Ich wollte schon so lange Senfkaviar machen... Ich kann quasi die Fragezeichen auf eurer Stirn sehen! Ihr wollt sicher wissen was das ist, oder?
Also Senfkaviar sind süßsauer eingelegte Senfkörner. Man kann sie zu allem essen, was ein wenig süßsauren Pep verträgt. Die Käseplatte wird dadurch zu einer ganz runden Sache, ein Burger bekommt den ganz besonderen Pepp und eine schlichte Schnitte mit Mettwurst... Ich überlass das mal eurer Vorstellungskraft. Köstlich!
Und die Herstellung hier geht´s weiter [...]
Ihr kennt und liebt Peanutbutter (Erdnussbutter), dürft sie aber nicht -mehr?- essen, weil Ihr allergisch seid? Dann ist diese Sunbutter genau das richtige für euch- nämlich ein Brotaufstrich aus Sonnenblumenkernen!
Na wie klingt das? Ihr habt eine Erdnussallergie, aber habt ständig diesen Jieper nach einem leckeren Brot mit Erdnussbutter und Marmelade? Oder selbstgemachten Peatnutbutter Cups? oderoderoder? Na dann kann ich euch beruhigen, es gibt eine Lösung! Dieser Brotaufstrich aus hier geht´s weiter [...]
ich wollte schon so lange mal diese scharf-süße Honigkombination machen, die seit einiger Zeit durch die Social Media Welt geistert. Naja ihr kennt mich- Hot Honey kommt, wie auch andere Trends seeehr spät bei mir an. Eigentlich immer erst, wenn die meisten damit schon wieder abgeschlossen haben...
Aber ich kenne auch euch treue Seelen, die trotzdem immer wieder ausprobieren, was ich so viel zu spät für euch poste! Ich könnte euch dafür nicht mehr lieben!
Darum bekommt ihr diese süße hier geht´s weiter [...]
Ich habe mich mal wieder an einem Sirup versucht, und ich sage euch Leute, dieser Apfel-Gewürz-Sirup ist wirklich eine Wucht! (Puh Sirup ist tatsächlich schon länger her, oder???)
Ich suchte noch etwas, das ich mal wieder lecker in den Glühwein geben kann bzw. nachmittags oder abends meinen Tee damit aufpeppe. Nachdem ich mein Glühweingewürz rauf und runter nutze, war mir mal wieder nach etwas flüssigem. Auch wenn es da schon jede Menge gibt- hier zum Beispiel einer meiner Lieblinge!
Ich hier geht´s weiter [...]
haha- Ihr lest Windbeuteltorte und wundert euch- bin ich hier richtig? Das ist doch Brittas Einkochblog, oder??? Korrekt?
Jawollo, aber ganz manchmal habe ich hier ja auch das Bedürfnis, etwas anderes als Gläschen zu präsentieren. Zum Beispiel ein leckeres Gulasch oder eine Quiche, die mir sehr am Herzen lag.
Und so kam es, dass mein Papa uns einen Tag nach seinem Geburtstag besucht hat, und wir alle gemeinsam bei uns zuhause nachfeiern wollten. Und wenn DAS kein Anlass für eine Torte hier geht´s weiter [...]
Ich freue mich total, dieses Jahr mal wieder an einem Blog Adventskalender teilnehmen zu dürfen! Da kommen immer so tolle Ideen zusammen und man trifft altbekannte Gesichter virtuell mal wieder. Das finde ich echt klasse. Naja und somit war die Freude groß, als Jana von Nomnoms Food mich anschrieb, ob ich zum XmasBoom Adventkalender etwas beisteuern möchte...
Und dann kam die Ideenfindung. Irgendwie hatte ich das Gefühl, schon alles mal gemacht zu haben. Kuchen im Glas? Suuuper Idee! hier geht´s weiter [...]
Vor nun schon fast zwei Wochen war ich bei meiner allerliebsten Heike von Relleomein zu Besuch. Und schon als wir dieses Wochenende planten war klar: wir wollten gerne gemeinsam leckeres Gemüse fermentieren. Was es werden sollte, da waren wir uns zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher, aber wir hatten einen Plan: wir wollten am Samstagmorgen erstmal zum Markt. Denn da kommen einem einfach die besten Ideen.
Schon recht früh sind wir aufgestanden und wollten die leckersten Sachen nicht verpassen. hier geht´s weiter [...]
Ich habe so lange schon kein Sauerteigbrot mehr gebacken! Es war sogar so weit, dass ich meinen Roggensauerteig völlig aus den Augen verloren und echt sehr vernachlässigt habe. Aber nun habe ich nach meiner Anleitung hier auf dem Blog dieses Mal endlich mal einen Weizensauerteig angesetzt, das funktioniert nämlich genau so wie mit Roggenmehl auch! Und dann war ntürlich klar, dass ich auch gerne ein Weizenbrot mit Sauerteig backen möchte.
Wie so oft habe ich zu allererst ein Rezept bei hier geht´s weiter [...]
Boah. Kennt Ihr diese Wörter, die immer eigenartiger werden, je öfter man sie schreibt oder liest? Ich HASSE das! Ich habe jetzt lange recherchiert, welche Bezeichnung ich jetzt für meine neueste Kreation verwenden soll. Chili Con Carne Gewürz? Oder Chilli Con Carne Gewürz? Chili Gewürz? Oder Chilli Gewürz? Scharfes Tomaten-Chili-Salz? Oder Scharfes Tomaten-Chilli-Salz? Chili Gewürz selbermachen? Oder Chilli Gewürz selbermachen? Aaaaargh. und PENG ist es passiert. Ich frage mich, ob es hier geht´s weiter [...]
Habt Ihr schon mal von Radieschenschoten gehört? ich habe das erste Mal davon gehört, als ich bei einer Freundin letztes Jahr im Instagrambeitrag las, dass sie die Radieschen absichtlich mal hat spriessen lassen. Davor wusste ich gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt!
Und dieses Jahr hatte ich dann den Vorsatz, das auch mal auszuprobieren. Ich fand das war echt ein Abenteuer. Zuerst musste ich dollstens gegen meinen Mann ankämpfen, der unbedingt diese paar Radieschen ernten wollte 🙂 Aber hier geht´s weiter [...]