• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Senf / Rote Bete Senf

Rote Bete Senf

24. Februar 2014 by Glasgeflüster 5 Kommentare

Die rote Bete- ich habs euch ja schon angekündigt: sie verfolgt mich zur Zeit.
Man kann sie aber auch sooooo vielseitig verwenden!
Rote_Bete_Senf_by_Glasgefluester_1_klein
Da ich ja vor einiger Zeit schon unter die Senfhersteller gegangen bin, konnte ich es mir nicht verkneifen, ein Rezept auszuprobieren, welches ich auf einem wunderschönen Blog entdeckt hatte.
Schaut Euch aufjeden Fall mal adventures in cooking an!
Eva fotografiert göttlich und Ihre Texte sind so wunderschön geschrieben- ich habe diesen Blog erst kürzlich entdeckt, und er lässt mich nicht wieder los.
Rote_Bete_Senf_by_Glasgefluester_2_klein
Und eben dort fand ich auch das Rezept für diese ungewöhnliche Senfrezeptur.
Der Senf bekommt eine wundervolle Farbe durch die Bete. Und der Geschmack hat nur ganz dezent etwas von roter Bete, es ist nicht ganz so dominant.
Rote_Bete_Senf_by_Glasgefluester_3_klein
Traut euch mal an die Senfherstellung- es lohnt sich wirklich. Es macht gar nicht so viel Arbeit, wie man erwarten würde, aber man hat einen ganz ganz hochwertiges und schmackhaftes Ergebnis. Ich bin immer wieder erstaunt.
Bald habe ich noch ein zweites Rezept für euch- auch darauf könnt Ihr euch freuen!
Rote_Bete_Senf_by_Glasgefluester_4_klein
Hier sind Rezept und Einkaufszettel für ein kleines Gläschen Senf:
das Rezept stammt von adventures in cooking, ich habe allerdings die rote Bete etwas anders verarbeitet
Einkaufszettel_rote_Bete_Senf_by_glasgefluester

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Senf Schlagwort:einkochen, einmachen, einwecken, essen, essig, food, fotografie, haltbarmachen, kochen, photography, preserving, rote bete, senf, senfsaat

Vorheriger Beitrag: « Rote Bete Schokokuchen
Nächster Beitrag: Fenchelsalat »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Erna's Creations

    24. Februar 2014 um 20:45

    Wow, wieder so ein tolles Rezept. Da ich ja bereits den Orangensenf ausprobiert habe und der super lecker einfach zu machen ist, werde ich auch dieses Rezept nachkochen. Danke für die tolle Idee!
    Liebe Grüsse
    Erna

    Antworten
    • glasgefluester

      25. Februar 2014 um 20:41

      Hallo liebe rna,

      stimmt, das hattest Du ja erwähnt, dass Dir dieser Senf so gut geschmeckt hat. Ich freu mich wie Bolle darüber und hoffe, dass auch dieser hier Dir gut gefallen wird!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. Elli

    22. Oktober 2018 um 09:50

    Hallo,

    habe gerade die Senfherstellung für Weihnachten in der Planung und bin bei deinem rezept gelandet. In der Zutatenliste steht die Bete soll vorgekocht sein, und bei der Herstellung soll ich die Bete dann noch mal kochen? Habe ich das richtig verstanden?
    Im übrigen lese ich bei dir unglaublich gerne mit, da deine Rezepte “tauglich” sind auch für “Normal-Kocher”,

    herzliche Grüße Elli

    Antworten
    • Glasgeflüster

      23. Oktober 2018 um 17:45

      Hallo liebe Elli,

      endlich kann ich antworten- mobil wollte es einfach nicht klappen- entschuldige bitte vielmals die lange Wartezeit!
      Du hast alles richtig gelesen- die rote Bete wird durch das Backen im Backofen nur nicht gegart (du hast Recht- das ist sie ja schon…), sondern bekommt noch einnmal einen gerösteten Geschmack. Sie wird ein wenig milder und süßer dadurch…
      Und ich möchte mich ganz herzlich für deine lieben Worte bedanken, das ist wirklich so eine Freude, wenn mir jemand schreibt, dass er meine Rezepte mag. Ein dicker Drücker an Dich!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Elli

        26. Oktober 2018 um 22:29

        Liebe Britta,

        herzlichen Dank für deine Antwort, jetzt kann ich loslegen …

        Ciao Elli

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework