Vor nun schon fast zwei Wochen war ich bei meiner allerliebsten Heike von Relleomein zu Besuch. Und schon als wir dieses Wochenende planten war klar: wir wollten gerne gemeinsam leckeres Gemüse fermentieren. Was es werden sollte, da waren wir uns zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher, aber wir hatten einen Plan: wir wollten am Samstagmorgen erstmal zum Markt. Denn da kommen einem einfach die besten Ideen.
Schon recht früh sind wir aufgestanden und wollten die leckersten Sachen nicht verpassen. hier geht´s weiter [...]Herbstliches Gemüse fermentieren
Vor nun schon fast zwei Wochen war ich bei meiner allerliebsten Heike von Relleomein zu Besuch. Und schon als wir dieses Wochenende planten war klar: wir wollten gerne gemeinsam leckeres Gemüse fermentieren. Was es werden sollte, da waren wir uns zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher, aber wir hatten einen Plan: wir wollten am Samstagmorgen erstmal zum Markt. Denn da kommen einem einfach die besten Ideen.
Schon recht früh sind wir aufgestanden und wollten die leckersten Sachen nicht verpassen. hier geht´s weiter [...]
Piccalilli habe ich das erste Mal in den Niederlanden im Pickles-Regal gesehen. Jetzt kommts: ich habe es nicht gekauft!!!! Und ärgere mich seitdem grün und blau!
Wenn ich in NL bin, dann kaufe ich tatsächlich super gerne diese eingelegten Sachen, das können nämlich unsere holländischen Nachbarn echt sehr gut! besonders lieb ich diese gaaanz kleinen Perlzwiebelchen, mjammi...
Aber fangen wir erstmal ganz am Anfang an: was ist denn eigentlich Piccalilli? Es handelt sich um ein Gemüse-Pickle,