Ich bemerke gerade ein Muster: dieser Dill Pickle Mustard ist nun schon das zweite Rezept hintereinander, das eine etwas längere Geschichte hat! Ich erzähl sie euch mal wieder...
Auf Instagram folge ich supergerne Miri und Christiane, die ich noch aus ziemlich alten Bloggertagen kenne. Miri postet so allerlei zwischen Mommy- und Hunde-Content, Haus-Umräumaktionen und Urlaubscontent mit Kind und Hund. Bei Christiane liebe ich vor allem die Reisen, denn das tut sie viel. Mit einem Freund aus hier geht´s weiter [...]Dill Pickle Mustard
Ich bemerke gerade ein Muster: dieser Dill Pickle Mustard ist nun schon das zweite Rezept hintereinander, das eine etwas längere Geschichte hat! Ich erzähl sie euch mal wieder...
Auf Instagram folge ich supergerne Miri und Christiane, die ich noch aus ziemlich alten Bloggertagen kenne. Miri postet so allerlei zwischen Mommy- und Hunde-Content, Haus-Umräumaktionen und Urlaubscontent mit Kind und Hund. Bei Christiane liebe ich vor allem die Reisen, denn das tut sie viel. Mit einem Freund aus hier geht´s weiter [...]
Das hier ist eine ganz heikle Geschichte- habt Ihr schon mal von dem Begriff "kulturelle Aneignung" gehört? Er will einfach gesagt ausdrücken, dass wir uns nicht Rezepte aneignen sollen, die aus anderen Kulturen stammen. Und so bin ich hier auch sehr sehr skeptisch gewesen, wie ich dieses Rezept nennen soll. Denn "Danmuji" ist ja ein koreanischer Begriff und ich habe auf keinen Fall DAS Originalrezept. (selbst wenn ich es hätte, wäre es wahrscheinlich besser denen überlassen, die es in ihrer
jajajaaaa- ich habe euch schon mal einen Radieschen Quick Pickle gezeigt! Das weiß ich doch, Leute! Aber ehrlich: was ist denn besser geeignet um es schnell einzulegen udn ganz schnell auch wieder aufzuessen, als Radieschen? Diese eingelegten Radieschen hier müsst Ihr einfch auch nochmal probieren! Macht doch einfach beide Rezeote gleichzeitig!!!
Jetzt fragt Ihr: warum kocht sie die Radieschen nicht einfach ein? Ich persönlich finde, dass Radieschen dann einfach zu weich werden. Ich mag
Leute- jetzt muss ich mich aber beeilen!!!! Denn genauso wie mein Streuselkuchen aus dem letzten POst ist es für meine Holundermöhren auch wirklich allerhöchste Eisenbahn. Bei Holunder gibt es zwar keine "Dealdine" wie bei Rhabarber, aber er ist einfach so schnell verbüht!
Bei uns hier im Norden gibt es noch die eine oder andere Blüte im Angebot, daher poste ich euch das Rezept schnellschnell und hoffe, dass Ihr noch dazu kommt, dieses fantastische Holundermöhren Rezept nachzumachen!
By
Ihr fragt mich jetzt "Fake Ananas????" Und ich sage: jawoll! Fake Ananas aus Zuchhini hergestellt!!!
Ihr sagt "schmeckt das eeeeecht wie Ananas?" Ich antworte: "volle Kanne!"
Und Ihr fragt: "Hä? Warum soll man das bitte machen?" und ich sag "einfach weil wir es können!"
Wartet- ich fang anders an: Ich bekam im Urlaub den verzweifelten Anruf meiner Nachbarin. Sie hätte in meiner Zucchinipflanze vier OBERSCHENKELGROSSE Zucchini entdeckt, ob sie sie mal ernten und für mich deponieren
Wie Ihr wisst, liebe ich meinen Schnittlauchblüten Essig sehr und mache jedes Jahr so viel ich kann davon. Leider habe ich immer viel zu wenige Blüten. Aber gottseidank hat eine Nachbarin diese in Hülle und Fülle- die bekomme ich dann immer und freue mich mega darüber.
Diese Jahr war es auch wieder so weit und sie überreichte mir einen fetten Strauss der hübschen lila Blüten. Zwei große Flaschen Essig kamen heraus, aber dann waren da noch ein paar Blüten übrig. Zuerst dachte ich,
Piccalilli habe ich das erste Mal in den Niederlanden im Pickles-Regal gesehen. Jetzt kommts: ich habe es nicht gekauft!!!! Und ärgere mich seitdem grün und blau!
Wenn ich in NL bin, dann kaufe ich tatsächlich super gerne diese eingelegten Sachen, das können nämlich unsere holländischen Nachbarn echt sehr gut! besonders lieb ich diese gaaanz kleinen Perlzwiebelchen, mjammi...
Aber fangen wir erstmal ganz am Anfang an: was ist denn eigentlich Piccalilli? Es handelt sich um ein Gemüse-Pickle,
Blogst