Nachdem ich euch schon verschiedene Kräuterbuttersorten gezeigt habe, ist mir gerade erst aufgefallen, dass es im Glasgeflüster noch gar keine explizite Bärlauchbutter gibt! Und da ich sowieso dabei bin, Rezepte zu veröffentlichen, die jeder Blog eigentlich aufweisen sollte (tsss), mach ich doch auch hierfür gleich mal ein Rezept!
Ich hatte noch ein wenig Bärlauch von meinem Bärlauchsenf Rezept übrig und dachte mir so, das könnte ich perfekt verbinden!
Kräuterbutter habe ich nämlich hier geht´s weiter [...]
Du meine Güte- wie oft wurde ich bitte schon darauf angesprochen, ob ich ein Bärlauchsenf Rezept auf meinem Blog habe? Wie oft bitte?
Und? Hatte ich? Nö. Einfach nö. No Bärlauchsenf nowhere!!!! Was ne Schande sage ich euch!
Aber diese beende ich nun endlich heute! So! Liebe Welt- hier hast Du nun deinen Glasgeflüster Bärlauchsenf!!! haha!!!! Und er riecht- soooooooo lecker! Ihr werdet es schon sehen, wenn Ihr ihn nachmacht. Ähm kurze Frage für eine Freundin: warum hab ich das hier geht´s weiter [...]
Wir waren mal wieder in unserem geliebten Bad Feilnbach im Urlaub. Hach wie ich diese Berge liebe! Sommerurlaub ohne unseren Wohnwagen „Hedi“ und ohne Berge- unvorstellbar!
Bad Feilnbach ist wirklich eine ganz wunderbare Obstregion. Nicht umsonst feiert man hier alljährlich das Apfelfest- zu dem ich so gerne mal fahren möchte, aber bisher war es uns terminlich irgendwie nicht vergönnt (nächstes Jahr aber- DA versuchen wir es!!!).
Nun ja- neben Äpfeln gab es beim Obstbauern unseres hier geht´s weiter [...]
Haha jetzt habt Ihr die Überschrift gelesen und fragt euch, was in drei Gläschens Namen sich die Britta bei "Johannisbeer Ketchup" nur denkt... Ekelig denkt Ihr...
Aber neee- erinnert Ihr euch noch an den Rhabarber Ketchup? Oder dem MEGA Kirschketchup? Ach die waren doch auch alle so lecker! Und darum musste ich mmir hier jetzt auch sowas cooles ausdenken!
Und das kam wie folgt...
Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass ich neulich mal wieder eine Fragerunde gemacht habe. Es ging dieses hier geht´s weiter [...]
Letzte Woche habe ich euch die eingelegten Radieschen vorgeschlagen und ganz in Cliffhanger-Manier gesagt, dass Ihr auf keinen Fall die Blätter entsorgen dürft. Und diese Woche machen wir daraus nun endlich was: ein Radieschenblätterpesto!
Das ist wirklich sensationell lecker und soooo schön grün!
Könnt Ihr euch noch erinnern? Vor einiger Zeit habe ich euch mal ein Pesto aus Mairübchenblättern angeboten. Das finde ich auch heute immer noch toll- und so kam es zu der Idee, das ganze hier geht´s weiter [...]
Wie kam es zur Habanero Sauce?
Wir haben in der Nähe eine Gemeinschaftsgärtnerei namens „AckerPella“. Dort habe ich in den letzten Jahren immer meine Tomaten gekauft. Es gibt unendlich viele Variationen und ich finde es so toll, mit welcher Liebe und Hingabe dort die Pflanzen gepflegt werden. Dieses Jahr hab ich beschlossen, mal angezüchtete Pflanzen dort zu erstehen und mir mein eigenes kleines Paradies zu schaffen. Gesagt getan- es sind fünf Tomatenpflanzen und drei Chilipflanzen im hier geht´s weiter [...]
drei, zwei, eins- ich vermute jetzt kommen gleich die Bemerkungen "wieso schreibt sie Butter de Provence"? Daran ist ja absolut nichts richtig! Es müsste doch zumindest "Beurre de Provence" oder "Butter aus der Provence" heissen! Naja, ich finde eben es hört sich hübsch an, meine Wotschöpfung!
Mal abgesehen davon, dass Butter de Provence ganz bestimmt keine echte Bezeichnung ist- ich habe hier einfach zwei meiner Lieblingsdinge vermischt: Kräuterbutter, die ich wirklich sehr liebe und die hier geht´s weiter [...]
Endlich ist wieder Erdbeerzeit! Die Selbstpflückfelder haben wieder geöffnet und ich liebeliebeliebe das! (Mein Favorit hier in der Gegend ist das Erdbeerparadies Krähenwinkel - vielleicht habt Ihr Lust in den Kommentaren mal zu verraten, ob Ihr auch gerne selber pflücken geht und wenn ja, wo in eurer Region das am besten geht?)
Letztes Wochenende war ich also wieder im kleinen Paradies und habe saftige Erdbeeren gepflückt- ich bin übrigens die, die sich bei der Auswahl der Reihen nicht hier geht´s weiter [...]
Unser Sohn steht total auf Hummus- und ich muss zugeben, das ich es einfach viel zu selten selber mache. Irgendwie ärgere ich mich ein bisschen darüber, denn dieser Dipp/Aufstrich ist ja so vielseitig! Und er ist wirklich gar nicht schwer herzustellen! Ein Hummus Rezept habe ich euch hier schon mal online gestellt- aber man kann ja noch so viel mehr machen!
Darum: als unser Sohn neulich mal wieder einen anstrengenden Tag durch ein ellenlanges Volleyball Turnier hatte, habe ich ihm mal wieder hier geht´s weiter [...]
Dies ist ein Projekt, mit dem ich schon so lange geliebäugelt habe: Immer wenn wir mal in Holland im Urlaub waren, wurde bei meinem liebsten Supermarkt mit dem blauweissen Logo geräucherter Knoblauch mitgenommen. Ehrlich gesagt, dachte ich sogar, dass es sich dabei um etwas typisch holländisches handelt.
Erst später fand ich heraus: geräucherter Knoblauch ist eine französische Erfindung! Es gibt eine Region, nämlich Arleux im Norden des Landes, die sich darauf sogar spezialisiert hat und hier geht´s weiter [...]