• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche / Sanddornmarmelade mit Ingwer

Sanddornmarmelade mit Ingwer

7. Februar 2016 by Glasgeflüster 21 Kommentare

Hallllloooooooo,

es gibt mich noch, ja und wie!
Auch wenn ich zwischendurch keine Kommentare, Mails und Messenger beantwortet habe- einige konnten meine Auszeit doch verfolgen: bei Instagram und Snapchat habe ich einiges zum besten gegeben, denn es ging mir in der Zwischenzeit wirklich sehr sehr gut!


Ich war nämlich mit meinem Sohn zur Kur. Mal raus. Seeluft schnuppern. Nur Zeit für sich und den kleinen/großen Mann haben.
Spielen, Sport machen. Früh ins Bett gehen. Keine Termine, kein Stress, kein Druck.
Und es hat uns wahnsinnig gut getan.
Ja- das klingt alles so ein bisschen komisch, aber echt, es gibt nichts besseres, als sich mal zwischendurch zu erden. Zu sehen, was man eigentlich zuhause hat. Auf welch hohem Niveau man eigentlich klagt. Wie schlimm es anderen ergehen kann. Und vielleicht auch mal, welche Probleme man sich täglich so selber “baut”.
Manchmal hilft ein Gespräch, manchmal ein Spaziergang bei rauhem Seewetter. Manchmal zwei Stunden am Stück mit dem eigenen Lieblingsbuch, manchmal ein großer Kakao mit Sahne 😉
Und von allem hatte ich ausreichend!
Ruhe. Innen eben.

Neben dem Fakt, dass ich Luft holen konnte, habe ich auch ganz viel Kraft für Projekte gewonnen. Das hoffe ich, wird sich noch einige Zeit halten!
Und auch Ideen habe ich gesammelt.
So war da zum Beispiel die andere Mama, mit der ich mich sehr gerne ausgetauscht habe. Die so eine ganz ruhige und liebe Art an sich hatte.
Und als sie dann ihren ersten Sanndornsaft (natürlich warm nach einem ausgiebigen Strandspaziergang) trank, und sagte: “ooooh der ist ja lecker! Den könnte ich mir gut in Kombination mit Ingwer vorstellen!” Machte es PING in meinem Kopf und ich wurde für den Rest des Aufenthalts diese Idee nicht wieder los.
Darum widme ich diesen Post hier der Ruhe. Und Anja!

Möchtet Ihr eigentlich ein paar Fotos und Eindrücke aus meiner Zeit in Glowe? Es gab sooooo tolle Sonnenuntergänge, Schnee und Eis, und eine Clique auf Fotopräsenz getrimmte Möwen (:-))
Ich könnte euch ein bißchen den selben Wind um die Nase wehen lassen, der mich nun drei Wochen lang gerettet hat!
Sagt, wie Ihr es mögt!

Nun aber zum Gelee: Ich finde, das Gelee hier schmeckt wunderbar fruchtig-säuerlich. Wer den Ingwer so richtig scharf raus haben möchte, der sollte eventuell den Ingweranteil etwas erhöhen. Hier ist es wirklich nur ein kleiner Hauch!
Guten Appetit!

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche Schlagwort:canning, einkochen, einlegen, einmachen, einwecken, haltbarmachen, ingwer, kochen, marmelade, preserving, sanddorn, sanddorningwermarmelade

Vorheriger Beitrag: « Das Glasgeflüster Jahr 2015
Nächster Beitrag: Schwarzbierbrot »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. DIY - Schwing die Nadel

    7. Februar 2016 um 18:59

    Habe gerade Heute an Dich gedacht. War die Kur erfolgreich? Ich habe auch mal eine mit meinen Töchtern gemacht.
    Schön das du mal wieder was veröffendlicht hast.
    LG Marion

    Antworten
    • ernascreations

      7. Februar 2016 um 20:42

      Schön wieder von Dir zu hören!
      LG Erna

      Antworten
      • glasgefluester

        21. Februar 2016 um 20:57

        Hallo liebe Erna,

        ach es ist so schön, dass ihr euch darüber freut- es ist toll, wieder zurück zu sein!

        Liebe Grüße
        Britta

        Antworten
    • glasgefluester

      21. Februar 2016 um 20:57

      Hallo liebe Marion,

      ja die Kur war super erfolgreich- ich spüre die Erholung immernoch ganz tief in mir!
      Ich freue mich, dass Ihr mich mit offenen Armen zurück empfangt!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • DIY - Schwing die Nadel

        22. Februar 2016 um 07:29

        Na super das die Kur so erfogreich war, wilkommen zurück.
        LG Marion

        Antworten
  2. Anja Cemberecki

    7. Februar 2016 um 22:12

    Ganz liebe Grüße von Anja und Elena

    Antworten
    • glasgefluester

      21. Februar 2016 um 20:58

      Hallo liebe Anja,

      ach- ich freue mich soooo über Deinen Besuch hier!

      Liebe Grüße zurück,
      Britta

      Antworten
  3. büchermaus

    8. Februar 2016 um 07:47

    Schön, dass du wieder da bist. Hatte mir schon Sorgen gemacht.
    Aber so eine Kur tut immer gut. Hab mal eine alleine, ohne meine 3 Söhne gemacht, zwar nur 3 Wochen, aber das hat sehr lange angehalten.
    Ich würde gerne ein paar Bilder von der See sehen.
    LG Angelika

    Antworten
    • glasgefluester

      21. Februar 2016 um 21:02

      Hey liebe Angelika,

      neinnein, kein Grund zur Sorge, mir geht es zur Zeit MEHR als gut 😉 Daaanke dass Du an mich gedacht hast!
      Meine Kur war auch nur drei Wochen lang, aber erfahrungsgemäß hält das wirklich eine lange Zeit an!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. Andrea Lammert

    8. Februar 2016 um 08:42

    mhhhhhhh – sehr lecker

    Antworten
    • glasgefluester

      21. Februar 2016 um 21:02

      Hallo Andrea,

      ja ist wirklich wirklich lecker!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  5. Mina

    8. Februar 2016 um 09:19

    Sie ist wieder daaahaaa! Juhu!
    Ich habe zwar immer auf Twitter mitbekommen, was Du so treibst, aber es hat einige Tage gedauert, bis ich verstand, dass Du nicht an der See lebst, sondern dort in Kur bist. Lächel.

    Schön, dass es Dir so gut getan hat!

    Und noch schöner, gleich wieder so ein tolles Rezept zu haben! Aaaaber: das Photo mit der Hand ist echt ultra gruselig. Die kommt so aus dem Nichts. Wah.

    Liebste Grüße,
    Mina

    Antworten
    • glasgefluester

      21. Februar 2016 um 21:08

      Hallo liebe Mina,

      huch- sorry für das “gruselige” Foto 😉
      An der See leben- das ist schon ein Träumchen gell? Ich habe ja meine Kindheit und Jugend an der See verbracht (Allerdings Nordsee), aber jetzt gehts halt nur noch zur Kur/im Urlaub dort hin…
      Hab einen tollen Sonntagabend!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. Anne

    8. Februar 2016 um 11:47

    Willkommen zurück. Schön, dass du wieder da bist. Und nicht nur dein Rezept sondern auch die Bilder sind wieder super klasse und machen Appetit auf die Marmelade

    Antworten
    • glasgefluester

      21. Februar 2016 um 21:09

      Hallo liebe Anne,

      ach danke- das tut mir wirklich sehr gut!
      Hab einen tollen Abend!

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  7. Bina

    8. Februar 2016 um 15:37

    Meine Meinung zu den Fotos kennst du ja von Instagram 😄 immer her damit!
    So runter kommen und sich erden klingt toll – will ich auch mal! Und dann kommst du mit so einer interessanten Kombi wieder 😊👍 LG Bina

    Antworten
    • glasgefluester

      21. Februar 2016 um 21:09

      Hallo liebe Bina,

      stimmt- du hast ja ordentlich geliked 😉 Daaanke dafür!
      Ganz ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  8. Ye Olde Kitchen

    8. Februar 2016 um 16:25

    Schön, dass du wieder da bist! Und dann gleich wieder so etwas Leckeres im Gepäck. Ich wollte schon lang einmal etwas mit Sanddorn ausprobieren, jetzt ist dann auch klar was es sein wird 😉
    Viele Grüße aus Ye Olde Kitchen, Eva

    Antworten
    • glasgefluester

      21. Februar 2016 um 21:10

      Hallo liebe Eva,

      Sanddorn riecht zwar etwas gewöhnungbedürftig, aber den Geschmack, den liebe ich wirklich!
      Ich freue mich, so warm willkommen geheissen zu werden!

      Liebste Grüße
      Britta

      Antworten
  9. Peppermintmimi

    9. Februar 2016 um 00:58

    Hallo, daß ist aber schön das Du wieder da bist. Ich folge Dir seit einiger Zeit still, und freue mich an Deinen Posts und Rezepten, vor allem aber an den tollen Fotos!
    Ich habe Dir Anfang des Jahres auch mal gemailt, zum Thema Einkochen im Dampfdrucktopf, jetzt ist klar warum keine Reaktion kam😉
    Jedenfalls klingt das neue Rezept wieder sehr lecker. Mein Mann liebt Sanddorn und auch Ingwer, wenn das nicht passt!
    Ich habe vor kurzem in einem russischen LM Geschäft, tiefgefrorene Sanddornbeeren entdeckt, und werde demnächst Dein Rezept testen. Bin schon sehr gespannt, und werde berichten.
    Liebe Grüße. Pia

    Antworten
    • glasgefluester

      21. Februar 2016 um 21:18

      Hallo liebe Pia,

      nun muss ich mich aber erst einmal bei Dir entschuldigen, dass ich Dir noch nicht geantwortet habe. In der Kur habe ich in der Tat alles “berufliche” links liegen lassen.
      Aber ich muss gestehen, dass ich jetzt im Nachhinein gar nicht mehr daran gedacht habe. Es tut mir wirklich leid! Du bekommst Deine Antwort- versprochen!
      Und hier auch noch einmal ein gaaanz liebes Dankeschön für das tolle Lob und dein treues Folgen!
      Ganz ganz liebe und reumütige Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework