Nachdem meine Ofentomatensauce ja schon seit Jahren ein Renner bei euch ist, möchte ich mit dieser Tomatensoße hier nochmal einen drauf setzen!
In den Jahren zuvor gab es die Ofentomatensauce bei uns für alles. Auf der Pizza, als Grundstein für die Pastasauce oder auch als Zutat im indischen Curry. Und genau da war der Knackpunkt. In manchen Rezepten passte das Aroma mit Thymian und dem Olivenöl irgendwie nicht so 100%ig. Daher suchte ich schon lange lange nach einer Version, die eher Basic hier geht´s weiter [...]
Wahrscheinlich fragt Ihr euch, warum ich nun die hundertste Variante von eingeweckten Gurken hier präsentiere. Nach Honig Gurken, Gurkenpickles, sauren Gurken und Hotdogurken- NOCH ein Rezept für knackige Gurkenbites? Aber dafür gibt es eine Erklärung: ich esse sooooo gerne einfach saure Gurken!
Während ich mich an die klassisch fermentierten noch nie dran getraut habe (mir es aber jedes Jahr wieder vornehme...) habe ich Gurken schon in so vielen Varianten eingekocht, dass ich wahrscheinlich hier geht´s weiter [...]
Wie am Montag schon erwähnt ist mir neulich bei euren Hinweisen, dass die Pfirsich Saison bald endet schon irgendwie mein ehrenwerter Popo auf Grundeis gegangen... Warum? Weil ich euch schon seit letztem Jahr zeigen will, wie einfach man Pfirsiche einkochen kann! Das war aber verdammt knapp!
Letztes Jahr habe ich das nämlich so aus Verlegenheit getan, weil die Pfirsiche mal wieder in der Schale weich wurdne und keiner was davon essen wollte... Und dann wurden die einfach so großartig, hier geht´s weiter [...]
Einige von euch haben es mitbekommen- ich hatte ein seeehr kreatives Einkochwochenende vor zwei Wochen und dabei kamen einige neue Rezepte heraus- Da ich allerdings so viel eingekocht hatte, blieb leider nur wenig Zeit zum Fotografieren, Bearbeiten der Fotos, Rezept und Blogartikel schreiben und das ganze online zu stellen. Darum hattet Ihr die Qual der Wahl und solltet euch für eins der Rezepte entscheiden. Diese Wahl hat tatsächlich diese Tomatensalsa gewonnen! Räusper- mit vier Punkten Vorsprung hier geht´s weiter [...]
Ja Ihr habt richtig gelesen- Tomatenmarmelade hat sie gemacht!
Vor zwei Wochen war ich mal wieder mit meinen beiden Kerlen frühstücken. Bei uns frühaufstehenen Eltern und dem langschlafenden jungen Erwachsenen im Haus ist das echt eine Seltenheit. Wir sind in ein Café in Hannover Linden gegangen, das wir sehr lieben. Das Corner Hannover hat wirklich ein supergutes Frühstücksangebot (das ist keine Kooperation... vielleicht leider?)
Mein Mann und ich nahmen instinktiv das "say Cheese" hier geht´s weiter [...]
Bevor ich euch heute hier mal wieder ein neues Rezept präsentire, möchte ich euch einen Accounttipp geben, der wirklich von Herzen kommt (dies ist keine bezahlte Werbung, sondern nur eine Empfehlung meinerseits!). Die liebe Conny Morigl ist echt ein Tausendsassa, sie hat mit ihrem Mann zusammen eine Landwirtschaft, die sich gewaschen hat. Vor allem ihre Schafe haben es mir angetan. Daneben betreiben sie einige Blumen Selbstpflück Felder, einen Kürbis- und einen Christbaumverkauf, sie hat einen hier geht´s weiter [...]
Wie Ihr vielleicht schon bei Instagram gesehen habt, ist unser Aprikosenbaum in diesem Sommer abgegangen wie die berühmte Katze der Familie Schmidt. Ich konnte mich gar nicht retten vor lauter Früchten. Geschätzt haben wir locker zehn bis fünfzehn Kilo Aprikosen geerntet. Und das von einem "Mini Aprikosenbaum"- haha wir fragen uns noch heute, wieso er so heisst, denn weder Früchte noch Baum sind im Ansatz "mini" 🙂 (übrigens wurde er mal von einem lieben Freund zu meinem Geburtstag geschenkt- hier geht´s weiter [...]
Schon lange wollte ich mal Peperoni einlegen. So wie man sie auch im Glas kaufen kann- zum Beispiel zum Tapas Abend oder lecker im Dööööner! Ein Rezept dazu hatte ich noch nicht, und habe mich ehrlicherweise auch echt ein wenig schwer mit der Entwicklung getan.
Das lag daran, dass Peperoni eben recht "empfindlich" sind. Ich wollte natürlich ursprünglich eine Konserve erschaffen, also etwas, das man ins Vorratsregal stellen und ein ganzes Jahr lag verzehren kann. Allerdings wurden die Peperoni hier geht´s weiter [...]
Immer wieder werde ich zum Thema Einkochgläser befragt, da stehen einige Gerüchte im Raum, aber es gibt auch einige Unsicherheiten. Darum würde ich euch gerne heute mal einige Informationen zu diesem Thema gebündelt in diesem Artikel zusammenfassen. Sollten danach noch Fragen offen sein, gebt mir gerne euren Input unten in den Kommentaren, dann kann ich dazu ebenfalls noch Antworten geben!
In diesem Artikel über Einkochgläser:
zeige ich euch die verschiedenen Arten von Gläsern
gebe hier geht´s weiter [...]
Sicher habt Ihr so wie ich, schon öfter gedacht, jaja, diese Ofentomatensauce ist ja gut und schön, aber kann man eigentlich auch so klassisch stückige Tomaten selbermachen? Also ich meine die, die man üblicherweise so in der Dose kauft, ungewürzt und einfach nur zum Kochen verwendet. Ich kaufe die tatsächlich öfter und wie gesagt, mich verfolgt diese Idee schon etwas länger.
Als ich das Video von Life by Mike G gesehen habe, in dem er Tomaten mit einer italienischen Dame einkocht hier geht´s weiter [...]