• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche / Sanddorn-Apfel-Birne-Marmelade

Sanddorn-Apfel-Birne-Marmelade

21. Oktober 2013 by Glasgeflüster 4 Kommentare

Wind pustet, Möwen kreischen, Wellen rauschen, Steine knirschen unter den Schuhen.
DAS ist für mich Herbsturlaub.
Macht die Augen zu und hört die Ostsee.
Riecht Ihr sie?
Ich ja. Und kann gar nicht genug davon bekommen…
SanddornApfelBirne1
Und wenn man dann am Strand spazieren geht und diese Büsche sieht, die eine der tollsten Früchte in so großer Menge tragen, dass sich die Äste biegen, dann ist es um mich geschehen: Sanddorn! Was kann ich blos alles damit anfangen?
Marmelade, Schnaps, Chutneys- schier unendlich schlagen sich in meinem Hirn Kochbücher auf…
SanddornApfelBirne2
Zuerst habe ich mich daher für eine Marmelade entschieden. Zugegeben, das Ernten ist wirklich mühsam. Man piekst sich in die Finder oder “spüddert” sich alles mit orangenem Sanddornsaft voll.
Was habe ich geschimpft.
Und: Ihr braucht mir keine Erntetipps geben- denn in der Theorie kenne ich ALLE. Äste abschneiden und tiefgefrieren. “Abmelken”. Feste Handschuhe.
Tsssss- aber Frau Glasgeflüster dachte mal wieder, sie wüsste es besser.
Schimpfen dürft Ihr- jaaaa!
SanddornApfelBirne4
Aber auch das ist wieder vergessen, wenn wir jetzt zurück zuhause in unserem Esstisch sitzen. Wir frühstücken. Das frische Brötchen ist aufgeschnitten und mit frischer Butter bestrichen.
Und dann kommt der Moment, indem man das Marmeladenglas öffnet.
Und was passiert? Der Deckel geht auf und wir hören wieder die Möwen kreischen und die Wellen rauschen…
Dafür haben sich die Strapazen echt gelohnt!
SanddornApfelBirne5
Hier der Einkaufszettel und das Rezept für ca drei 300ml Gläschen:
EinkaufszettelSanddornApfelBirneMarmelade

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche Schlagwort:äpfel, birne, einkochen, einmachen, gelee, haltbarmachen, jam, jelly, marmelade, preserving, sanddorn

Vorheriger Beitrag: « Schnibbelsalat mit Senfdressing
Nächster Beitrag: Röstiauflauf mit Ei »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Corinna

    22. Oktober 2013 um 14:15

    Tolle Farben und eine mitreißende Beschreibung! Ich kann glatt die Ostsee rauschen hören. 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      23. Oktober 2013 um 19:46

      Hey liebe Corinna,

      oh das ist schön, dass es so einen Effekt hat!
      Viele liebe Ostseeliebhabergrüße an dich,
      Britta

      Antworten
  2. Barbara Loida-Preuss

    22. Oktober 2013 um 15:52

    Hallo Britta, ich finde deinen Blog wirklich Klasse. Die Rezepte sind gut nachzukochen und deine eingestellten Fotos machen richtig Hunger. Besonders super fand ich deine kleine Einmachbibel. Endlich kann ich mich an dieses Thema auch mal ranwagen.Mach weiter so! Gruss Barbara
    P.S. Weisst du vielleicht wo man Sanddornbeeren kaufen kann?

    Antworten
    • glasgefluester

      23. Oktober 2013 um 19:49

      Hallo liebe Barbara,

      Erfolg auf ganzer Linie bei Dir- da freue ich mich dolle!!!!!!!
      Ganz ehrlich? Ich fürchte, Sanddorn kann man wirklich nur selber ernten- ich habe ihn noch nie irgendwo gesehen, wo er zum Kauf angeboten wird 🙁
      Was Du aber auch machen kannst, ist Sanddorn Muttersaft kaufen. Den gibt es im Reformhaus. Damit kann man das selbe machen wie mit dem hier erzeugten Saft!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework