Etwas ganz besonderes möchte ich Euch heute präsentieren:
Die Idee zu diesem Ketchup hatte meine Lieblings Einkocherin Marisa von Food in Jars.
Nein, denkt nicht, das ist eklig! Hier schmeckt nix nach Marmelade mit Raucharoma ;-).
Die Pfirsiche, die man hier statt Tomaten verwendet schenken eine Cremigkeit, die normaler Ketchup nur mit Mühe hinkriegt. Und das Raucharoma und die Fruchtigkeit ergeben eine ganz tolle Kombination.
Ich habe diese Sauce auf meiner Party zu Hähnchen-Saté-Spießchen serviert, die auch kalt noch traumhaft geschmeckt haben. Eine einzige Flasche hatte ich übrig, und was soll ich sagen? Ich habe sie einem Gast mitgegeben 😉
Hier der Einkaufszettel und das Rezept für ca 750ml Ketchup:
Leser-Interaktionen
Kommentare
Trackbacks
-
[…] sollen. Kurzerhand habe ich einfach mal ein wenig gesurft. Ich dachte, nach den Erfolgen meines Pfirsichketchup und der Barbequesauce letztes Jahr, könnte doch so ein Sößchen was sein, oder? Gut- kurzerhand […]
-
[…] Ketchup lebt von ziemlich viel Zucker, da passen fruchtige Aromen hervorragend dazu! Das haben der Pfirsichketchup und der Apfelketchup ja auch schon bewiesen… Und jetzt mal ganz ehrlich: ist er nicht […]
-
[…] Dann kommt man ja auf die wildesten Ideen. Eine davon war „Kirschketchup“. Warum nicht? Mein Pfirsichketchup vor ein paar Jahren war ja auch super beliebt und ist im Nu weggegessen […]
pueppi
Das muss ich unbedingt probieren, klingt sehr lecker
glasgefluester
au ja- berichte doch mal, wie es dir geschmeckt hat!
homeboundtheheartoflife
das war auch wirklich lecker… besonders die satéspiesse dazu… hach herrlisch…
glasgefluester
ohlala madame! merci bien! 🙂
Kerstin
Oh, das klingt so gut! Aber was ist geräuchertea Paprikapulver?
glasgefluester
Hallo liebe Kerstin,
Dieses Paprikapulver (süss oder rosenscharf) wurde vorher geräuchert. Man bekommt es im gut sortierten Supermarkt. Ich kaufe meines bei real,- in der spanischen Abteilung…
Ganz liebe Grüsse aus der Glasgeflüsterküche,
Britta