Ihr kennt es ja langsam schon: schade, dass wir so viel Essen wegwerfen. Den Hashtag #stopfoodwaste bei Instagram müsstet Ihr euch mal anschauen, da gibt es die tollsten Ideen für Resteverwertung. So etwas möchte ich auch mal wieder machen und zwar mit diesem Tomatenschalensalz. Klingt lustig, ist aber gar nicht so schwierig.
Ich weiss, dass ganz viele unter euch das Tim Mälzer Rezept für Ofentomatensauce hier gesehen und nachgekocht haben. Einige schrieben mir sogar, dass sie hier geht´s weiter [...]Tomatenschalensalz
Ihr kennt es ja langsam schon: schade, dass wir so viel Essen wegwerfen. Den Hashtag #stopfoodwaste bei Instagram müsstet Ihr euch mal anschauen, da gibt es die tollsten Ideen für Resteverwertung. So etwas möchte ich auch mal wieder machen und zwar mit diesem Tomatenschalensalz. Klingt lustig, ist aber gar nicht so schwierig.
Ich weiss, dass ganz viele unter euch das Tim Mälzer Rezept für Ofentomatensauce hier gesehen und nachgekocht haben. Einige schrieben mir sogar, dass sie hier geht´s weiter [...]
Happy Ostersamstag Ihr Lieben!
Ich schreibe euch aus Holland, wo wir gerade einen extrem entspannten Osterurlaub verbringen. Ein kleiner Campingplatz direkt am Deich zwischen Schafen und Kühen bringt uns Zeit, uns so richtig runterzufahren. Das war bitter nötig nach den letzten Wochen, die ganz schön vollgestopft waren.
Und nun komme ich endlich auch dazu, euch dieses kleine Rezeptchen hier zu posten, welches schon seit ein paar Wochen hier "auf Halde" liegt und darauf wartet, die Eiweiß
Habt Ihr auch noch so viel herumliegen von Weihnachten?
Im Januar habe ich immer das Gefühl, dass ich schnellschnell alle Lebkuchen, Weihnachtsmänner und die Weihnachtsgewürze loswerden muss, bevor sie mir endgültig zu den Ohren raushängen...
Geht es euch auch so?
Daher habe ich ja schon mal diesen Schokoaufstrich gemacht, der auch solche Reste "unauffällig" verwertet.
Da ging es mir nämlich ähnlich.
Letzte Weihnachten haben wir uns von Schokoweihnachtsmännern weitestgehend fern gehalten,