• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Botulismus- ein Interview
Du bist hier:Hauptseite / Ins Glas geflüstert / Gelees / ins glas geflüstert: apfel-quitten-gelee, das riecht so wundervoll

ins glas geflüstert: apfel-quitten-gelee, das riecht so wundervoll

6. November 2013 by Glasgeflüster 15 Kommentare

Eine Kollegin schrieb mir letzte Woche eine Mail, die mich hocherfreut hat…
Nämlich ob ich gerne Quitten haben möchte- ihre Schwester habe eine sooooo reiche Ernte gehabt, dass sie sich trotz Gelee, Quittenbrot und Likör-Herstellung gar nicht retten könnet vor Früchten.
apfelquittengelee1
Also mal eeeecht- wenn da die Frau Glasgeflüster nichts abnimmt, dann ist sie doch wirklich dumm, oder?
Darum habe ich diese Woche auch gleich zwei Rezepte für euch.
Da ich ja bereits einmal Quittengelee hergestellt habe, und euch etwas abgewandelt noch mal etwas ähnliches anbieten möchte, zeige ich euch heute eine Variante mit Äpfeln.
Es ist einfach und effektvoll.
apfelquittengelee2
Am Freitag bekommt Ihr noch einmal eine Abwandlung davon- Ihr dürft gespannt sein! 🙂
apfelquittengelee3
Hier der Einkaufszettel und das Rezept für ca sechs kleine Gläschen voll:
EinkaufszettelApfelquittengelee

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Gelees, Ins Glas geflüstert Schlagwort:äpfel, einkochen, einmachen, essen, food, fotografie, gelee, haltbarmachen, herbst, kochen, photography, preserving, quitten

Vorheriger Beitrag: « in die flasche geflüstert: sanddornlikör und wieder denke ich an die ostsee…
Nächster Beitrag: ins glas geflüstert: marmelade mit äpfeln, quitten und karotten »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne

    6. November 2013 um 17:13

    Du hast ja genau solche Schönheiten wie ich erwischt. Glückwunsch. Und das Rezept ist mal wieder spitze. Danke
    Danke auch für den Hinweis, den Entsafter ruhig noch etwas stehen zu lassen. Es sammelt sich nämlich tatsächlich noch sehr viel Saft.

    Antworten
    • glasgefluester

      7. November 2013 um 22:15

      das stimmt- da kommt echt noch ordentlich was nach 😉

      Antworten
  2. zitronentarte

    6. November 2013 um 17:25

    Wenn Du das Gehäuse mitentsaftest hast Du (laut meiner Nachbarin) eine schönere Farbe und mehr Pektin drin, damit geliert es allein schon etwas. Außerdem ist es deutlich weniger Arbeit – und darum schon eine gute Idee! 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      7. November 2013 um 22:17

      Hallo liebe titronentarte,

      das stimmt, es funktioniert auch echt gut, das habe ich mit Äpfeln bereits erfahren. In diesem Fall wollte ich eigentlich Quittenbrot machen, und war zu faul, nachher die flotte Lotte zu bemühen. Im Nachhinein dumm, weil ich das Vorhaben dann aus Zeitgründen eh verworfen habe 🙁
      Ganz liebe Grüße und einen tollen Abend noch,
      Britta

      Antworten
  3. lieblingsmahl

    6. November 2013 um 18:00

    Wir kannten bisher nur Apfel-Kiwi-Marmelade, die wir zur Zeit auch fleißig vertilgen, aber Apfel und Quitte klingt auch nach einer super Kombination. Jedenfalls Glückwunsch zu deinen tollen Kollegen!

    Liebe Grüße
    Herr und Frau Lieblingsmahl

    Antworten
    • glasgefluester

      7. November 2013 um 22:18

      Hallo Ihr zwei,

      oh danke für den Glückwunsch, ja war echt ein Glücksgriff 😉
      Apfel-Kiwi ist bestimmt auch sensationell, oder?
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  4. frauknusper

    6. November 2013 um 19:36

    Oh wie schön, liebe Britta!! Ich habe schon die letzten Tage immer wieder überlegt, ob ich auch mal Quittengelee machen soll…. Dein Rezept ist nur der “große Wink”. 🙂 Ich werd es gleich am Wochenende mal ausprobieren.

    Antworten
    • glasgefluester

      7. November 2013 um 22:21

      Hallo Frau Knusper,

      das passt ja hervorragend! Übrigens: Freitag kommt noch was mit Quitten 😉
      Ganz liebe Grüße aus dem Glas ins Knusperstübchen,
      Britta

      Antworten
      • frauknusper

        8. November 2013 um 14:17

        Oh, da bin ich aber gespannt… 🙂

        Antworten
        • glasgefluester

          10. November 2013 um 11:02

          trrrroooommmmelwirbel 🙂

          Antworten
  5. Corinna

    6. November 2013 um 19:45

    Super! Genau das was ich gesucht habe und dazu noch zur rechten Zeit. Ich bin über Dein Quitten-Apfel-Gelee von heute hier hergekommen, weil ich einen Korb Quitten geschenkt bekommen habe, den es zu verarbeiten gilt. Am Wochenende wird dann gekocht. 🙂

    Antworten
    • Corinna

      6. November 2013 um 19:46

      Eigentlich wollte ich diesen Kommentar auf der anderen Seite hinterlassen. Muss wohl falsch geklickt haben.

      Antworten
    • glasgefluester

      7. November 2013 um 22:22

      Hey cool Corinna,

      da freue ich mich riesig!!!!
      (Ist aber ja nicht schlimm, ich wusste genau, was Du gemeint hast :-))

      Viele liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  6. Varja

    8. November 2013 um 14:12

    Mmmh, das klingt super lecker! Quitten hat mein Vater früher immer verarbeitet, ich glaube, ich werde in nächster Zeit mal ein paar Kindheitserinnerungen aufleben lassen 😉
    Lieben Gruß!

    Antworten
    • glasgefluester

      10. November 2013 um 11:02

      Ohhhhja, das habe ich schon oft gehört, der Duft ist aber auch etwas, was man sein ganzes Leben nicht vergisst, gell? 😉
      Hab einen tollen Sonmntag,
      Deine Britta

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus- ein Interview
  • Datenschutz
  • Impressum
  • oft gestellte Fragen
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • über die Maßangabe “Cup”
  • Über mich

Footer

Cookiebot

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework