• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

glasgefluester.de

Eine Portion Liebe im Glas

  • häufige Fragen
  • Über mich
  • Produktempfehlungen
  • Rezepte
    • Mahlzeiten aus Kochtopf, Bratpfanne und Backofen
    • Kuchen. Kekse, Plätzchen und “Teilchen”
    • Marmeladen, Gelees und süsse Aufstriche
    • Brot, Brötchen und herzhaftes Gebäck
    • Pickles
    • Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke
    • Desserts und Süßigkeiten
    • Saucen, Pesto, Dips und Aufstriche
    • Botulismus
    • Chutneys und Relishes
    • Fermentiertes
    • Gedörrtes und Getrocknetes
    • in Öl eingelegtes
    • Kompott, Fruchtmus und Obst in Sirup
    • Kosmetik und Reinigungsmittel
    • MIlch- und Milchersatzrpodukte
    • nicht alkoholische Getränke
    • Öl und Essig
    • Salat
    • Salze und Gewürzmischungen
    • Senf
    • Sirup
Du bist hier:Hauptseite / Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke / Orangenlikör

Orangenlikör

1. Dezember 2014 by Glasgeflüster 21 Kommentare

Schenken ist was wunderbares. Und darum gibt es jedes Jahr für alle, die mir am Herzen liegen, ein paar Kleinigkeiten im Glas oder der Flasche. Was würde man von mir auch anderes erwarten?
Orangenlikör by Glasgeflüster 1 klein
Aber das ist ja auch eine anstrengende Sache. Manchmal kann ich echt verstehen, dass die kleinen Helferlein vom Weihnachtsmann auch mal ein kleines Päuschen brauchen. Nachmittags gibts dann ein Käffchen, aber was ist denn mit Feierabend?
Dürfen die, die so hart ackern, damit alle mit den herrlichsten Geschenken versorgt werden, dann auch mal anstoßen?
Orangenlikör by Glasgeflüster 2 klein
Ich denke doch!
Also, schenken wir ihnen einen ein.
Wie wäre es denn mit einem Likör, der so duftet, wie die leckeren Duftorangen, die mit Nelken gespickt sind?
Klar- das ist die Vorweihnachtszeit in flüssiger Form!
Orangenlikör by Glasgeflüster 3 klein
Ich muss dazu sagen, dieser Likör hat ordentlich “Wumms”. Wer sein Schnäpschen nicht ganz so stark mag, gibt etwas mehr Kandis (Achtung, Stück für Stück probieren, sonst wirds zu süß!) und/oder etwas frisch gepressten Orangensaft dazu.
Es gibt hier kein Falsch oder richtig, es gibt nur LECKER!
Orangenlikör by Glasgeflüster 4 klein
Hier das Rezept und der Einkaufszettel für etwas mehr als 2l Likör:
Einkaufszettel Orangenlikör by Glasgeflüster

Ähnliche Beiträge

Kategorie:Schnäpse, Liköre, alkoholische Getränke Schlagwort:aufsetzen, einlegen, einwecken, essen, food, fotografie, likör, orangen, orangenlikör, photography, preserving, schnaps, weihnachten

Vorheriger Beitrag: « Schnittenparty
Nächster Beitrag: Chaisirup »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. glueckstopf

    1. Dezember 2014 um 17:12

    Super Idee für Weihnachten – das würde sich noch ausgehen 🙂

    VlG
    Agnes

    Antworten
    • glasgefluester

      11. Dezember 2014 um 21:47

      Hey liebe Agnes,

      oh das freut mich aber sehr, dass dir der Tropfen zusagt 🙂
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  2. sugar4all

    1. Dezember 2014 um 18:06

    Es ist so schön zu lesen und zu sehen mit welcher Liebe jedes einzelne Rezept bildlich dargestellt wird! Dazu kann ich nur gratulieren! Toll! Ein kulinarischer Augenschmaus! 🙂

    Antworten
    • glasgefluester

      11. Dezember 2014 um 21:48

      Hey liebe sugar4all,

      oooooh wie lieb! Ich werde ja ganz rot! Vielen herzlichen Dank für das Lob!
      Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.

      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • sugar4all

        11. Dezember 2014 um 21:56

        gerne….gerne 🙂

        Antworten
  3. Sabine Korpan

    1. Dezember 2014 um 21:34

    Liebe Britta,
    Das ist ein göttliches Rezept!
    Manchmal braucht es auch ein bisschen wumms 😉
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
    • glasgefluester

      11. Dezember 2014 um 22:11

      Da hast Du sowas von Recht liebe Sabine!

      Antworten
  4. Frl. Kaos

    1. Dezember 2014 um 22:28

    Das Rezept hört sich auf jeden Fall toll an…und Wumms ist immer gut *lach*
    Liebe Grüße
    Kerstin

    Antworten
    • glasgefluester

      11. Dezember 2014 um 22:11

      Hihi, das stimmt wohl, liebe Kerstin 🙂

      Antworten
  5. Gabi

    2. Dezember 2014 um 06:48

    …na dann lass uns mal anstoßen mit dem lecker Likörchen… 😀
    Prost, liebe Britta

    Antworten
    • glasgefluester

      11. Dezember 2014 um 22:10

      Pro-host liebe Gabi!

      Antworten
  6. Carina

    2. Dezember 2014 um 10:23

    “Es gibt kein falsch oder richtig, es gibt nur lecker” sollte ein neues Motto werden! Das denke ich mir beim Rezepte erstellen nämlich so oft, denn der eine mag es würziger, der andere mag es süßer… Ich werde diesen Leitspruch also zukünftig auch öfter bei meinen Rezepten verwenden, danke dafür 🙂

    Viele Grüße
    Carina

    Antworten
    • glasgefluester

      11. Dezember 2014 um 22:10

      Oh so gerne Carina!
      Ja ich finde ganz oft, dass Rezepte so wie das “Non plus Ultra” hingestellt werden. Was sie ja wirklich ganz selten sind 😉
      Ganz lieben Dank für diesen lieben Kommentar!
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  7. Katrin Kendsiora

    2. Dezember 2014 um 13:03

    Hört sich echt gut an u. vor allen Dingen nicht sehr schwer.
    Werd ich in den nächsten Tagen mal probieren. “Wumms”im Likör finde ich gut. Etwas zum wärmen in der kalten Zeit.
    Danke für die Anregung u. Prost.
    Katrin

    Antworten
    • glasgefluester

      11. Dezember 2014 um 22:09

      Prist liebe Katrin,

      thihihi 😉
      Liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  8. hoetuspoetus

    2. Dezember 2014 um 13:05

    😆
    Zitat:…” Ich muss dazu sagen, dieser Likör hat ordentlich “Wumms”. Wer sein Schnäpschen nicht ganz so stark mag, gibt etwas mehr Kandis (Achtung, Stück für Stück probieren, sonst wirds zu süß!)….”

    Stück für Stück … Schluck für Schluck …. *hicks* ….
    paradox… aber nach dem 16. Stück Kandis
    = sprich nach dem 16. Probier-Schlückchen ….
    nimmt man die Süße sowieso nicht mehr SO wahr 😉

    Spaß bei Seite…. lecker-lecker-lecker!!!

    Zauberhafte Grüße … Katja

    Antworten
    • glasgefluester

      11. Dezember 2014 um 22:09

      HIhi Katja,

      ich lieg unterm Tisch vor Lachen! (neeeein, nicht vor Schnaps! )
      Ganz ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  9. Corinna

    2. Dezember 2014 um 21:39

    Eine Superidee! Kann man bestimmt auch mit Mandarinen machen. Davon habe ich heute erst 3 Kilo gekauft.

    Antworten
    • glasgefluester

      11. Dezember 2014 um 22:08

      Hey liebe Corinna,

      oh ja- das wäre einen Versuch wert- berichte unbedingt mal!!!
      Ganz liebe Grüße
      Britta

      Antworten
  10. Der Klang von Zuckerwatte

    12. Dezember 2014 um 10:18

    Meeensch, die Bridda! Was die wieder alles Feines macht! 🙂
    Also bis Weihnachten wird das hier nun doch etwas sehr knapp, gell? Aber man braucht ja auch was zum Anstoßen im Neuen Jahr… Bitte weiter her mit so feinen Sachen, Du Liebe!

    Antworten

Trackbacks

  1. Rhabarber-Ingwer-Likör · glasgefluester.de sagt:
    14. Februar 2021 um 21:17 Uhr

    […] Euch dieser Likör gefällt, probiert doch einmal den Orangenlikör […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

HIer kannst Du unter den Rezept Kategorien stöbern:

HIer kannst Du nach Schlagworten oder Zutaten direkt suchen:

Newsletter abonnieren

Loading

Ich bin Britta…

…und blogge hier seit 2011 über alles, was sich im Glas oder der Flasche haltbar machen lässt.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt mir gerne unter glasgefluester@gmx.de oder hier in den Kommentaren.
Ich freue mich, von Euch zu hören!

Mein erstes Buch “Liebe im Glas” hier bestellen (Affiliate Link!):

Seiten

  • Botulismus
  • Datenschutz
  • häufige Fragen
  • Impressum
  • Produktempfehlungen
  • Rezeptindex
  • Über mich

Footer

Cookiebot

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro & The Genesis Framework