Nicht zuletzt seit Nina Chuba´s Hit sind Mangos und Chilli wohl DIE Geschmackskombination schlechthin, oder? Und ich habe in letzter Zeit wirklich sehr oft in der Grillsaucen Abteilung der Supermärkte Flaschen mit Mango Chilli Sauce gesehen. Aber wenn man da auf die Zutatenliste schaut, dann wirds einem doch eher übel als "appetitig" oder?
Da ich die Kombi aus fruchtig, süß und scharf echt sehr gerne mag, habe ich mich also mal dran gemacht, eine solche Grillsauce selber zu basteln hier geht´s weiter [...]Mango Chilli Sauce
Nicht zuletzt seit Nina Chuba´s Hit sind Mangos und Chilli wohl DIE Geschmackskombination schlechthin, oder? Und ich habe in letzter Zeit wirklich sehr oft in der Grillsaucen Abteilung der Supermärkte Flaschen mit Mango Chilli Sauce gesehen. Aber wenn man da auf die Zutatenliste schaut, dann wirds einem doch eher übel als "appetitig" oder?
Da ich die Kombi aus fruchtig, süß und scharf echt sehr gerne mag, habe ich mich also mal dran gemacht, eine solche Grillsauce selber zu basteln hier geht´s weiter [...]
Es ist schon eine ganze Weile Her, da hat mir die liebe Heike (vom Blog Relleomein- kennt ihr sie eigentlich? Wenn nicht- dann ganz ganz schnell hin da- der Blog ist fantastisch!!!) ein Glas Chilli Öl vermacht. Und meine Güte haben wir DAS geliebt!
Seit dem spukt mir im Kopf herum, dass ich so etwas auch gerne machen möchte. Allerdings habe ich mich immer nicht so getraut. Heikes Anleitung ist eigentlich total einfach. AAAAber da waren dann so Chillies, bei denen ich immer meinte, ich müsste
Nachdem ich euch schon verschiedene Kräuterbuttersorten gezeigt habe, ist mir gerade erst aufgefallen, dass es im Glasgeflüster noch gar keine explizite Bärlauchbutter gibt! Und da ich sowieso dabei bin, Rezepte zu veröffentlichen, die jeder Blog eigentlich aufweisen sollte (tsss), mach ich doch auch hierfür gleich mal ein Rezept!
Ich hatte noch ein wenig Bärlauch von meinem Bärlauchsenf Rezept übrig und dachte mir so, das könnte ich perfekt verbinden!
Kräuterbutter habe ich nämlich
Du meine Güte- wie oft wurde ich bitte schon darauf angesprochen, ob ich ein Bärlauchsenf Rezept auf meinem Blog habe? Wie oft bitte?
Und? Hatte ich? Nö. Einfach nö. No Bärlauchsenf nowhere!!!! Was ne Schande sage ich euch!
Aber diese beende ich nun endlich heute! So! Liebe Welt- hier hast Du nun deinen Glasgeflüster Bärlauchsenf!!! haha!!!! Und er riecht- soooooooo lecker! Ihr werdet es schon sehen, wenn Ihr ihn nachmacht. Ähm kurze Frage für eine Freundin: warum hab ich das
Wir waren mal wieder in unserem geliebten Bad Feilnbach im Urlaub. Hach wie ich diese Berge liebe! Sommerurlaub ohne unseren Wohnwagen „Hedi“ und ohne Berge- unvorstellbar!
Bad Feilnbach ist wirklich eine ganz wunderbare Obstregion. Nicht umsonst feiert man hier alljährlich das Apfelfest- zu dem ich so gerne mal fahren möchte, aber bisher war es uns terminlich irgendwie nicht vergönnt (nächstes Jahr aber- DA versuchen wir es!!!).
Nun ja- neben Äpfeln gab es beim Obstbauern unseres
Haha jetzt habt Ihr die Überschrift gelesen und fragt euch, was in drei Gläschens Namen sich die Britta bei "Johannisbeer Ketchup" nur denkt... Ekelig denkt Ihr...
Aber neee- erinnert Ihr euch noch an den Rhabarber Ketchup? Oder dem MEGA Kirschketchup? Ach die waren doch auch alle so lecker! Und darum musste ich mmir hier jetzt auch sowas cooles ausdenken!
Und das kam wie folgt...
Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass ich neulich mal wieder eine Fragerunde gemacht habe. Es ging dieses
Letzte Woche habe ich euch die eingelegten Radieschen vorgeschlagen und ganz in Cliffhanger-Manier gesagt, dass Ihr auf keinen Fall die Blätter entsorgen dürft. Und diese Woche machen wir daraus nun endlich was: ein Radieschenblätterpesto!
Das ist wirklich sensationell lecker und soooo schön grün!
Könnt Ihr euch noch erinnern? Vor einiger Zeit habe ich euch mal ein Pesto aus Mairübchenblättern angeboten. Das finde ich auch heute immer noch toll- und so kam es zu der Idee, das ganze
drei, zwei, eins- ich vermute jetzt kommen gleich die Bemerkungen "wieso schreibt sie Butter de Provence"? Daran ist ja absolut nichts richtig! Es müsste doch zumindest "Beurre de Provence" oder "Butter aus der Provence" heissen! Naja, ich finde eben es hört sich hübsch an, meine Wotschöpfung!
Mal abgesehen davon, dass Butter de Provence ganz bestimmt keine echte Bezeichnung ist- ich habe hier einfach zwei meiner Lieblingsdinge vermischt: Kräuterbutter, die ich wirklich sehr liebe und die