• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Sirup / Ingwersirup hot and spicy

Ingwersirup hot and spicy

23. Februar 2015 by Glasgeflüster 19 Kommentare

Die Zeit rast.
Schon ist der zweite Monat des Jahres fast vorbei- wie ein Zug, der ewig ratternd auf den Schienen Fahrt aufgenommen hat, und jetzt kaum noch zu stoppen ist.
So viel war zu tun, Anfang 2015.
Jeden Sonntag habe ich mir gesagt “diese Woche musst du UNBEDINGT…”
Und jeden nächsten Sonntag habe ich fesgestellt, dass ich DAZU wieder nicht gekommen bin.
Ingwersirup by Glasgeflüster 1 klein
Dafür habe ich andere Dinge geschafft. Im Zug sitzend, sozusagen.
Ich habe mich einfach mitziehen lassen mit diesem schnellen Leben und habe es genossen.
Da war die Renovierung unseres Wohnzimmers. Jeden Abend sitzen wir jetzt in unserem neuen, gemütlichen Lebensmittelpunkt und denen “ja- das war die Arbeit wert”!
Dann war da der Besuch unserer Gastkinder aus London. Egal ob das gerade “passte”- es war wundervoll. Diese zwei kleinen Kerle waren großartig und haben uns echt bereichert.
Ingwersirup by Glasgeflüster 2 klein
Und dann waren da die immer aufkommenden Ideen für meine Küche. Zwischendurch poppte da etwas auf (“Hast du eigentlich schon mal…?!?”), was unbedingt aus meinem Kopf in ein Gläschen wollte.
So war es auch mit diesem Sirup. Ich habe gerade eine echte Ingwerphase hinter mir. Ingwertee. Ingwer als Gewürz. Ingwer überall drin.
Warum nicht einfach mal probieren, einen Sirup damit anzufertigen? Den man dann nachher mit einem Glas sprudelndem, kühlen Wasser zu einer frischen Limonade verwandeln kann?
Gar kein Problem. Ausprobiert, geklappt, fotografiert.
Auch ein Highlight des neuen Jahres!
Ingwersirup by Glasgeflüster 3 klein
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für drei Gläschen á ca 250ml:
Einkaufszettel Ingwersirup by Glasgeflüster

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Sirup Schlagwort:canning, drink, einkochen, einmachen, einwecken, essen, food, fotografie, ginger, ingwer, ingwersirup, preserving, sirup, trinken

Vorheriger Beitrag: « Nougat-Bananen-Brownies
Nächster Beitrag: Quarkbrot mit Kartoffeln und Zwiebeln »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Miss Gliss

    23. Februar 2015 um 17:16

    Na sowas, Ingwersirup steh bei mir auch noch auf der Liste ganz weit oben :-). Ich werde dann mal das Rezept meiner Tante ausprobieren. Gut, dass Du mich nochmal dran erinnert hast.
    Liebe Grüsse
    Claudia

    Antworten
    • glasgefluester

      1. März 2015 um 18:03

      Hallo liebe Claudia,

      oh ja unbedingt! Wie macht sie es?

      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Miss Gliss

        3. März 2015 um 13:16

        Liebe Britta,
        ich werde schnellstens berichten 😉
        Liebste Grüsse
        Claudia

        Antworten
      • Miss Gliss

        9. März 2015 um 16:24

        Liebe Britta,
        ich muss erst das Rezept wieder finden ;-). Ich werde berichten.
        Liebste Grüsse
        Claudia

        Antworten
  2. mehlstaub&ofenduft

    23. Februar 2015 um 17:32

    Köstlich! Das ist ne schöne Idee…Ingwer könnt ich ja immer und überall reinmogeln, damit geht es bestimmt noch einfacher 🙂
    Liebe Grüße,
    Susanna

    Antworten
    • glasgefluester

      1. März 2015 um 18:04

      Hey liebe Susanna,

      das ist wahr! Und es funktioniert!
      🙂
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  3. Mina

    23. Februar 2015 um 21:46

    Oh Ingwersirupse (lächel) habe ich vor drei Wochen auch einige eingekocht: mit Blutorange und Vanille, mit Limonen und mit Kumquats oder so.

    Antworten
    • glasgefluester

      1. März 2015 um 18:04

      Hallo liebe Mina,

      ooooooh- das klingt ja alles verlockend! <3
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. stroemann

    24. Februar 2015 um 12:22

    Super, wird nachgemacht 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      1. März 2015 um 18:05

      juchuuu, das freut mich!

      Antworten
  5. Sabine Korpan

    24. Februar 2015 um 18:43

    Liebe Britta,
    Ein göttliches Gebräu 🙂
    Habe gleich die doppelte Portion hergestellt, super.
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      1. März 2015 um 18:06

      Hallo Sabine,

      oh das höre ich sooo gerne!
      Ganz lieben Dank und Prost! 🙂

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. muenchen2013

    7. März 2015 um 21:36

    Hat dies auf Münchner Heimspiel rebloggt und kommentierte:
    Nachdem ich im Büro jeden Morgen frischen Ingwer und Zitrone schnippele, ist dies das ultimativ passende Rezept für meine täglichen Büro-Trinkgewohnheiten. Den Sirup werde ich demnächst auf jeden Fall mal ausprobieren.

    Antworten
  7. Johnny Flash

    28. Juli 2015 um 22:33

    Tolle Idee. Wieviel ist ein cup?

    Antworten
    • glasgefluester

      8. August 2015 um 14:02

      Hallo lieber Johnny,

      entschuldige, dass ich jetzt erst antworte…
      Schau mal oben rechts auf meinem Blog- da findest Du unter anderem auch den Link zu meiner Seite “Die Maßangabe Cup”- dort findest Du alle relevanten Infos dazu! 🙂
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  8. Duffylein

    5. Juni 2016 um 13:44

    Super Idee – meinst du, das würde auch mit Stevia statt Zucker funktionieren ? Die Idee ist, Zuckr, abmessen, abwiegen, gleiche Grammzahl Stevia verwenden. Oder habe ich. Dann ein Problem mit der Haltbarkeit?

    Liebe Grüße Susanne

    Antworten
    • glasgefluester

      3. August 2016 um 20:13

      Hallo liebe Susanne,

      entschuldige, dass ich erst jetzt nach der Sommerpause zum Antworten komme…
      Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich mich mit Stzevia gar nicht auskenne. Der Zucker ist ja bei Sirup der Hauptbestandteil, der dafür sorgt, dass dieser haltbar bleibt, darum bezweifle ich, dass die Haltbarkeit gewährleistet ist….
      Aber dem Geschmack bringt das bestimmt keinen Abbruch.
      Du müsstest den Sirup dann nur im Kühlschrank aufbewahren und rasch verbrauchen…
      LIebe Grüße
      Britta

      Antworten
  9. Susanne Lubina

    22. September 2016 um 09:31

    HI,

    sag mal, könnte man den Sirup zusätzlich mit Zitronensaft und Zitronenzesten anreichern? So als Zitronen – Ingwer Sirup? Muss ich dann die Zucker und / oder Wassermenge anpassen?

    Danke Dir und schöne Restwoche
    Susanne

    Antworten
    • glasgefluester

      25. Oktober 2016 um 17:41

      Hallo liebe Susanne,

      Ich denke mit Saft auf jeden Fall! Der Geschmack würde garantiert gut passen!
      Die Zesten könnten es etwas bitter machen, wenn sie nicht komplett frei vom “weissen innendrin” sind. Aber probieren macht auf jeden Fall Sinn!
      Berichtest Du mal?
      Ich bin echt neugierig!
      Liebe Grüsse
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework