• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Pickles / Rosenkohlsalat in süßsaurem Currysud

Rosenkohlsalat in süßsaurem Currysud

2. Februar 2015 by Glasgeflüster 14 Kommentare

Mir war mal wieder nach was herzhaftem, knackigem im Glas.
Geht euch das auch so, dass euch ein solcher Jieper nicht in Ruhe lässt, bis ihr endlich das PERFEKTE Essen dafür gefunden habt?
Manchmal habe ich so einen Tag, an dem finde ich es gar nicht.
Puh, wie unbefriedigend!
Curryrosenkohl by Glasgeflüster 1 klein
Aber dieser Tag war anders!
Eigentlich sollte es den Rosenkohl zum Mittag geben- lecker gedämpft- zum Schnitzel….
Heimlich still und leise habe ich mir ein paar Röschen gemopst und an die Seite gelegt. Und das war genau die richtige Entscheidung!
Curryrosenkohl by Glasgeflüster 2 klein
Soll ich das Ende der Geschichte vorwegnehmen? Ich habe mir eins der Gläschen genommen, es noch warm geöffnet, und wir haben es innerhalb von Sekunden inhaliert :-D…
Curryrosenkohl by Glasgeflüster 3 klein
Der Geschmack ähnelt Sauerkraut, aber hat ein wenig Schärfe durch den Curry. Mir hats grossartig geschmeckt. Genau richtig für den “Jieper”
Curryrosenkohl by Glasgeflüster 4 klein
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für ca sechs bis acht Minigläschen á 80ml:
Einkaufszettel Curryrosenkohl by Glasgeflüster 1

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Pickles Schlagwort:canning, curry, einkochen, einmachen, einwecken, essen, food, fotografie, photography, preserving, recipe, rezept, rosenkohl

Vorheriger Beitrag: « Mandel-Schokokuchen
Nächster Beitrag: Clementinengelee mit Karotten und Kardamom »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. widerstandistzweckmaessig

    2. Februar 2015 um 17:18

    Das klingt aber sehr lecker! Danke für das Rezept!

    lg
    Maria

    Antworten
    • glasgefluester

      10. Februar 2015 um 20:29

      Hallo liebe Maria,

      Oh das freut mich aber sehr!
      Ganz viele liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  2. Gabi

    2. Februar 2015 um 17:34

    Rosenköhlchen…hobeln….meinen allergrößten Respekt…sind deine Fingerchen noch dran?
    Aber leeeeeeeeeeecker hört sich dein Rezept an…probier ich auch! Danke dir!
    Liebe Grüße
    Gabi

    Antworten
    • glasgefluester

      10. Februar 2015 um 20:30

      Hihi Gabi,

      Ich wäre in der Tat ein Kandidat für “Finger ab”… Aaaaber mysteriöserweise: alles heil 😉
      Ich schicke Dir ganz liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  3. cosmea49

    2. Februar 2015 um 17:36

    Gemüse ist immer sehr lecker! Und – wir mögen Rosenkohl sehr gerne! Danke für die gute Idee!

    Bei uns kann das auch nicht alt werden.

    Hab eine gute Woche, Brigitte

    Antworten
    • glasgefluester

      10. Februar 2015 um 20:32

      Ich liebe Gemüse auch in jeder Variation!
      Hmmmm lecker.
      Freu mich riesig, dass Dir das Rezept gefällt!
      Liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  4. buemichl

    2. Februar 2015 um 19:22

    Klingt sehr interessant, sieht sehr gut aus, kurz macht total neugierig. Wirklich schöne Idee! LG Michael

    Antworten
    • glasgefluester

      10. Februar 2015 um 20:33

      Hallo Michael,

      Dann bin ich gespannt, wann es das bei Dir gibt, und wie es dir dann schmeckt!
      Liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  5. marichen21

    2. Februar 2015 um 19:35

    Klingt wirklich interessant! 🙂
    Noch nie gehört!
    Danke und liebe Grüße
    Maria!

    Antworten
    • glasgefluester

      10. Februar 2015 um 20:34

      Hallo liebe Maria,

      Das war auch ein ziemlich spontaner Einfall… 😉
      Bin gespannt, obs Dir schmeckt!
      Ganz liebe Grüsse
      Britta

      Antworten
  6. Pecoraro-Schneider

    3. Februar 2015 um 17:50

    Wird garantiert probiert!!

    Antworten
    • glasgefluester

      10. Februar 2015 um 20:35

      Juchuuu, das freut mich!

      Antworten
  7. buemichl

    31. März 2015 um 13:36

    Liebe Britta, auch dieses Rezept war wieder ein Volltreffer. Ich hab die Gläser seit Februar ein paar Wochen ziehen lassen und heute zum ersten Mal in einer Gemüsepfanne verwertet. Das Ergebnis ist sowohl roh als auch gegart klasse. Dank dafür, Dir wünsche ich eine schöne Osterzeit und freue mich auf die nächsten Ideen LG Michael

    Antworten
    • glasgefluester

      19. April 2015 um 20:12

      Hallo lieber Michael,

      ich freue mich immer so wahnsinnig über Deine KOmmentare! Toll, dass es dir geschmeckt hat! Und auch, dass Du es gleich auch warm probiert hast!
      Vielen lieben Dank für das Feedback!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 · Foodie Pro & The Genesis Framework