Ja ihr habt richtig gelesen- ich habe mir einen Eistee Aufstrich ausgedacht!!!
Unser Sohn mochte schon immer diese eklig süßen fertigen Eistees aus den viel zu großen Plastikflaschen. Schrecklich ungesund ist dieses Zeug und überhaupt... Ihr kennt das: ich hab sie so gut wie nie gekauft, aber irgendwie kam mann doch immer dran 🙂 Und am allerliebsten die Sorte mit dem Pfirsichgeschmack- in meinen Augen könnte es nicht künstlicher schmecken. Und eben genau deswegen mag ich das Zeug persönlich hier geht´s weiter [...]
Ich möchte mich bei meiner Kollegin bedanken, dass sie mir endlich den Tritt in den Hintern gegeben hat, dieses Holunderlikör Rezept endlich mal ein wenig zu überarbeiten...
Die Fotos sind gruselig- das muss ich wirklich zugeben. Ich habe jetzt mal zwei etwas neuere hinzugefügt, damit der Holunderlikör wenigstens ein wenig die Stimmung einfägt, aber ich verspreche euch auch hier Besserung- da muss ich mal ein Shooting veranstalten!
Was aber viiiiiiiiel schlimmer ist, ist das Rezept!
Denn hier geht´s weiter [...]
Letzte Woche habe ich euch die eingelegten Radieschen vorgeschlagen und ganz in Cliffhanger-Manier gesagt, dass Ihr auf keinen Fall die Blätter entsorgen dürft. Und diese Woche machen wir daraus nun endlich was: ein Radieschenblätterpesto!
Das ist wirklich sensationell lecker und soooo schön grün!
Könnt Ihr euch noch erinnern? Vor einiger Zeit habe ich euch mal ein Pesto aus Mairübchenblättern angeboten. Das finde ich auch heute immer noch toll- und so kam es zu der Idee, das ganze hier geht´s weiter [...]
jajajaaaa- ich habe euch schon mal einen Radieschen Quick Pickle gezeigt! Das weiß ich doch, Leute! Aber ehrlich: was ist denn besser geeignet um es schnell einzulegen udn ganz schnell auch wieder aufzuessen, als Radieschen? Diese eingelegten Radieschen hier müsst Ihr einfch auch nochmal probieren! Macht doch einfach beide Rezeote gleichzeitig!!!
Jetzt fragt Ihr: warum kocht sie die Radieschen nicht einfach ein? Ich persönlich finde, dass Radieschen dann einfach zu weich werden. Ich mag hier geht´s weiter [...]
Werbung
In den meisten Fällen mache ich Kooperationsposts eigentlich hauptsächlich auf Instagram. Wenn aber ein Kooperationspartner mir wirklich wirklich am Herzen liegt, dann mache ich da auch gerne mal eine schöne Ausnahme. In diesem Fall war das genau so. Denn die liebe Tatjana vom Onlineshop "daheeme" hat wirklich so wunderschöne Sachen und ihr Nachhaltigkeitsgedanke gefällt mir auch so sehr, dass ich die Türen für meinen Blog weit geöffnet habe, um sie hereinzulassen. Vielleicht hier geht´s weiter [...]
Bärlauch ist wieder in aller Munde. Ich mag ihn ja auch so sehr, und habe schon diverse Dinge damit angestellt.
Heute möchte ich euch mit diesem Bärlauchöl etwas ganze einfaches aber so tolles vorstellen! Ihr habt es im Nu zubereitet, benötigt nur zwei Zutaten und habt dann eine ganze Weile was wahnsinnig Leckeres im Kühlschrank stehen!
Alleine wenn Ihr die Flasche von dem Bärlauchöl öffnet, kommt euch eine wahnsinnige Duftnote entgegen, der ihr wahrscheinlich schwer widerstehen könnt!
Na- hier geht´s weiter [...]
Wie kam ich zu den Kiefernadeln?
Ich war kürzlich ganz alleine im Urlaub. Ja- ich weiss, jetzt kommen die Fragen. "Ist es nicht langweilig, so alleine?" "wieso bist Du alleine gefahren- stimmtz irgendwas nicht zuhause?" blablabla... Nein, zu all den Fragen!
Ich hatte einfach mal das Gefühl, ich müsste mir eine Runde Me Time gönnen. Nachdem ich erst einen ganz lang gehegten Traum umsetzen und nach Kopenhagen reisen wollte, fiel mir irgendwann auf, dass mein Körper udn mein Kopf nach hier geht´s weiter [...]
Als ich letzte Woche auf dem Wochenmarkt Bergamotten entdeckte, hab ich mich gefreut wie ein kleines Kind! Vorher hatte ich diese Früchte noch nie "live" gesehen, geschweige denn in der Hand gehabt. Aber ich liebe den Duft von Bergamotten so sehr! Darum musste ich auch gleich eine Bergamotte Marmelade damit machen- das war ja wohl klar!
Eigentlich ist es ganz einfach, aber man muss schon wissen, dass dies hier wirklich eine klassische MARMELADE ist. Ja- nennen darf man privat jeden Brotaufstrich hier geht´s weiter [...]
Wahrscheinlich habt Ihr euch schon gefragt, wo ich geblieben bin (hoffe ich zumindest- hihi). Und ich muss euch sagen- die Vorweihnachtszeit flog nur so an uns vorbei!
Krankheitswelle- yeah! Wir drei machen alles mit, was wir kriegen können! Einer von uns war immer am Schniefen, Husten oder Röcheln. Ich habe in Massen Tests herangeschafft umd zu sehen, ob das, was wir da haben, womöglich fünf Tage zuhause nach sich ziehen könnte... Aber gottseidank sind wir davon nun erst einmal verschont hier geht´s weiter [...]
Wer Maronen hat, kann gut Maronencreme machen- so oder so ähnlich geht doch das typisch norddeutsche Sprichwort, oder? hihi- alles Quatsch natürlich, aber so hab ich schon mal das Schlagwort "Maronencreme" im ersten Satz untergebracht, ich bin so eine Füchsin 🙂
Jetzt kommen wir aber mal zum eigentlichen Thema: esst Ihr auch so gerne Maronen auf dem Weihnachtsmarkt? Schön die Hände an der Tüte mit den warmen Esskastanien ankuscheln, darüber schimpfen, dass sie eigentlich viel zu heiss hier geht´s weiter [...]