Von Giardiniera habe ich schon so oft gelesen, aber mich nie wirklich dran gemacht, es auszuprobieren. Dieses Jahr war es dann endlich so weit und ich wollte wirklich mal wissen, wie man es macht und wie es schmeckt. Also habe ich meinen Kühlschrank geplündert. Es befanden sich zwei Zucchini darin, die mir eine Freundin aus ihrem Garten gepflückt hatte, einige traurige Karotten, ein halber Sellerie, eine halbe Stange Porree- halt so einiges, was dringend aufgebraucht werden musste... Das waren hier geht´s weiter [...]
Leute, wusstet Ihr, dass man Paprika- und Chilipflanzen echt überwintern kann? Ich wusste das bis 2023 noch NICHT! Ich fange mal von vorne an! Schon in 2023 wollte ich gerne pickled Jalapenos, also süss sauer eingelegte Jalapenos machen. Meine Kerle mögen diese einfach zu gerne auf Burgern und Hotdogs, auf der Pizza oder in der Chilli-Cheese-Sauce.
Naja dafür habe ich mir beim Gartenmarkt extra eine Jalapeno Pflanze gekauft. Aber da hingen echt nur vier Stück dran! Als es dann drohte zu hier geht´s weiter [...]
Mannomann, dieses Rezept für einen Pak Choi Quick Pickle schlummert jetzt schon seit Ende April in meinem Archiv und ich habe es partout nicht geschafft, es endlich mal zuende zu bearbeiten und zu posten!
Also allerhöchste Zeit!
Und dabei war es sooooo lecker!
Wie kam es denn zu meinem Pak Choi Quick Pickle? Wie so oft hatte ich mal wieder hungrig eingekauft. Wollte eine Bowl machen, mit Reis und Edamame Bohnen, Hähnchen und einer Erdnuss Sauce. und dieser Pak Choi lachte mich im Supermarkt hier geht´s weiter [...]
Ich wollte schon so lange Senfkaviar machen... Ich kann quasi die Fragezeichen auf eurer Stirn sehen! Ihr wollt sicher wissen was das ist, oder?
Also Senfkaviar sind süßsauer eingelegte Senfkörner. Man kann sie zu allem essen, was ein wenig süßsauren Pep verträgt. Die Käseplatte wird dadurch zu einer ganz runden Sache, ein Burger bekommt den ganz besonderen Pepp und eine schlichte Schnitte mit Mettwurst... Ich überlass das mal eurer Vorstellungskraft. Köstlich!
Und die Herstellung hier geht´s weiter [...]
Habt Ihr schon mal von Radieschenschoten gehört? ich habe das erste Mal davon gehört, als ich bei einer Freundin letztes Jahr im Instagrambeitrag las, dass sie die Radieschen absichtlich mal hat spriessen lassen. Davor wusste ich gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt!
Und dieses Jahr hatte ich dann den Vorsatz, das auch mal auszuprobieren. Ich fand das war echt ein Abenteuer. Zuerst musste ich dollstens gegen meinen Mann ankämpfen, der unbedingt diese paar Radieschen ernten wollte 🙂 Aber hier geht´s weiter [...]
Wahrscheinlich fragt Ihr euch, warum ich nun die hundertste Variante von eingeweckten Gurken hier präsentiere. Nach Honig Gurken, Gurkenpickles, sauren Gurken und Hotdogurken- NOCH ein Rezept für knackige Gurkenbites? Aber dafür gibt es eine Erklärung: ich esse sooooo gerne einfach saure Gurken!
Während ich mich an die klassisch fermentierten noch nie dran getraut habe (mir es aber jedes Jahr wieder vornehme...) habe ich Gurken schon in so vielen Varianten eingekocht, dass ich wahrscheinlich hier geht´s weiter [...]
Schon lange wollte ich mal Peperoni einlegen. So wie man sie auch im Glas kaufen kann- zum Beispiel zum Tapas Abend oder lecker im Dööööner! Ein Rezept dazu hatte ich noch nicht, und habe mich ehrlicherweise auch echt ein wenig schwer mit der Entwicklung getan.
Das lag daran, dass Peperoni eben recht "empfindlich" sind. Ich wollte natürlich ursprünglich eine Konserve erschaffen, also etwas, das man ins Vorratsregal stellen und ein ganzes Jahr lag verzehren kann. Allerdings wurden die Peperoni hier geht´s weiter [...]
Das hier ist eine ganz heikle Geschichte- habt Ihr schon mal von dem Begriff "kulturelle Aneignung" gehört? Er will einfach gesagt ausdrücken, dass wir uns nicht Rezepte aneignen sollen, die aus anderen Kulturen stammen. Und so bin ich hier auch sehr sehr skeptisch gewesen, wie ich dieses Rezept nennen soll. Denn "Danmuji" ist ja ein koreanischer Begriff und ich habe auf keinen Fall DAS Originalrezept. (selbst wenn ich es hätte, wäre es wahrscheinlich besser denen überlassen, die es in ihrer hier geht´s weiter [...]
Puuuuh da habe ich jetzt aber lange gesucht, bis ich das richtige Suchwort für diesesn Beitrag herausgefunden hatte! Denn dieses Rezept ist schon etwas speziell. Was sollte ich bloss schreiben?
"Gurkenpickles" ist wieder so eine d-englische Lösung.
Gewürzgurken sind es wirklich nicht.
Gurkensalat in Sojasauce stimmt auch nicht, denn einen Salat stelle ich mir anders vor.
"asiatische Gurken" find ich immer doof. Das wäre ja das gleiche wie "Europäische Nudeln", oder?
Und "eingelegte hier geht´s weiter [...]
Kennt Ihr diesen Krautsalat aus der Kühlheke, in hässlichen Pastikdosen? Eigentlich mag ich den, abereigentlich... Naja eigentlich wollte ich IMMER schon Krautsalat machen. Für den Vorrat. IMMER SCHON! wie cool ist das bitte, wenn man zum Grillen, zum selbstgemachten Döner, zum Raclette oder zum ein Glas Krautsalat öffnen kann?
Jedoch war ich immer ein wenig skeptisch, ob das wirklich so schmeckt wie Krautsalat, oder ob da nicht ein Abklatsch vom Sauerkraut dabei herauskommt, wenn der Salat hier geht´s weiter [...]