Puuuuuh, das mit dieser Rhabarber-Erdbeer-Rosen-Marmelade ist aber echt eine Geschichte für sich!
Eine ganz eigene Idee
Ich hatte auf dem Markt so eine Idee. Eigentlich habe ich vorgehabt, einfach Rhabarber-Himbeer oder auch -Erdbeer zu kochen. Ganz stinknormal. Das mag ich total gerne. Aber irgendwie dachte ich, könnte man doch dieser Marmelade etwas mehr Pepp (was für ein altmodisches Wort!) verpassen.... kurz überlegt, und schon fiel mir ein: ich habe ja noch Rosenwasser im Schrank stehen! hier geht´s weiter [...]
Unser Rosmarinstrauch explodiert zur Zeit förmlich. An jedem Ast spriessen die Blüten heraus und es ist so wunderschön anzusehen! Die Bienchen und Hummeln erfreuen sich an der lila Pracht und summen wir verrückt im Busch herum... Und als ich letzte Woche so vor dieser Pracht stand, hab ich wie immer überlegt, etwas mit den kleinen Blüten anzufangen...
Wie Ihr wisst, hab ich es ja mit Blüten: Schnittlauchblüten, Salbeiblüten oder auch Löwenzahnblüten hab ich schon verarbeitet. Jetzt hier geht´s weiter [...]
{Werbung- ohne Auftrag, weil ich eine andere Bloggerin und ihr Buch verlinke}
Kennt Ihr Syl? Sie ist einfach eine ganz wunderbare Frau. Ihre Instagram Stories sind total lustig und gleichzeitig informativ, ihre Fotos sind wunderschön und Ihr Blog trägt ganz ganz viel Herz in sich. Sie hat auch ein Buch geschrieben, dass ganz oben auf meiner "To Buy" Liste steht: My little green Kitchen (affiliate link!).
Gleich dazu eine Frage: Würde euch eine Rezension dieses Buches interessieren? Dann hier geht´s weiter [...]
Happy Ostersamstag Ihr Lieben!
Ich schreibe euch aus Holland, wo wir gerade einen extrem entspannten Osterurlaub verbringen. Ein kleiner Campingplatz direkt am Deich zwischen Schafen und Kühen bringt uns Zeit, uns so richtig runterzufahren. Das war bitter nötig nach den letzten Wochen, die ganz schön vollgestopft waren.
Und nun komme ich endlich auch dazu, euch dieses kleine Rezeptchen hier zu posten, welches schon seit ein paar Wochen hier "auf Halde" liegt und darauf wartet, die Eiweiß hier geht´s weiter [...]
Ich bin ja gerade so ein wenig auf dem Trip, verpackte Dinge möglichst aussen vor zu lassen. Ehrlich gesagt, fällt mir das bei einigen Dingen leichter, bei anderen total schwer. TOTAL. Wie zum Beispiel bei Tiefkühlpizza.
Das lustige ist, es gibt gar nicht so oft TK Pizza bei uns. Aber ich habe irgendwie immer so ein sicheres Gefühl, wenn drei dieser frostigen Teigböden in unseren Gefrierfach schlummern. Ich weiß sicher, der Sohnemann hätte etwas zum Essen, wenn ich doch nicht rechtzeitig hier geht´s weiter [...]
aaaaahhhhhhhh- nein nein neeeeeein!
Ganz viele von Euch haben sich bestimmt gewundert über diesen merkwürdigen Blogpost mit den ominösen Reisbällchen.
"Dieses Rezept ist ja komplett nackig! Gar kein Text dabei! Wasn los mit der komischen Frau Glasgeflüster?"
Tja, das kann ich euch erklären: ich wollte ihn noch gar nicht veröffentlichen, diesen Post! Eigentlich habe ich nur die Bilder hochgeladen und wollte euch einen schönen, eingängigen Text dazu verfassen. Irgenswas hier geht´s weiter [...]
Ich hoffe, Ihr verzeiht mir, dass es hier momentan einkochmäßig ein wenig Mau aussieht.
Es ist einfach zur Zeit nur so wenig in Saison, und ich mag irgendwie nun nicht die hundertste exotische Marmelade aus Südfrüchten posten.
Wer Lust auf solche hast, der wird auf jeden Fall bei mir fündig, denn die mag ich auch!
Bitte kein Perfektionismus!
Aber heute möchte ich endlich mein Versprechen von Instagram einlösen und etwas zu unserem Kurztrip nach Potsdam vor ein paar Wochen schreiben.
Allerdings hier geht´s weiter [...]
Wie die Idee zum Lippenbalsam entstand
Jetzt beginnt sie wieder- die Zeit in der man kaum was einkochen kann. Naja, die eine oder andere Orangenmarmelade oder vielleicht Kohlideen wie Rosenkohl süßsauer oder ähnliches. Aber so eine richtige Flut an Ideen wird in dieser Jahreszeit auf einem Einkochblog nicht aufkommen...
"Sauregurkenzeit" bekommt hier eine völlig neue Bedeutung 🙁
Aber da ich ja gerade so ein bißchen in das Thema "Müllvermeidung" (um nicht immer den abgedroschenen Begriff hier geht´s weiter [...]
Ich bin so stolz, stolz, stolz- denn dass die Mareike mich mal fragt, ob ich bei Blogging under the mistletoe mitmachen mag, damit hatte ich gar nicht gerechnet.
Nun ist es passiert und ich freue mir nen Ast- im wahrsten Sinne des Wortes, einen Mistelzweig sozusagen! (Argh- ich war noch nie so gut in Wortwitzen...) Und ich bin in suuuuuper lieber "Umrandung" bei blogging under the mistletoe:
Vor mir zeigte Björn von Herzfutter mega leckere peanut butter jelly eyes und nach mir kommt die liebe hier geht´s weiter [...]
{Werbung - Rezensionsexemplar}
Auch das nächste Buch kann ich euch ans Herz legen, denn es ist einfach wundervoll gestaltet.
"Café Cornersmith" (amazon afiliate link) erzählt die Geschichte eines kleinen Cafés in Sydney, dessen Inhaber sich dem Lebensmotto verschrieben haben, zu tauschen, selbstzumachen und möglichst nachhaltig zu leben. Ihr könnt euch denken, dass mir der mittlere Punkt dieser Aufzählung am meisten Neugier entlockte.
Besonders schön finde ich die Idee, dass hier geht´s weiter [...]