimmt sehr und die Britta sicherlich auch, weil sie so inspirierend gewirkt hat. 🙂

      Antworten
      • glasgefluester

        10. Februar 2015 um 20:24

        Hihi ja das stimmt wohl 😉
        Ganz liebe Grüsse
        Britta

        Antworten
  2. widerstandistzweckmaessig

    30. Januar 2015 um 17:36

    Der sieht aber super lecker aus – Herr Widerstand liebt Schokokuchen. Da muss ich doch Dein Rezept gleich einmal nachbacken.

    lg
    Maria

    Antworten
  3. Brigitte

    30. Januar 2015 um 17:48

    Sehr schön! Das ist mal eine Größe zudem, die für 2-3 Personen ausreichend ist und nicht ewig durch die Woche gezogen werden muss, wenn man nicht so viel Kuchen isst.

    Schönes Wochenende und lieben Gruß, Brigitte

    Antworten
  4. ericasta

    30. Januar 2015 um 19:38

    Ich liebe Guggels in allen Variationen ….Super! ☺️

    Antworten
    • glasgefluester

      17. Februar 2015 um 19:02

      oh das freut mich aber riesig! Danke Ericasta!

      Antworten
  5. Corinna

    30. Januar 2015 um 21:00

    Ich glaub, ich brauch auch so eine kleine Gugelhupfform. Der Kuchen sieht total lecker aus und die Mandeln sind eine verlockende Idee.

    Antworten
    • glasgefluester

      10. Februar 2015 um 20:26

      Hey liebe Corinna,

      Ich bin inzwischen echt ein Fan von diesen kleinen Formen. Dann wird der Kuchen wenigstens aufgegessen 😉
      Ganz viele liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
      • Corinna

        11. Februar 2015 um 16:21

        Ja, genau, das habe ich auch gedacht. Wenn man mehr macht, kann man ihn auch mal leichter formschön verschenken. 🙂

        Antworten
        • glasgefluester

          17. Februar 2015 um 19:06

          Hihi- genauso!

          Antworten
  6. Sabine Korpan

    31. Januar 2015 um 22:08

    Liebe Britta,
    Wunderschön geschrieben 🙂
    Klasse Kuchenrezept, sehr lecker !!!
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      10. Februar 2015 um 20:27

      Hallo liebe Sabine,

      Ach du bist einfach ein Schatz! Danke dir!
      Ganz fluffige Grüsse
      Britta

      Antworten
  7. Verena

    1. Februar 2015 um 10:08

    Hmmm, meiner backt grad der Vollendung entgegen. In Ermangelung gehackter Mandeln durften bei mir zerdrückte Walnüsse in den Teig, und weil die Küche gerade umgebaut wird und Wasser nur in einem anderen Raum erhältlich ist, hab ich auf 50 ml Kaffee zurückgegriffen. Die Kaffeemaschine stand nämlich direkt neben der Rührschüssel, und die volle Kanne lachte mich an: Idee geboren.

    Antworten
    • glasgefluester

      17. Februar 2015 um 19:02

      Boah, was für eine coole Idee!!! Wie ist er geworden? Das ann ich mir wirklich fantastisch vorstellen!

      Antworten
  8. mail331

    24. Februar 2015 um 09:04

    Hmmm, Schokolade und Mandeln – das muss ich unbedingt ausprobieren. Eischnee in Rührteig, das muss ja fluffig werden. Werde wohl noch ein zweiten Löffel Kakao hinzugeben, damit der noch schokoladiger wird. 🙂
    Geniale Idee, um meinen kleinen nachher aufzumuntern, den es erwischt hat.
    Danke für das Rezept.
    Liebe Grüße von der Krankenstation in Rheinbach

    Antworten
    • glasgefluester

      1. März 2015 um 18:05

      OOOh ganz liebe Grüße ins Krankenlager- hoffe, die Gesundenrate steigt?
      Hoffentlich hat der Kuchen etwas geholfen?
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  9. Marion

    6. Juli 2015 um 13:26

    Hallo Frau Glasgeflüster,

    kommt da wirklich kein Triebmittel rein in den Kuchen?
    Gruß von der Selbstversorgerin.

    Antworten
    • glasgefluester

      19. Juli 2015 um 20:26

      Hallo liebe Marion,

      ich muss zugeben, dass Du mich da wirklich auf dem falschen Fuss erwischt… Ich habe diesen Kuchen vor einem halben Jahr gebacken und kann mich ausser meinen Notizen leider nicht mehr daran 100%ig erinnern, ob Backpulver drin war.
      Ich glaube eher nicht, denn die fluffige Konsistenz kam damals hauptsächlich vom Eischnee. Gerne backe ich den Kuchen wieder einmal, muss dich aber um Geduld bitten, da ich es gerade wohl nicht schaffen werde 🙁
      Es ist mir wirklich total unangenehm….
      Sag mir einfach bescheid- dann würde ich es noch einmal versuchen. Hoffentlich versöhnt dich das etwas…
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework