Kennt Ihr diese Rezepte, die entstehen, weil man irgendwo eines gesehen hat, das einen total anspricht, aber man hat nur die Hälfte der erforderlichen Zutaten da hat? Bei der Bärlauchbutter mit Löwenzahnblüten von der lieben Heike Relleomein (Werbung unbeauftragt) ging es mir sogar noch schlimmer. Ja, ich hatte Butter und Löwenzahnblüten... Räusper. Das wars.
Gut, dann musste ich –wie so oft- eben improvisieren... Und so entstand meine bunte Kräuterbutter mit Rosmarin- und Löwenzahnblüten. hier geht´s weiter [...]
Habt Ihr auch einen Entsafter? Wir haben uns kürzlich einen zugelegt und gönnen uns –vor allem zum Wochenendfrühstück- gerne mal einen Saft. Da schmeiße ich oft alles Obst und Gemüse rein, was mir so in die Hände fällt. Rote Bete, Fenchel, Gurke, nichts ist vor meiner Saftmanie sicher... Aber was hat das alles mit Karottenpulver zu tun?
Wartet- ich fang von vorne an:
Supergerne mag ich nämlich Karottensaft- aus frischen Möhren ist mir der viiiiiel lieber als der gekaufte, der immer hier geht´s weiter [...]
Ihr habt doch schon auf meinen Kühlschrank Teig gewartet, oder? ODER?
Es tut mir leid, dass Ihr so lange warten musstet. Ich hatte sogar alles schon fertig- Text und Bilder. Aber leider bin ich dann krank geworden und habe mich echt zu matschig gefühlt, um alles zu einem schicken Post zusammenzufassen. Jetzt kommt er aber und zwar ganz ausführlich- und ich glaube dieser Kühlschrankteig wird einer meiner längsten Posts EVER...
Die ZUtaten für den Kühlschrankteig auf einen Blick
Hoffentlich hier geht´s weiter [...]
Fliedersirup- seit Ewigkeiten habe ich den schon auf meiner Liste der Dinge, die ich dringend ausprobieren muss.
Die Farbe ist schon der Hammer und der Geruch von Flieder- alleine die Vorstellung, diesen in eine Flasche zu bannen, macht doch ein tolles Frühlingsgefühl!
Nun habe ich dieses Jahr das erste Mal rechtzeitig dran gedacht, Fliedersirup aufzusetzen. Denn in den letzten Jahren ist es mir oft erst eingefallen, wenn der Flieder unserer Nachbarn schon verblüht war... Am letzten hier geht´s weiter [...]
Nachdem ich ja schon Joghurt und Frischkäse in mein Selbermach-Repertoire aufgenommen habe, gab es schon lange eine Sache, die ich beim besten Willen nirgends in Pfandflaschen oder -gläsern fand: Creme Fraiche!
Ich mag Creme Fraiche gerne für alles, was ein bißchen cremiger werden soll. So gebe ich sie gerne in Cremesuppen, in Sahnesaucen und auch gerne in die grüne Sauce. Auch bei Mayo- Salatsaucen (Kartoffel- oder Nudelsalat gehen für mich echt nur klassisch) macht sie so ein schönes hier geht´s weiter [...]
Wozu eine Vorratsliste anlegen?
Zu Zeit geht ein Wort durch alle Medien. Corona schlängelt sich in unsere Leben. Kaum einer kommt noch daran vorbei. Schulen, KiTas und Unis werden geschlossen, viele müssen zusehen wie sie den Alltag bewältigen und für einige ist der "Ernstfall" schon eingetreten: sie müssen wegen eines Verdachts oder eines bestätigten Tests eine Quarantäne antreten.
Mist.
Da bekommen Vorräte eine ganz andere Bedeutung. Ich möchte hier jetzt auf keinen Fall dazu hier geht´s weiter [...]
Manchmal ergeben sich aus den Resten soooo leckere Rezepte! So wie diese leckere Kumquat Ingwer Marmelade, die im Nullkommanix aufgegessen war!
Wartet- ich fange mal von vorna an: wir essen total gerne Kumquats. Diese Kombi aus dem leicht herben Geschmack und dieser Zitrusfruchtfrische mögen unser Sohn und ich echt supergerne (psssst- Herr Glasgeflüster ist kein Fan- aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andern Mal erzählt werden....).
Allerdings gibt es etwas, das verursacht, hier geht´s weiter [...]
"Jetzt spricht sie wieder englisch"! Ja- es tut mir wirklich leid, aber dieses Relish musste ich einfach mit seinem englischen Namen ansprechen, denn es ist königlich lecker! "Sweet Onion Relish" klingt doch irgendwie schöner als "süsses Zwiebel Relish", oder? Ausserdem müsste es dann doch korrekterweise "süsse Zwiebel Relish" heissen, oder täusche ich mich? Ach, das ist mir einfach zu kompliziert!
Als ich in einem Discounter diese dicken hellen Zwiebeln mit der Bezeichnung "Süsse hier geht´s weiter [...]
Hallo Blogwelt- da bin ich wieder. Auch wenn es jetzt schon ein paar Wochen alt ist, möchte ich euch dennoch noch ein schönes neues Jahr wünschen. Ich hoffe, Ihr seid gut reingerutscht, habt die ersten Vosätze gemacht und wieder über Bord geworfen, habt die dunklen und die sonnigen Tage schön verbracht und seid nun gut im neuen Jahr gelandet!
Bei mir war es ein bisschen lahm, ich bin so gar nicht wieder in meinen Bloggertrott reingekommen. Zuerst war ich krank, dann der Junior, und hier geht´s weiter [...]
Habt Ihr schon mal was von "Cowboy Candy" gehört? Ich fand den Namen so spannend, als ich es irgendwann bei Instagram las, dass ich mich ein wenig damit beschäftigt habe.
Im Grunde genommen handelt es sich ganz einfach um kandierte Jalapeno Scheibchen. Ich finde, die Kombination aus süß und scharf klingt mega verführerisch- denkt Ihr nicht auch?
Los bin ich also und habe Jalapenos gekauft. nicht diese langweiligen grünen, sondern rote. Keine Ahnung, ob die irgendwie schärfer oder hier geht´s weiter [...]