• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen" / Erdnussbutter Muffins

Erdnussbutter Muffins

10. April 2012 by Glasgeflüster 3 Kommentare

Ihr wollt einen Schwank aus meinem Urlaub?
Ihr wollt lachen?
Da habt Ihr was (mannomann- so typisch für mich!):

Ihr kennt inzwischen meine Liebe zu diesem leckeren dänischen braunen Zucker “brun farin”. Er hat so einen ganz eigenen Geschmack und ich bringe mir eigentlich aus jedem Dänemark Urlaub einen ganzen Vorrat mit.
Wir im Urlaub an der Ostsee… “Schaaaaaatz?”
klimpermitdenaugensodassmirschonganzschwindeligwird…
“fahren wir denn auch einmal kurz nach Dänemark???”
Gesagt getan. Bruce Lee kam dann gleich die Idee, auch noch lecker einen Hot Dog (mit diesen ach-so-giftigen-roten-aber-mega-leckeren-roten-Pölsern) essen zu gehen. Meine Freundin brauchte noch ein paar neue Stiefeletten, die wir auf dem Weg in Flensburg shoppen könnten. Unser kleiner Mann hatte noch nicht einen Cent von seinem Urlaubsgeld für unwichtigen Legokrams ausgegeben. Also quasi eine Win-Win-Win-Win Situation….

Haben wir vier uns also auf den Weg gemacht. Vorbei an der wundervollen Eckernförder Bucht. Das ganze Schietwetter hinter uns gelassen und in das Getümmel in Flensburg gestürzt. Freundin fand superschöne hellgraue Stiefeletten. Bruce Lee kriegte -sogar noooooch besser!- SUSHI!!! Kleiner Mann kaufte sich für 5,- Euro (boah, was für nen Schnäppchenjäger!) ein Ninjago.
Und ich?
Ich habe bei Tiger Bastelkrams und Deko fürn Blog gekauft und geduldig auf MEINEN Augenblick gewartet. Ja, genau der, in dem ich endlich meinen Zucker in Händen halte….
Weiter gings dann nach Padborg (jajaaaa, wir wollten nicht ganz so weit reinfahren, ging ja nur um Zucker und vielleicht ein ganz bißchen Lakritz).
Nix.
WIR HABEN KEINEN SUPERMARKT GEFUNDEN! 🙁 uääääh.
Also, wieder zurück. Gottseidank hatte meine Mum mir noch den Tipp gegeben, dass es da so ein skandinavisches Einkaufzentrum geben soll. In Handewitt.
Naja, gut, wir waren in Harrislee. (NEIN, das ist nicht das selbe! Aber TROTZDEM waren wir da! *rotwerd*)

Wir haben sage und schreibe drei Supermärkte durchgesucht. Auf die Frage nach diesem leckeren Zucker zeigte man mir braunen Rohrzucker von Nordzucker, schnief.
Nix.
Im letzten Supermarkt, habe ich dann noch ein letztes Mal gefragt. Und zwar die Kassiererin. Die sagte dann:”Ne, den haben wir hier nicht. Wissen Sie, wo ich den immer kaufe? In Harrislee im Zentrum, da gibts nen Edeka. DIE haben den auf jeden Fall!”
Gut, also, dieser brun farin, hat wirklich eine kleine Weltreise gemacht!
Aber für Euch und meine Rezepte ist mir nichts zu schade…. 🙂
Ich glaube, die Edeka-Mitarbeiterin, die mir den Weg zum Zucker gezeigt hat, hat in ihrem Leben noch nie jemanden vor Freude rumhüpfen sehen, nur weil er Zucker gefunden hat!
(wartet, habe ich gerade gesagt, ich sei vor Freude herumgehüpft? Nein, das ist mir nur so rausgerutscht. Ich war natürlich total gefasst und beherrscht…. räusper…)
Gut, während ich mich schäme und in die Ecke gehe, nehme ich mir einen von diesen leckeren Muffins mit. Die habe ich nämlich extra für Euch gebacken. Und EXTRA DAFÜR sooooo einen leckeren Zucker besorgt (ähem).

Ihr wollt sie nachbacken? Solltet Ihr nicht in der Nähe von Harrislee wohnen (kleiner Scherz), ersetzt den Zucker gerne durch normalen braunen Zucker!
Hier der Einkaufszettel:

Und so geht´s:
Erdnussbutter, Butter, Milch und Eier in der Küchenmaschine zu einer homogenen Flüssigkeit verquirlen. Währenddessen Zucker (:-)), Mehl, Backpulver und Salz verrühren. Nach und nach zu der flüssigen Masse geben und alles gut vermengen.
Zum Schluß die Schokoraspeln mit einem Teigschaber untermengen.
In 12 Muffinpapiere in einem Muffinblech verteilen und bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca 25min backen.

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Kuchen. Kekse, Plätzchen und "Teilchen", Uncategorized Schlagwort:backen, erdnussbutter, essen, food, fotografie, muffins, party, peanut butter, photography

Vorheriger Beitrag: « grüne Soße
Nächster Beitrag: Tortilla- spanisch inspiriert »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. homeboundtheheartoflife

    10. April 2012 um 21:10

    jupp, das klingt nach dir… für koch-/backzutaten gehste bis ans ende der welt… hach naja bis harrislee zumindest 😉 ich hab das mal für perlen gemacht, dafür sind D. und ich nach london geflogen 😀 total crazy. die muffins klingen supi dupi. ich müsste auch mal wieder welche machen. ganz dringend sogar! aber derzeit hüte ich ja das sofa/bett. dicker drücker.

    Antworten
    • glasgefluester

      12. April 2012 um 13:09

      jajaaaaaa, det bin icke…
      Hoffe es dir inzwischen besser? Muffins sollen ungemein zur Heilung beitragen 😉

      Antworten
      • homeboundtheheartoflife

        12. April 2012 um 13:33

        a little tiny bit {wenn die nase nicht wäre und dieser grummelnde husten}… echt? dann frag ich mal in der apotheke 😉 wehe die haben die nicht… {hihihi}

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework