{Werbung} Ja gut- "Brühwürfel selbermachen" ist nicht so wirklich richtig, denn einen Würfel stellen wir heute nicht gemeinsam her, aber wenn Ihr das Pulver hier nachmacht, dann braucht ihr nie wieder einen Würfel, das sage ich euch!
Aber fangen wir ganz vorne an: Ich durfte mal wieder ein Gerät meines liebsten Kooperationspartners ROMMELSBACHER testen. Dieses Mal habe ich den DA650, also einen Dörrautomaten getestet. Und der ist richtig richtig cool! Nicht nur, dass er Metalldörrgitter hier geht´s weiter [...]
{Werbung (mit Rabattcode am Ende des Artikels!}
Ich liebe liebe liebe eingesalzenes Suppengemüse! Es hilft, Suppen und Saucen so richtig Geschmack zu verleihen. Statt dem ekeligen Brühwürfel mit haufenweise Geschmacksverstärkern gibt es einfach einen guten Löffel voll von diesem puren Gemüse mit Salz und Grünkohl, Kartoffeleintopf, Bolognese oder Königsberger Klopse werden tausendfach verleckert!
Ich hatte nur jahrelang Probleme damit, dass dieses fein Hacken wirklich nervig ist. Was hier geht´s weiter [...]
-Werbung-
Heute habe ich mal wieder eine Idee für euch, die ich gemeinsam mit meinem Kooperationspartner Rommelsbacher verwirklichen durfte.
Mit dem tollen Dörrautomaten DA 350 dörre ich heute Kräuter, damit ich im Anschluss damit ein wunderbar duftendes Kräutersalz selber machen kann!
Der Automat hat Metall Dörrgitter, was mir ganz besonders gut gefällt, da Plastik in meinen Augen nicht wirklich mit Lebensmitteln und gleichzeitig mit Hitze in Verbindung kommen sollte...
By hier geht´s weiter [...]
Du meine Güte- wie oft wurde ich bitte schon darauf angesprochen, ob ich ein Bärlauchsenf Rezept auf meinem Blog habe? Wie oft bitte?
Und? Hatte ich? Nö. Einfach nö. No Bärlauchsenf nowhere!!!! Was ne Schande sage ich euch!
Aber diese beende ich nun endlich heute! So! Liebe Welt- hier hast Du nun deinen Glasgeflüster Bärlauchsenf!!! haha!!!! Und er riecht- soooooooo lecker! Ihr werdet es schon sehen, wenn Ihr ihn nachmacht. Ähm kurze Frage für eine Freundin: warum hab ich das hier geht´s weiter [...]
Wie unser Gewürzschrank dieses Jahr zum Bärlauchsalz kam? Eine lustige und kurzweilige Geschichte- lehnt euch zurück und hört gerne zu!
Am letzten Samstag war ich mit meinem allerliebsten Schatz eine Runde wandern. Unglaublich aber wahr- ich bin ja leider nicht so die Wanderqueen... Wenn wir in Bayern im Urlaub sind, dann brauche ich immer mehrere Tage bis ich nicht mehr japsend hinter meinem Mann her hechle (und stopp- NEIN, er rennt nicht voran. er geht in ganz normaler Geschwindigkeit!). hier geht´s weiter [...]
Dieser Titel ist jetzt wahrscheinlich erstmal nicht soooo reizvoll, oder was sagt Ihr? Ingwershot Rezepte gibt es ja nun zuhauf im Netz, und auch ich hatte schon einmal eine etwas exotischere Version davon online. Aber wenn Ihr erstmal die Geschichte dazu kennt, könnte ich mir doch vorstellen, dass die eine oder andere von euch diese Rezept für den Ingwershot und die dazugehörige Resteverwertung doch gerne einmal nachmachen möchte!
Momentan ist ja mal wieder die Zeit, in der man alle hier geht´s weiter [...]
Wie kam ich zu den Kiefernadeln?
Ich war kürzlich ganz alleine im Urlaub. Ja- ich weiss, jetzt kommen die Fragen. "Ist es nicht langweilig, so alleine?" "wieso bist Du alleine gefahren- stimmtz irgendwas nicht zuhause?" blablabla... Nein, zu all den Fragen!
Ich hatte einfach mal das Gefühl, ich müsste mir eine Runde Me Time gönnen. Nachdem ich erst einen ganz lang gehegten Traum umsetzen und nach Kopenhagen reisen wollte, fiel mir irgendwann auf, dass mein Körper udn mein Kopf nach hier geht´s weiter [...]
Wahrscheinlich habt Ihr euch schon gefragt, wo ich geblieben bin (hoffe ich zumindest- hihi). Und ich muss euch sagen- die Vorweihnachtszeit flog nur so an uns vorbei!
Krankheitswelle- yeah! Wir drei machen alles mit, was wir kriegen können! Einer von uns war immer am Schniefen, Husten oder Röcheln. Ich habe in Massen Tests herangeschafft umd zu sehen, ob das, was wir da haben, womöglich fünf Tage zuhause nach sich ziehen könnte... Aber gottseidank sind wir davon nun erst einmal verschont hier geht´s weiter [...]
Gestern hat mich meine Nachbarin wieder zu sich rüber gerufen in ihren Garten. Bei ihr darf ich nämlich ab und zu Dinge "abstauben". Letztes Jahr waren es Massen an grünen Bohnen und schwarze Johannisbeeren. Dieses Jahr hatte sie eine Fülle von Schnittlauchblüten und einen riiiiiiiesen Berg an Liebstöckel. Ja genau- das ist doch das "Maggikraut"!
Erst habe ich gesagt, nein danke, ich benötige gerade keinen Liebstöckel, und ich weiß auch nicht, was ich so schnell damit anfangen soll. hier geht´s weiter [...]
{Werbung- unbezahlt}*
Seit längerem folge ich auf Instagram schon dem Kanal der lieben Szilvia und Max, die die Firma „Albknoblauch“ ins Leben gerufen haben. Die beiden bauen Knoblauch an und verarbeiten ihn auf höchst leckere Weise.
In ihrem Shop findet man von Pesto über Pickles bis hin zur goldenen Milch Paste mit Knoblauch wirklich alles, was das Gläschenherz begehrt.
Wie ich auf die beiden gekommen bin? Ich habe im Internet auf amerikanischen Seiten immer wieder von „Garlic hier geht´s weiter [...]